Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Autobahnen in Frankreich, kennt sich da einer aus ?

Autobahnen in Frankreich, kennt sich da einer aus ?

Ellert

Beitrag melden

Hallo Ihr wir wollen im April Richtung Paris und mein Mann und ich haben heute überlegt ob es bei den Gebühren Sonderregelungen für Behinderte gibt ähnlich unserem Kfz-Steuersystem bzw Fähren etc Hier hat es ja auch einige mit Einschränkungen, evtl weiss einer wo man das nachlesen kann ? Wir haben zwar einen EU Parkausweis, aber einen internationalen Ausweis nicht, nur wenn es da nichts nutzt brauche ich mich auch um den nicht kümmern...) Braucht man für die Toiletten der Autobahn einen Schlüssel ( den hab icha uch noch nicht beantragt) LG dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo Ellert, ich war dieses Jahr in Frankreich an der Autobahn auf einer Behindertentoilette, weil meine Lütte nicht mit den französischen Hocktoiletten klar kam und die Behindertentoiletten "normal" sind. Und wir brauchten keinen Schlüssel. ABER, in Frankreich sind die Autobahnmautstrecken nicht alle gleich, es gibt da wohl verschiedene Firmen mit unterschiedlichen Namen. Daher sei vorsichtig, welcher Autobahnabschnitt von Euch gefahren wird. Vielleicht ist diese Frage in einen speziellen Frankreichforum sinnvoller? Über Ermäßigungen kann ich Dir gar nichts sagen. Wir waren im südlichen Frankreich unterwegs


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir fahren ja nun recht regelmäßig nach Paris mit dem Auto, da mein Schwager dort wohnt, aber ehrlich gesagt, kann ich deine Fragen leider nicht beantworten. Nur dass die Toiletten sehr gewöhnungsbedürftig sind (zumindest für Nichtbehinderte). Wir fahren an die 9 Stunden von uns, zahlen brav unsere Maut und sind froh, wenn wir mit dem Pipimachen bis Paris durchhalten... ;-)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Wir waren schon so ewig nichtmehr in Frankreich, damals hielt es sich in Grenzen aber das soll ja wohl anders geworden sein. Wir haben ja das riesige Auto und ich hatte in Erinnerung dass die nach Größe kosten. Stehklos an sich finde ich garnicht so unhygienisch, wenn die Leute denn treffen. Wir haben ja noch mehr als 9 Strunden, das geht nicht ohne Pipipausen.. vor allem nachts nicht wenn man sich dann ggf mit Kaffee wachhält. Hin wollen wir den Gründonnerstag die Nacht durchfahren, zurück in verdun übernachten dagmar


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hi, einen guten Mautrechner findest du hier: http://www.autoroutes.fr/index.htm?lang=en Zusätzlich bekommst du bei einem Auto der Cat 2 den Tarif für Cat 1 (normaler PKW) auch ohne weiteren Nachweis. Bei den personenbesetzten Mautstationen musst du dies extra verlangen, bei den automatischen musst du immer call for assistance drücken und das dann telefonisch durchgeben, dann wird das am Gate umgestellt. Im Nachhinein geht das auch, ist aber sehr kompliziert und wird wohl erst ab 50,- Eur ausgezahlt. Gute Infos dazu gibt es auch auf der o.g. Seite (Services for disabled people) Gruß, Speedy


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

wobei ich mal geschaut habe, wir sind knapp unter 2 meter hoch da ist die Länge nicht wichtig... ich sehe abe auch dass das nurn ach Fahrzeug an sich geht und nicht nach pP dazu wie bei uns zB an den Fähren oder privaten Strassen Ich bin ja lebhaft gespannt wie das deutsche Mautsystem, sollte es denn kommen, funktioniert. Wobei ich ja hier klar dafür bin wenn ich sehe was man im Ausland zahlt, ist ja auch Italien, Schweiz, Österreich etc was kostet dagmar


Sammy96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir fahren ja auch so 2-3x im Jahr nach Paris ins Disneyland. Die Maut beträgt etwa 28€ pro Strecke, ich habe aber noch nie gesehen, dass es da Rabatt gibt für Behinderte. Meistens sind es eh Zahlautomten, wie würdest du das machen wollen? Die Raststätten, an denen wir anhalten, sind durchgehend top und sauberer als die deutschen! Die Behindetentoiletten kann man auch ohne Schlüssel benutzen, wir mussten zuletzt eine benutzen, weil in der anderen geputzt wurde. Stehtoiletten haben wir selbst auf einem Parkplatz mit Toilette nicht gesehen ;-)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sammy96

man könne spezielle Vignetten kaufen als behinderte Person und müsste dann pauschal zahlen aber das sei sehr kompliziert. Habe mich mal an den mmb gewandt, ob die was wissen, da bin ich ja Mitglied. Ehe das wieder einer falsch versteht, es geht nicht darum sich Vorteile zu erschleichen aber was nicht muss und einem zusteht nutzt man auch, das macht ja jeder und ich hab ja kein Kind mit miniwas sondern wirklich massiven Problemen dagmar


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hi, die speziellen Vignetten sind aber Jahresvignetten, die lohnen sich bei ein oder zwei Fahrten pro Jahr nicht - und erst recht nicht der Aufwand, den dt. Ausweis in F anerkennen zu lassen. Ich bin aber gespannt, ob du was anderes rausfindest - wir hatten es vor 2 Jahren, als wir mit meinem Neffen, der gelähmt ist, im Urlaub in F waren. Gruß, Speedy


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Eigentlich ja schon traurig dass die den dt Ausweis so nicht anerkennen, nun kamen schon die neuen in Scheckkartenformat und dann ist er wieder nur deutsch. Der Parkausweis gilt aber oder ? Der Unterschied wird daran liegen dass in D Stassen ja nichts Privates sind und die öffentliche Hand dann einfach sagt es gilt diese oder jene Regelung. Privatstrassen sind halt dann immer Sache des Eigentümers was er wie anerkennt. Ist ja wie das B im Ausweis, öffentlicher Bereich immer nutzbar im Privaten wie die gerade Lust haben... Was habt Ihr in Frankreich denn für Erfahrungen gemacht mit Deinem Neffen ? Icvh finde zB Holland sehr Rollstuhlfahrerfreundlich, in Paris musst Du Dich in die Metro garnicht erst verirren als Rollifahrer, in Berlin auch nur sehr bedingt Als wir früher in Frankreich waren am Meer war Ellert noch sehr klein und noch im Rehawagen, mit Rolli waren wir auch noch nie dagmar


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hi, Raststätten und Autobahn-Parkplätze waren ok, bei letzteren gab es auch immer extra Parkplätze direkt vor den WCs. Ansonsten muss man sehen, wo man bleibt. Supermarkt geht in den großen ganz gut, Restaurants etc. gar nicht :(. Wir waren am Mittelmeer, hatten ein spez. ausgestattetes Mobilhome, das ging ganz gut. Es waren aber immer alle sehr hilfsbereit. Gruß, Speedy