Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Babynahrung Italien

Babynahrung Italien

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Frage hört sich jetzt mit Sicherheit so an, als wie wenn wir noch nie im Urlaub gewesen wären. Das stimmt aber nicht...wir waren aber nur noch nie mit einem Brei essenden Kleinkind im europäischen Ausland ;-) Also folgendes: Wir fahren nach Süditalien und haben keine Lust, Unmengen an Pampers (die es mit Sicherheit dort im Supermarkt auch gibt) mitzunehmen, geschweige denn Essen fürs Kind (14 Monate). Unser Zwerg trinkt 1er Milch und isst eigentlich selbstgemachten Brei. Wir wohnen in einer Ferienwohnung und ich werde wohl nicht jeden Tag kochen. Wenn es denn zu Hause mal ein Gläschen gibt, dann Bebevita, da unser Zwerg von den anderen Herstellern nicht so begeistert ist. Wisst ihr denn, welche Marken es in italienischen Supermärkten gibt, die uns auch in Deutschland geläufig sind? Und wie sieht es denn mit 1er Milch aus? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry aber sowas kann man doch von Zuhause mitnehmen. Unsere kleine war auch so alt bei unserem ersten Urlaub. Waren in Rimini. Milchpulver kann man doch im Koffer verstauen und Gläschen auch. Wir hatten einen kleinen wasserkocher im Hotelzimmer dabei. Waren 2 Wochen in Italien und es hat gut geklappt. Schönen Urlaub l g s


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja klar kann man das. Das wäre auch mein Plan B. Aber erstens bleiben wir drei Wochen, und ich müsste mind. 21 Gläschen mitnehmen, oder einen Stabmixer mitsamt Öl +Biogemüse, und zweitens müssen ja die italienischen Babys auch von irgendetwas leben. Und genau das wollte ich wissen. ;-)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine haben nie Schoppen bekommen und auch Ellert hat mit einem Jahr normale Milch bekommen vom Tisch dann mitgegessen, nimm doch den Pürierstab mit. Im Prinzip kann man eh nicht sagen wie Kinder sowas wegstecken, ich erinnere mich an meine Große die in Griechenland auf einmal die Taverne leerfutterte ( 11 Monate) und auf mitgenommene Notfallgläschen pfiff.... LG dagmar


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

... und wahrscheinlich besseres als in Deutschland! Also DAS müsstest du nun nicht mitnehmen. Den Stabmixer vielleicht schon - oder fragen, ob sowas in der Ferienwohnung vorhanden ist (ich habe die Erfahrung, dass man oft auf Anfrage auch etwas an Extras bekommt, gerade als Familie mit Kindern :-)). Oder das Essen einfach mit der Gabel zedrücken...?


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 14 Monaten würde ich das Kind vom Tisch mitessen lassen. Einfach Gemüse klein gedrückt oder mal an einem Weißbrot knabbern lassen. Nudeln kann man auch ganz gut klein machen. Wir waren mit unserer damals 9 Monate alten Tochter auf Sardinien (mit dem Auto) und vor Ort gab es einheimische Gläschen - die waren aber relativ klein und hauptsächlich nur aus Fischpaste oder Fleischpaste zum unterrühren unter das sowieso gekochte Gemüse. Soweit ich mich erinnere, war das auch recht teuer (so zwischen 2-3 Euro pro 120g-Glas). Kann aber auch sardinienspezifisch sein... Übrigens haben wir fast alle mitgebrachten Gläschen von zuhause vor Ort weggeworfen, weil die Tochter lieber bei uns mitessen wollte. So war die Gläschenzeit vorzeitig beendet. Das einzige wäre evtl. das Milchpulver, welches ich in dem Alter mitnehmen würde - unsere Tochter hat ab einem Jahr aber schon Kuhmilch getrunken. LG, Leonessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Ich probiere schon seit Monaten, dass unser Kind bei uns mitisst. Sie probiert zwar ein bis zwei Löffel, aber dann möchte sie nicht mehr. Genau so verhält es sich mit geschmierten Stullen. Um Brei komme ich nicht herum. Aber danke für die Info wegen den Gläschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Ich probiere schon seit Monaten, dass unser Kind bei uns mitisst. Sie probiert zwar ein bis zwei Löffel, aber dann möchte sie nicht mehr. Genau so verhält es sich mit geschmierten Stullen. Um Brei komme ich nicht herum. Aber danke für die Info wegen den Gläschen.


aspecialmemory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Babynahrung und Windeln sind in Italien teurer als bei uns, das erstmal dazu An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall die 1-er Milch mitnehmen. Die ist schon sehr speziell und gibts wahrscheinlich in Italien nicht. Es gibt soweit ich mich erinnern kann alles an Hipp. Andere Hersteller weiß ich gar nicht mehr..... Als wir das erste mal mit Baby/Kleinkind in Italien waren habe ich nur die Pre mitgenommen und Grießbrei. Wir werden im September fahren mit (Kind 1 - 4 Jahre alt und Kind 2 - dann fast 16 Monate alt) und ich werde nur die gewohnten Windeln mitnehmen. Ist zwar sehr sperrig, doch er verträgt nicht jede Marke. Ich wünsche euch einen tollen Urlaub und vielleicht kannst du den Kleinen ja im Urlaub ans "richtige" Essen gewöhnen.


Claudia.85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aspecialmemory

hallo erstmal also wir fliegen jedes jahr nach italien da mein mann italiener ist ( PALERMO) und natürlich eltern usw da leben. unser sohn war beim ersten flug 3 monate alt ich nahm 2 pack windeln mit und milchpulver. fliegen jetzt im august auch wieder und werde es genau so wieder machen. windeln da sind viel teurer ( ich persönlich nehme die von aldi ) und hätte auch angst das er allergie bekommen würde oder irgendwelche ausschläge. Milchpulver nehmen wir Milupa milumil 1 und davor reicht 1 pack. letztes jahr trank er noch aptamil comfort wegen koliken und ich war sooooooooo froh es mitgenommen zu haben denn es waren sage und schreibe 9€ teurer dort. er trinkt jetzt immer noch morgens und abends seine flasche und wird 15 monate alt und die bekommen er auch so lange er es will und mittags brei selbst gekocht das kann ich da bei den schwiegereltern auch und obst gibt es da auch jede menge :) Schönen urlaub kannst ja mal berichten PS.: sorry fürs klein schreiben


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In jedem Supermercato und in vielen Apotheken bekommst Du zumindest Plasmon Babynahrung. Die Italiener bevorzugen kleine Einkomponenten Gläschen, also nur Fleisch, Obst, etc.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da sind die Pampers unendlich teuer. Deshalb hatte ich die IMMER mit (das Originalpaket ging IMMER in den Kinderkoffer. Die gewohnte Milchnahrung würde ich auch mitnehmen. Gläschen müsstest du in Italien jetzt auch bei Lidl bekommen. Allerdings fühen die (wenn ich mich richtig erinnere) Alete und nicht Hipp. Bebivita ist (oder war es zumindet vor 12 Jahren noch) Hipp. Trini PS: Beide Söhne haben bei ihrer jeweils ersten Kreta-Reise die Gläschen weitgehend verweigert und eine 14tägige Joghurt-und Keks-Diät gehalten. Geschadet hat es nicht.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fahrt ihr mit dem Auto? Dann würde ich zumindest die Windeln und das Milchpulver mitnehmen. Evtl. auch ein paar Gemüsegläschen, wenn dein Kind so mäkelig ist. Das passt schon noch rein, und je weniger Gedanken man sich macht / machen muss, desto entspannter und schöner wird der Urlaub. Ich war eine Gläschen-Mama, aber so viel mit dem Kind unterwegs, dass sie dann halt einfach außerhalb alles mitgefuttert hat. Beim ersten USA-Urlaub war meine Tochter 6 Monate alt und wurde teilgestillt. Da hatte ich Pre-Milchpulver dabei. Windeln und Gläschen hab ich vor Ort gekauft. Das ging gut, sie war aber auch nicht sehr mäkelig. Beim zweiten Mal war sie 16 Monate alt und bekam schon Kuhmilch. Sonst hätte ich wohl noch Milchpulver mitgenommen. Es gab nur noch ab und zu Gläschen, ansonsten normales Essen. Sie hatte damals nur 6 Zähne ;-) In New York hat sie zum ersten Mal Ravioli gegessen und mir kaum was übrig gelassen, obwohl sie vorher schon den ganzen Tag an einer Breze rumgenagt hatte. Schöne Erinnerungen. Viel Spaß im Urlaub!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Hi, Pampers und Miulchpulver nehme ich mit. Ein paar Gläschen auch. Normalerweise kochen wir daheim abends und eine kleine Portion wird püriert. Das ist unser Pampersrocker ausnahmslos alles. Nur bei den Gläschen ist er nicht so begeistert. Deshalb nehme ich nun auch noch den Pürierstab mit. Vielleicht kann ich aber doch im Urlaub mit Pizza am Stück begeistern?? Wer weiß ;-))


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich gut an. Und stressarm ;-) Urlaub, egal wo, war bei uns schon immer die entspannteste Zeit. Also geh am besten alles gaaaanz relaxt an.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Verweigerer liebte griechisches Essen wirklich planen kann man das eh nicht VIEL SPASS und geniesst es dagmar


ninina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :) Also wir leben in Sueditalien und mein Rat ist Nimm alles mit ausser vielleicht Obstglaeser, so fertige Menues in Glaessern gibt es hier nicht . Hier geben sie die ganz kleinen Pastine mit Fleisch aus Glaessern und das schmeckt . Windeln sind sehr teuer hier und Milchnahrung auch . Liebe Gruesse und viel Spass im Urlaub