Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Auch Legoland-Frage! Ab welchem Alter sinnvoll? Und...

Auch Legoland-Frage! Ab welchem Alter sinnvoll? Und...

Vernel

Beitrag melden

Hallo, ab welchem Alter ist es sinnvoll mit dem Kind ins Legoland zu fahren? Mein Kleiner ist jetzt 4 geworden und wir wollten Anfang September eventuell ins Legoland. Ist das vom Alter her ok? Wie lange sollte man Einplanen? Eine oder zwei Übernachtungen? Und ist es sinnvoll dort im Feriendorf zu übernachte oder lieber außerhalb? Vielleicht könnt ihr mir eure Erfahrungen mitteilen? Ich habe noch Null-Ahnung davon, sollte man irgendwas beachten? Danke und VG Vernel


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vernel

und wir in der Nähe wohnten und sie liebten es. ABER Du musst vorher auf der HP wirklich schauen wie groß er ist denn vieles darf erst ab einer bestimmten Körpergröße gefahren werden. Wir gehen über den Vatertag hin, zwei Tage ud zwei Nächte bzw drei Tage eintritt ( ich und Neele haben Merlinkarten und können umsonst rein) im feriendorf. Extrem viel Gutes habe ich davon nicht gelesen aber mir war es wichtig direkt ein Haus zu haben, falls Ellert müde wird oder krampft oder so kann ich ihn direkt ins Bett legen, bin ich ausserhalb müssten dann alle aus dem Park. preislich ist es nicht gerade billig, obwohl der Park lange nicht so tolle Attraktionen hat wie zB der Heidepark hält sich der Preis die Waage dagmar


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich bin ja kein Fan von Legopark, finde den Europapark oder Disneyland um vieles schöner. Ganz nett ist der Bereich vom Sealife, ansonsten muss man auch wirklich nach der Grösse schauen. Wir hatte eine Unterkunft ausserhalb, war um einiges billiger und ok.


Vernel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Danke für eure Infos, also wie gesagt, wir wollen im September fahren, mein Sohn ist im Dezember grad 4 geworden. Ob er in so viele Fahrgeschäfte geht, weiß ich nicht, so wild ist er da bis jetzt noch nicht drauf... darum wollte ich auch nicht direkt in einen Freizeitpark, das nutzen wir sicher nicht so.... Ich dachte halt Legoland konzentriert sich auch auf die gebauten Legosachen und dass es viel zu sehen gibt?! Wir wollen 2 - 3 Tage irgendwohin und was "kindgerechtes" erleben und unternehmen. Da ist mir Legoland oder Leipziger Zoo eingefallen (wir kommen aus Mitte Thüringen). Center Park muss nicht sein, da waren wir schon, das ist nicht so gut gewesen (Frankreich). Playmobilland fand ich jetzt für 2/3 Tage nicht so passend. Ich wollte halt etwas vorplanen und bin also an euren Meinungen/Erfahrungen interessiert! Also wenn ihr andere Vorschläge habt, immer her damit!!! Danke und VG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vernel

und mit 4 wäre mit ein Kind dafür definitiv noch zu jung ! Unsere Ecke ist Heidepark, preislich ungefähr gleich aber eben eher dann für wilde Fahrer was als für Kleinkinder. Gruselig finde ich Belantis Tripsdrill im Süden ist auch ganz nett für Kleine aber Legoland ist halt Lego wie Playmobilland eben Playmobil ist. Mit Disneyland ist eh nichts zu vergleichen, das wirkt alleine schon durch den Zauber drumrum. Eoropapark ist auch gigantisch, da war ich seit wir wegzogen aber nie wieder, als Teenie sehr oft dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

mein Jüngster ist auch 4 und liebte es. Europapark liebt er auch. Alle 3 lieben die Fahrgeschäfte. Ich find ihn nicht zu jung mit 4. Beide Parks haben so viele tolle Sachen für die Kleinsten. Die anderen Parks kenne ich nicht. Aber ich denke, es gibt keinen, der Paris bzw. Rust übertrifft. In einem Jahr planen wir Florida LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich liebe DLP sehr, aber als meine 3 war damals konnten wir kaum was zusammen machen smal wirld den ganzen Tag macht auch keinen Spass und je nach Körpergröße kommst Du ja nichtmal in den BTM rein, geschweige den crush. Je nach Andrang steht man ewig, un in zwei tagen bist Du lange nicht durch. Rust ist ähnlich,d as sind riesige gigantische Parks mit vielen Sachen die alle technisch top sind, ausgefallen und im Unterhalt teuer, alleine Dreams am Abend verschlingt ja Zigtausende Euro täglich, das kostet. Ich hab fürs DLP ne Jahreskarte, die 101 Euro waren spottbillig und rechnen sich schon bei zwei oder drei Tagen ob ich das aber für 4 Leute ausgeben wollte zzgl Übernachtung in Relation zu Legoland denke ich eher nicht. Fahrkosten kommen ja auch dazu, wer wohnt schon da um die Ecke. Wir fliegen auch im Sommer wieder, bleiben dann aber 5 Tage damit es sich lohnt, wen ich dann aber Flüge, Karten, Hotel, Essen, Mitbringsel etc rechne bin ich fast vierstellig - ich denke das wollte sie nicht ausgeben... dagmr


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich war mit meiner Tochter im Legoland, da war sie drei Jahre alt. Wir hatten super viel Spass und immer was zu tun/sehen. Allerdings finde ich, dass ein Tag völlig ausreicht. In Tripstrill hat man noch den Wildpark, da kann man dann schon für jeden Park einen Tag rechnen. Der Europapark ist gigantisch und eine Übernachtung lohnt sich auf jedenfall aber man sollte unbedingt darauf achten, nicht in den Ferien zu gehen und auch nicht wenn die Franzosen Ferien haben denn dann ist der Park einfach zu voll und ein kleines Kind kann solche Wartezeiten nicht verstehen. LG


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vernel

Warum nicht PlaymoPark? 2 Tage passen da sehr gut. VG


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Hallo! Welches Legoland meinst du denn? Das bei Günzburg? Da waren wir und ich finde es dort nicht soooo toll. Und das einzige was man das ansehen kann, ist die Miniaturstadt, aber extra deswegen würde ich wahrscheinlich nicht hinfahren. Ansonsten fand ich die Attraktionen auch nicht so toll bzw. wir waren einmal dort, da war unsere 3 und einmal da war die Große 6 und der Kleine 2. Aber fahren konnten sie da nicht wirklich viel. Und wie gesagt, so viel zu sehen gab es da in Günzburg nicht. Warst du schon im Playmobil-Park? Also ich liebe ihn und wir werden auch wieder hinfahren. Sind halt eher Abenteuerspielplätze und eben die große Halle mit dem ganzen Playmobilzeug usw. Wir haben direkt im Playmobil-Hotel geschlafen, wo man sich ebenfalls eine Playmobilkiste ausleihen konnte. Die Kinder haben da dann noch den ganzen Abend gespielt. Am nächsten Tag sind wir nochmal in den Park. Allerdings kann man auch nach Nürnberg noch in den Zoo, wenn man den Ausflug ausweiten möchte. Der ist auch ganz toll! Einfallen tut mir dann noch das Ravensburger Spieleland. Finde ich auch toll. Sind halt ebenfalls keine großartigen Fahrgeschäfte (also jetzt keine Achterbahnen usw.), sondern sind auch eher Spielplätze, Schokoladenfabrik, Boot fahren usw. Ein Ausflug direkt nach Ravensburg ins Ravensburger Museum lohnt sich auch. Ralley mit TipToi und auch ansonsten kann man in dem Museum einen schönen halben Tag verbringen.