lucky_me
Hallo, nächste Woche geht es für uns (2 Erwachsene, 4 Kids von 12-15 Jahren) 5 Tage in den Centerparcs Port Zélande. Ich bin noch unsicher, was wir alles fürs Ferienhaus einpacken sollten. Die Standarddinge wie Klamotten, Schwimmsachen und Hygieneartikel sind klar aber was sollte man noch mitnehmen, was man im Ferienhaus gebrauchen könnte? Irgendwelche Tipps? Wie ist es mit Fahrrädern? Kann man die da irgendwo unterstellen? Lieben Dank, Lucky_me
Hallo, welchen Ferienhaus-Typ habt ihr denn ? Die Häuser unterscheiden sich dann etwas, manche sind schon inklusive Bettwäsche, Handtücher etc, manche haben eine Spülmaschine, andere nicht etc. Ich schreibe mal allgemein auf, was wir immer mitnehmen beim Haustyp "Premium": - Spülmschinentabs - Abtrockentücher - kleine Handtücher für die Küche - Spüllappen - Toilettenpapier - feuchtes Toilettenpapier - leere Tupperdosen - gutes, scharfes Messer - Spiele - Autan - Roller / Hoverboard für die Kinder Liebe Grüße, Gold-Locke
Hallo und danke für deine Antwort. Wir haben auch ein "Premiumhaus" mit Spülmaschine und Bettwäsche. Weißt du, ob die Häuser einen Grill auf der Terrasse haben?
Nein, die Premium-Häuser haben keinen Grill. Ich glaube, die VIP-Häuser haben teilweise einen. In eurem Park waren wir allerdings auch noch nicht, bisher hatte aber in 4 verschiedenen Parks kein Haus einen Grill. LG
huhu früher hatten die alle Grills, heute nur noch VIP - ABER je nach Trockenheit ist das Grillen eh verboten in den Parks wegen Feuergefahr. Badehandtücher hat es nichtmehr im Preis soviel ich weiss, Tabs fr die Spülmaschine Spüli nicht vergessen, die Gasherde haben je nachdem eine automatische Zündung oder brauchen Streichhölzer. Backofen gibt es keinen ! Ich glaube die haben auch ne Dolce Gusto Maschine, ggf da auch Kapseln mitnehmen wenn Ihr sowas gerne mögt. Räder kann man vor dem Haus normal abstellen, da sind solche Ständer zum Dranschliessen, Räder leihen ist recht teuer ! Wäscheklämmerchen zum Badesachen aufhängen nicht vergessen Müllbeutel für die Eimer habe ich auch immer dabei. ich habe imemr eine Grundkiste dabei zum Kochen da wir nicht essen gehen sprich Lieblingsmüsli, Nutella, H-Milch, Kaffee und Tee, Gewürze, alles was man halt braucht und nicht teuer dort kaufen möchte. Wenn wir einkaufen fahren wir in den Ort und holen es nicht im Park, aber auch weil wir die Umgebung eh erkunden, Holländische Supermärkte haben auch tolles Gemüse, Fleisch ( nur teurer finde ich als in D) Evtl mitnehmen würde ich Mückenspray, also das man im Raum versprüht je nach Wetterlage können da auch gerne mal Stechmücken in den Schlafzimmern sein weil es halt im Wald liegt. dagmar
Lebensmittel werden wir, so viele wie möglich, mitnehmen. In Holland finde ich das Einkaufen nämlich grundsätzlich sehr teuer (wir wohnen nur ca 1km von der NL Grenze entfernt) und das meiste typisch niederländische mögen wir auch nicht so gerne. Die anderen Dinge habe ich mal auf die Packliste gesetzt. Danke für eure Hilfe.
Grill Gibt's nur in VIP, das stimmt
wegen der Feuergefahr - fand ich auch gut so. Mitnehmen würde ich daher gut überlegen dagmar
Was ich (neben dem bereits genannten) bei jedem Ferienhausurlaub immer einpacke ist folgendes: * Dosenöffner (manche Häuser haben nur so seltsame alte Modelle, mit denen man sich eher abkrampft, als dass die Dosen öffnen) * Eier-Pikser für die Löcher für gekochte Eier (gibt es nie in Ferienhäusern). Ich hasse es, mir da immer mit dem Messer einen abzukrampfen. Und das Ding ist ja echt klein. * einen Kaffeebecher für mich, weil es in manchen Ferienhäusern nur Tassen gibt Ansonsten halt die Grundaustattung an haltbaren Lebensmitteln: *Nudeln *Nudelsoße *Reis *Mehl *Zucker *Salz, Pfeffer, Paprika, andere Gewürze (ist ja blöd, wenn man die im Urlaub extra neu kaufen muss) *Kakao *Nutella, Honig, Marmelade (was die Familie so mag) *Kaffee (wenn ich weiß, was für eine Maschine vorhanden ist - wir hatten schon alles, von Fltermaschine über Senseo bis zum Vollautomaten - Kapselmaschine würde ich boykottieren, dann würde ich einen Kaffefilter und Filtertüten mitnehmen) * Einkaufsbeutel (wenn man unterwegs mal einkaufen muss) *Bier, Sekt, Wein (zumindest für die ersten Tage - sind im Ausland ja teilweise auch teurer) * 1 Kiste Wasser Alles weitere wird vor Ort gekauft. Wir probieren auch gerne immer mal neue Dinge im Ausland aus. In Holland gehen wir immer als erstes ans Kühlregal und kaufen Vla ;) Viel Spaß und schönen Urlaub in Port Zelande. Uns hat es dort gut gefallen. Wir sind in 4 Wochen auch in der Gegend, allerdings nicht im CP sondern im Landal Ouddorp Duin (ein paar km weiter nördlich).
hi, also ich nehme immer noch eine wachstischdecke mit, damit ich diese auf den esstisch legen kann. und immer noch zwei grosse mikrofaserdecken, damit ich diese aufs sofa legen kann, da ich so da nicht drauf sitzen mag. ich bin da halt "eigen". Grill hat man bei VIP und auch morgens frische brötchen, deswegen wenn wir mal buchen, sind wir schon vor längerer zeit auf VIP umgestiegen, der preis ist dann ja auch nicht mehr soviel mehr! schönen urlaub,
Wie waren erst dort. Premium hat einen Schuppen, in dem man die Räder einschließen kann. Es gibt einen neuen Mikrowellen Ofen. Ich fand es gab wenig stau Flächen.
Hallo, das meiste wurde schon genannt, da schließe ich mich an. Fahrradschloss fällt mir noch ein. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein