LiLiMa
Nachdem ich zwei wirklich ätzende Jahre hinter mir habe, sollte der diesjährige Urlaub richtig toll werden. Die Kinder wollten wieder in die Berge, aber nach den letzten zwei Flop-Sommern wollten mein Mann und ich gern "ins Warme". Das war unser erstes Mal Urlaub im Süden in der Hauptsaison. Wir mögen beide weder Hitze noch Menschenmassen. Also habe ich versucht etwas zu finden, wo wir zumindest die Möglichkeit haben, dem etwas zu entgehen. Die Wahl fiel auf Kroatien - genauer, einen kleinen Biohof im Hinterland, mitten in Istrien. Der Hof hatte nur absolute Spitzenbewertungen im Internet und sah traumhaft aus. Ein gepflegter Garten, ein großer Pool, Hunde, Hühner, Esel.. Und das ganze abseits der Massen, aber so zentral, dass man innerhalb von 20-40 Min. quasi an jeder Küste ist. Der Plan war also, die Mittagszeit auf der schönen Anlage und im Pool zu verbringen und dann am kühleren Nachmittag, wenn sich die Menschenmassen in ihre Hotels begeben, das Land zu erkunden. Soweit die Theorie... Die Anreise mit dem Auto aus Norddeutschland war problemlos. Wir haben in Österreich zwischenübernachtet und sind am nächsten Tag nach einem leckeren Frühstück entspannt nach Kroatien gefahren. Da ich kein großer Freund von Tunneln bin, haben wir den Karawankentunnel ausgelassen und sind stattdessen über den Wurzenpass gefahren, was super war. Der Hof auf dem wir ankamen war toll. Alles war liebevoll angelegt, überall liefen Hühner mit ihren Küken durch die Gegend, es zirpte und duftete... herrlich.. Gut, direkt neben dem Pool war ein Nest mit Erdwespen, was die Gartenbenutzung etwas unentspannt machte. Die Hof-Hunde kläfften die ganze Zeit und das Appartment war weder besonders sauber, noch frei von Ungeziefer.. aber hey - Natur halt. Davon würde ich mir meinen Urlaub nicht vermiesen lassen... Am nächsten Morgen standen wir nach einer schlaflosen Nacht (ja, die Hunde kläfften auch die ganze Nacht hindurch, ab dem Morgengrauen begleitet von dauerkrähenden Hähnen und schreienden Eseln... Und wart ihr schonmal im Hochsommer im Süden? Wäre ich schonmal dort gewesen, hätte ich wohl gewusst, dass ein Appartment ohne Klimaanlage keine gute Idee ist) auf und freuten uns auf das im Internet hochgelobte Frühstück in dem wunderschön angelegten Innenhof. Es war halb 10 und 30 Grad... Der Innenhof war wirklich sehr schön. Wir konnten nur leider nicht dort essen, weil sich sofort Horden von 20-30 Wespen auf uns stürzten. Die Gastgeberin meinte es gäbe jedes Jahr so ein bis zwei Wochen, in denen das mit den Wespen richtig schlimm sei. Die hätten wir wohl erwischt... Nunja...
Da es nach dem Frühstück um 10:30 Uhr schon knapp 40 Grad hatte, verbrachten wir Tag am Pool und verschoben den geplanten Ausflug nach Rovinj auf den Nachmittag. Und dann immer weiter... Am Abend, bei immer noch über 30 Grad, gaben wir die Hoffnung auf Abkühlung auf und fuhren los. Tja, wir und gefühlt 20.000 andere Touristen... Wir fanden nach ca. einer dreiviertel Stunde suchen endlich einen Parkplatz, der wiederum gut eine halbe Stunde entfernt von der Innenstadt lag. Als wir schließlich zu Fuß am Anfang der Altstadt angekommen waren, drehten wir um und gingen zurück, da es mittlerweile spät war und alle kaputt und müde. Die nächsten Tage verbrachten wir (aufgrund der schlaflosen Nächte mehr und mehr übermüdet) am Pool (was überhaupt nichts für mich ist, die Kinder aber toll fanden) und abends versuchten wir wenigstens kurze Ausflüge zu machen. Wobei ich alle bekannten Sehenswürdigkeiten wegen Überfüllung von der Liste strich. Aber das Land hat auch abseits der Touristenpfade viel zu bieten. So ging es weiter, bis eines Tages mein Mann plötzlich auf einem Ohr nichts mehr hören konnte. Nach einem halben Tag in der Notaufnahme einer runtergekommenen Klinik mit fragwürdigen hygienischen Zuständen, nachdem man uns mit der Diagnose "Trommelfell gerissen" zu einem Spezialisten schickte und dem Besuch bei selbigen, stellte sich heraus, dass es sich in Wirklichkeit um eine Pilzinfektion, verursachte von verunreinigtem Poolwasser handelte. Naja... Ok, dachte ich. Dann fahren wir die nächsten Tage zum Baden vielleicht doch lieber irgendwo ans Meer. Irgendwo wird sich schon ein Plätzchen finden. Ein Plan der vielleicht hätte aufgehen können, wenn nicht unser Auto plötzlich mitten in den verfluchten Bergen einen Platten bekommen hätte, aufgrund einer Schraube im Reifen. Zurück zum Hof kamen wir noch, aber da saßen wir dann fest. Denn es war natürlich Samstag. Sein jähes Ende fand unser Kroatienurlaub dann in der Nacht von Sonntag auf Montag, durch sechs Skorpione und zwei Riesen-Tausendfüßler in unserem Schlaf- und Badezimmer, sowie ca. 10 Spinnen, die plötzlich aus der Toilette kamen, als unsere jüngste Tochter draufsaß. Am nächsten Morgen ließen wir das Auto reparieren und reisten ab. Falls ihr nun denkt, dass das schon der schlimmste Teil der Geschichte war – weit gefehlt…
Wir beschlossen nach Österreich zu fahren (was die Kinder ja von Anfang an wollten). Wir bekamen noch ein Zimmer für 5 Nächte, in einem ganz netten Kinderhotel in Saalbach-Hinterglemm. Dort wollten wir eh schon mal im Sommer hin. Und dort hatten wir dann auch einen schönen Tag. Am darauffolgenden Tag machten wir einen Ausflug zu einem Baumwipfelpfad. Dieser lag im Talschluss, der nicht mit Autos befahren werden darf. Man kann die Strecke ca. 2,5 km laufen oder mit einem Bummelzug fahren, der einmal pro Stunde verkehrt (diese Informationen werden gleich wichtig). Es war sehr cool da und alle hatten Spaß. Da der Baumwipfelpfad auch im Winter geöffnet ist, besteht der Boden aus einem Metallgitter mit so Hubbeln drauf. Damit der Schnee durchfällt und man nicht ausrutscht. Man kann es sich wie eine überdimensionale Apfelreibe vorstellen…. Ahnt ihr schon was? Ziemlich genau auf der Hälfte des Weges (also maximal weit vom Ausgang entfernt) lief unsere größere Tochter, rutschte aus, stürzte und schrammte mit ihrem ganzem Körper über den Boden (die Apfelreibe). Wir waren ein paar Meter weg und hatten nichts gesehen. Aber so wie sie geschrien hat, wussten wir, es ist schlimm. Alles war aufgerissen und blutete. Ihre Hände, ihre Ellenbogen, Bauch und Brust und beide Knie. Das eine Knie sah so aus, dass wir sofort wussten, das bedeutet Krankenhaus. Mein Mann trug das weinende, blutende Kind diesen ganzen verdammten Pfad zurück. Da standen wir nun im Talschluss. Ihr erinnert euch – kein Auto, 2,5 km Rückweg und ein Bummelzug der einmal die Stunde fährt (unnötig zu erwähnen, dass der gerade weg war). Ich bin verzweifelt rumgerannt und hab eine Möglichkeit gesucht da weg zu kommen. Letztlich hat uns ein Mitarbeiter in seinem Privatauto runter gefahren. Wir sind in nächstgelegene (….) Krankenhaus in Zell am See gefahren, wo die Wunden meiner Tochter versorgt wurden. Das eine Knie war so kaputt, dass der Arzt eine Stunde gebraucht hat um es wieder zusammenzuflicken. Viermal hat er Betäubungsmittel nachgespritzt, weil es nicht ausgereicht hat. Ich hab mein Kind noch nie so schreien hören. Es war ganz schrecklich. Als alles genäht war, hat sie eine Schiene bekommen, damit sie ihr Bein nicht knickt. Die nächsten Tage im Hotel ging es ihr ziemlich schlecht. Sie konnte kaum länger als 15 Min aufrecht sitzen, hatte Fieber und hat oft geweint. Am Samstag hatten wir dann das Gefühl, sie würde die 10-stündige Fahrt nach Hause schaffen. Wir sind nachts gefahren und das klappte auch ganz gut. Nun sind wir zuhause. Ja, soviel zum Urlaub….
Oje... Den ersten Teil hätte man "verhindern" können, wie Du ja selbst geschrieben hast. Aber Mangels Erfahrung ist das schwierig... Der Rest ist einfach nur super unglücklich... Hoffentlich ist es in 5 Jahren einfach nur noch "ein Urlaub von dem man was zu erzählen hat". Gute Besserung und alles Gute! D
Oje... Den ersten Teil hätte man "verhindern" können, wie Du ja selbst geschrieben hast. Aber Mangels Erfahrung ist das schwierig... Der Rest ist einfach nur super unglücklich... Hoffentlich ist es in 5 Jahren einfach nur noch "ein Urlaub von dem man was zu erzählen hat". Gute Besserung und alles Gute! D
Oh nein.... Schade, dass Ihr soviel Pech hattet! Wir lieben Istrien, aber die Schönheit haben jetzt auch andrre entdeckt. Es muss jetzt schrecklich voll sein... Alles Gute und gute Erholung vom Urlaub!
huhu Kroatien stand auch auf unserer Liste - irgendwann mal - aber so überfüllt würde es sicher keinem gefallen. Vermeiden kann man sowas nie, dass es auf einem Biohof Wespen und laute Tiere gibt dürfte halt mal so sein und sicher auch ungechlortes Poolwasser, aber man hatte es sich dennoch anders vorgestellt. Der Unfall in Österreich - ob denn Apfelreiben wirklich zulässig sind wage ich zu bezweifeln, hilft Euch ja aber auch nichts wenn das Kind verunfallt. Euch haben o viele doofe Zufälle getroffen da hilft nur GANZ SCHNELL VERGESSEN und fürs Nächste etwas planen was schöner ist und auf das Ihr Euch freuen könnt. LG dagmar
Ohje wie schrecklich! Das Bio Dings ohne aircon liest sich für mich sehr abschreckend auch in deiner romantisierten Version die du vorher hattest. Und deiner Tochter wünsche ich gute Besserung!
Oh Schreck, Ihr Armen! Vor allem Deine arme Tochter! Wie furchtbar...
Vor genau dem, was Du aus Istrien erzählst, hatte ich bei unserem diesjährigen "Urlaub im Süden"-Experiment Angst, was für ein Horrortrip.
Deiner Tochter wünsche ich gute Besserung, hoffentlich erholt sie sich ganz schnell!
Das tut mir wirklich leid für euch. Hoffentlich entschädigt euch der nächste Urlaub dafür.
Das war ja wirklich ein besch...eidener Urlaub! Wobei man letztlich sagen muss, dass da niemand in dem Sinn Schuld ist, das war halt eine unglückliche Verkettung ganz vieler Dinge ... Mit "voll und heiß" muss man um die Zeit im Süden (und nicht nur dort ...) rechnen. Wenn man dort auf dem Dorf und erst recht auf einem Bauernhof Urlaub macht, sind auch die Tiergeräusche normal; ich frage mich immer, warum die dortigen Hunde andauernd so kläffen ... Das kenne ich von unseren Urlauben in der Türkei; da war ich manchmal froh, dass wir ein kleines Hotel hatten und nicht ein Privatzimmer, wo die Vermieter meistens auch Nutztiere halten. Ich fürchte, auch mit Besuch von Krabbeltieren muss man in einem solchen Umfeld leider rechnen, wobei es bei Euch schon sehr Überhand genommen hat. Das hing dann vielleicht schon damit zusammen, dass es einfach nicht so richtig sauber war. Und das hätte mich richtig gestört! Die Ohrinfektion und die Verletzung waren dann zusätzliches Pech. Ich hoffe, beiden und v.a. Deiner Tochter, die es ja richtig übel erwischt hat, geht es wieder einigermaßen gut!
Ach du liebe Güte. Das war ein Urlaub zum abgewöhnen. Aber im Süden ist es halt im Hochsommer so heiß , aber hier war es ja auch nicht wirklich viel kühler. Dann erholt euch erst mal von dem Katastrophenurlaub und deiner Tochter gute Besserung
Ach du meine Güte, da hattet ihr aber wirklich sehr viel Pech. Das tut mir echt leid.
Ohne Klimaanlage würde ich persönlich im Süden niemals etwas buchen. Es gibt für mich (fast) nichts schlimmeres, als schlafen bei extremer Hitze. Dadurch fallen leider manchmal schöne Unterkünfte weg, aber ich bin da echt konsequent. (Du vielleicht nun auch ?)
Voll ist es leider in der Hochsaison an sehr vielen Orten. Das geht uns leider auch an unserem geliebten Gardasee immer so. Darum versuchen wir immer zu Beginn der Sommerferien im Juli zu fahren, wenn Bayern und Italien noch keine Ferien haben. Voll ist es aber trotzdem - im August aber noch voller ...
Ich hoffe, dass es deinem Mann und deiner Tochter gesundheitlich wieder gut geht und ihr im nächsten Urlaub für alles entschädigt werdet ? Habt ihr schon Pläne ?
Liebe Grüße, Gold-Locke
Hier in Italien haben wir von Mitte Juni bis Mitte September Sommerferien. Dieses Jahr hat Kind 3 Monate und 1 Woche Ferien. In 1 Monat geht es endlich wieder los.
Schulferien vielleicht schon, aber Urlaub? Ist es denn nicht (mehr) so, dass "der durchschnittliche Italiener" im August in Urlaub fährt? So kenne ich das jedenfalls von früher, als ich noch mit meinen Eltern in Urlaub nach Südtirol bin. Damusste man schon damals sehr frühzeitig buchen, wenn man im August hin wollte, da dann, zusätzlich zu den auswärtigen Gästen, auch die Italiener in die Berge wollten.
Viele Italiener fahren im August in Urlaub, weil da auch viele Firmen schliessen. Frueher waren die Staedte dann auch wie ausgestorben und viele Laeden waren zu. Jetzt ist das nicht mehr so extrem.
Das hört sich ja nach echt nach einem Albtraum an. Tut mir leid, dass "die schönsten Tage des Jahres" so daneben gegangen sind und hoffe, dass der nächste Urlaub besser wird. Silvia
Hier im Sueden ist dieses Jahr die Hitzewelle auch schlimmer als sonst. Seit froh, dass ihr ausserhalb und nicht in einer Stadt / in einem Ort ward. Da ist es noch heisser. Ich hab den ganzen Sommer keine Klimaanlage angemacht. Morgens und abends wird Durchzug gemacht und Mittags wird alles dicht gemacht. Der 15.8. ist in vielen Laendern Suedeuropas Feiertag. Da fahren viele in Urlaub. Ich gehe in der Woche nicht mal an den Strand, weil es mir dann da einfach zu voll ist. Skorpione habe ich hier bisher 2 Mal gefunden. Laut Internet sind die aber nicht so gefaehrlich wie z.B. die in der Wueste. Ich hab das Gefuehl, wenn ein Hund bellt, antwortet der naechste. Ein Hahn weckt mich morgens manchmal auch. Das ist auf dem Land normal. Das mit dem Unfall deiner Tochter und dem Platten ist echt bloed gelaufen. Es kann nur besser werden.
Hallo:) Ja da kam ja einiges zusammen:(.. Kroatien an sich ein wunderschönes Land. Wir waren letzten Jahr in Pfingsten unten,wir hatten jeden Tag 35Grad ohne Klima wäre es auch schwierig geworden. Wir wohnen hier auch auf dem Land. Hähne Hunde Katzen und vor allem Kirchen Glocken sind leider :( normal. Das mit den Erdwespen hätte mich auch total nervös gemacht!! Vielleicht fahrt ihr irgendwann nochmal runter mit Klima, evtl.ans Meer oder eine Insel.. Eurer Tochter gute Besserung.. Die Baumwipfel Pfade sind eigentlich was tolles.. Verstehe total dass ihr das komplett anders seht.. Urlaub abhaken.und nach vorne schauen!! Alles liebe Euch.. Der nächste Urlaub wird viel viel besser!!!.. Lg Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein