Beautyholic
Frage hier an alle Urlauber, wir fahren ja in 3 Wochen nach Frankreich. Wir fahren Abends spät los, so das Emmi schlafen wird. Sie ist 11 Monate alt. Sie sitzt ja jetzt im Maxi Cosi Priori XP. Da drin sitzt sie gut und schläft auch ohne Problem. Allerdings fällt ihr Kopf beim Schlafen so ein bisschen auf die Seite. Jetzt dachte ich ein Nackenhörnchen, Ministillkissen ect.. wäre sinnvoll. Aber was für eins? Was könnt ihr empfehlen hier hab ich mal ein paar rausgesucht: [url]http://www.baby-markt.de/Autositze/Nackenstuetzen/Osann-Sandini-SleepFix-Schlafkissen-S-schwarz-schwarz.html[/url] [url]http://www.baby-markt.de/Autositze/Nackenstuetzen/THERALINE-Nackenkissen-mittel-Mikroperlen-Farbe-Blumenwiese-orange-86-orange.html[/url] [url]http://www.baby-markt.de/Autositze/Nackenstuetzen/ROTHO-Nackenstuetze-Kueken-gelb-0-12-Monate-gelb.html[/url] Von Sandini hab ich einiges gutes gelesen. Allerdings kommt mir das so massig vor, wenns eh warm ist glaube ich kaum das Emmi nicht dran rumzehren wird. Falls jetzt die Frage aufkommt, wieso sie nicht mehr in der Babyschale sitzt. Es ist von der Größe extrem grenzwertig, sie schwitzt extrem drin und sie brüllt nur wenn sie drin sitzt. Im Priori ist alles prima. Sie sitzt nicht extrem gerade drin sondern (auch Auto bedingt) ähnlich wie in der Babyschale. Sie liebt es :-D LG
huhu meine waren bis zum Bitteren Ende im cer Sitz wegen der Nackenverletzungen beim Auffahrunfall aber da kennt Ihr Euch ja auch aus. Ich würde Kind und Sitz mal mit den Kissen im Kinderzubehörladen testen ob das überhaupt was bringt meine haben sowas weggeworfen, die wollten das alle nicht dagmar
Es gibt welche, die sind hinter dem Kopf ganz platt und nur links und rechts gefüllt, das ist halbwegs bequem.
Meine Tochter mochte Nackenkissen noch nie. Ich hab ihr, wenn sie eingeschlafen war, immer ein zusammengefaltetes Tuch zwischen Kopf und seitliche Kopfstütze geklemmt, damit der Hals nicht so arg abgeknickt war.
Hallo, wir haben eins von Baby Fehn, es ist nicht so "prall" gefüllt, ähnlich wie die von Sterntaler. Allerdings hab ich es bei meinem großen Sohn immer erst um den Kopf gelegt, wenn er schon über´m Einschlafen war, vorher mochte er es nicht. Wir haben jetzt auch eine längere Autofahrt mit Baby vor uns und mir graut es schon etwas. Ach ja, wegen dem großen Sitz: unser Sohn sitzt schon seit seinem 9 Lebensmonat nicht mehr im Maxi Cosi. Lg und gute Fahrt
Danke für die vielen Antworten, ich weiß das oft gesagt wird das man das Kind bis zum geht nicht mehr in der Babyschale lassen soll. Aber in der Position 10 Stunden lange. Absolut undenkbar. Sie kann ihre Arme kaum bewegen und liegt da total gequetscht. Da glaub ich kaum dass das so gut ist. Vom schwitzen mal ganz abgesehen. Ich werde mir heute mal ein paar ansehen.
und man soll sie nicht Stundenlang drinlassen.... Ist ja bei uns nicht besser immer sitzen dann tut irgendwann alles weh dagmar
ach ich dachte wir fahren 15 Stunden durch.
Quatsch beiseite. Das ist natürlich klar.
Ich werde einfach mal im Geschäft einige ausprobieren.
LG
Steffi
auch wenn unsere Kinder schon groß sind und nur drei mitgehen und eine hierbleibt MAMA, WANN SIND WIR ENDLICH DA.... alle zwei Minuten, geniesse die zeit da sie klein sind und auch mal schlafen... dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein