MädchenMama131518
Hallo ihr Lieben,
vor ein paar Tagen habe ich im Hauptforum bzgl Pauschalreisen gefragt. Das war der feste Plan für den Urlaub 2020.
Jetzt komme ich allerdings ins Grübeln. Unsere Kinder sind bei Reiseantritt 6, 4 (bzw 5, je nach Monat) und 2. Alle 3 haben sehr wenig Sitzfleisch und ich denke, ihnen wird in einem Hotel selbst mit Animation schneller mal langweilig. Für uns Eltern also alles andere als erholsam, auch wenn man sich bei All inclusive ja echt um nichts kümmern muss (außer den Kindern )
Ich hab mir jetzt mal ein paar Center Parcs angesehen, da ich denke, dass das momentan auch für die Kinder der spannendere Urlaub wäre, da einfach mehr Möglichkeiten.
In die engere Auswahl kommen Belgien und die Niederlande.
Jeder Park, den ich mir angesehen hat was, was mir wichtig wäre, aber keiner hat alles. Kompromisse kann ich aber machen, das wäre kein Problem.
Am liebsten wäre mir eigentlich ein Park am Strand, da fällt Belgien ja aber schon wieder weg. Vom ersten Eindruck gefallen mir die Parks in Belgien aber besser.
Wir wollten in dem Fall im Juni gehen, lohnt sich da der Strand wettertechnisch? Oder ist August besser (aber bestimmt überladener?)
Und wie sieht es mit der Anreise aus? Mit dem Auto ist es wohl am sinnvollsten, da man ja den halben Hausstand mitnehmen muss? Lebensmittel sind vor Ort teurer, oder?
Und wie sieht es mit (Leih-)Fahrrädern aus?
Und sind die Aktivitäten, die nicht inbegriffen sind, sehr teuer?
Lange Rede, kurzer Sinn: wir suchen einen Park in Belgien oder der Niederlande, der super für aktive kleinere Kinder ist, mit vielen Angeboten und am Besten noch Tipps für Anreise etc.
Bin gespannt auf eure Empfehlungen:)
Hallo, wir waren schon in vielen Centerparcs. In Holland kann ich dir für das Alter deiner Kinder Het Heijderbos empfehlen, in Belgien den CP Erperheide. Wir haben allerdings in Centerparcs immer Kurzurlaube verbracht, ich würde dort niemals meinen 2-wöchigen Haupturlaub verbringen. Ich würde doch nochmal über eine Pauschalreise in einem familienfreundlichen Hotel nachdenken. Unsere beiden Söhne waren auch immer eher unruhig und sehr bewegungsfreudig. Da war so ein Strandhotel eigentlich optimal. Deine Kinder sind doch den ganzen Tag an der frischen Luft, können stundenlang am Strand und auch am Pool spielen. Wir haben vor Ort immer Starndspielzeug, Luftmatratze und Co. gekauft. Da kam bei meinen Kindern nie Langeweile auf. In Familienhotels gibt es auch viele andere Kinder, Spielplätze etc. Besonders toll waren Hotels, wo der Spielplatz in Sichtweite von der Restaurantterrasse war. Da konnte die Kinder nach dem Essen sofort losziehen, während mein Mann und ich noch recht entspannt sitzen bleiben konnten. Liebe Grüße, Gold-Locke
weil er eben bei Mistwetter den extra Dome hat wie auch de vossemeren, aber Meer ist halt nicht am Park. Schaut dass Ihr Schulferien meidet denn dann wird es richtig teuer Auch dort essengehen ist richtig teuer, wir kochen wirklich selbst, auch wenn andere meinen das sei dann kein Urlaub. Centerparcs ist nicht für jeden etwas, mit AI Sommerurlaub nicht zu vergleichen eher ein sehr luxeriöser Campingurlaub mit großem tropischem Schwimmbad. Habt Ihr einen CP in der Nähe, ggf würde ich erstmal über eine Wochenmitte zu Schnäppchenzeiten schauen ob mir die Art gefällt dagmar
In Holland am Strand gibt es ja eigentlich nur Port Zelande ;). Der liegt nicht direkt an der Nordsee, aber nur ein paar Meter entfernt, dafür aber direkt am Grevelingenmeer (wenn ihr ein VIP Haus bucht, dann evtl sogar direkt am Strand ;) ). Ich finde ihn gut, da gibt es auch ein großes Angebot an Aktivitäten. Und in Zeeland drumherum gibt es auch gerade für Kinder viel zu sehen und zu entdecken. Ansonsten, wenn es Holland sein soll, dann gucke mal bei roompot oder bei Landal. Beide haben auch viele Parks am Wasser. Allerdings hast du dort idR nicht das große Schwimmpark und den Market Dome... Wir waren jetzt zum zweiten Mal im Landal Ouddorp Duin und würden jederzeit wieder hinfahren. Da er relativ neu ist, sind vor allem die Häuser noch chic und nicht so abgewohnt wie oft in den CPs. In Ouddorp Duin gibt es auch ein großes Angebot für Kinder, aber nur ein kleineres Schwimmbad (kein Spaßbad). Uns reicht das auch. Aber das müsst ihr halt mal gucken.
Naja, Haupturlaub im Centerparc wäre für mich auch nix. Unser Maximum waren Wochenmitten, mit Tagesausflügen in die Umgebung. Eine Woche ginge wohl auch noch. Wir waren u.a. in Port Zelande, im Juni, allerdings schon vor 9 Jahren... (sonst immer nur in den deutschen Parks). Es hat uns dort sehr gut gefallen, vor allem die Nähe zum Strand. Und im Gegensatz zu anderen Parks waren dort auch die älteren Häuser nicht eklig, sondern eher ein bisschen shabby chic ;-) Das Schwimmbad war toll, der Indoor-Spielplatz in einem gesonderten Gebäude und nicht so der Brüller. Meine Tochter liebte aber die Hüpfburg. Keine Ahnung, was dort in den vergangenen Jahren verändert wurde. Schau dir doch mal die Umgebung der Parks auf Google Maps an. Manche Parks liegen in Erholungsgebieten, wo es auch noch externe Spielplätze, (günstigere) Fahrrad-/Bootverleiher etc. gibt. Zwei Wochen nur im Park würden bestimmt langweilig und teuer. Man fährt dann öfter raus und nutzt den Park eh nicht täglich. Bei einem Schnäppchenangebot wäre das nicht tragisch. Sowas wirst du aber im Juni vermutlich nicht finden. Da waren wir dann lieber in Dänemark in günstigen Ferienhäusern in Strandnähe und haben Ausflüge gemacht, wenn wir nicht nur am Strand spielen und toben wollten. AI bedeutet allerdings auch nicht, dass man nur im Hotel hocken muss. Wir waren vor zwei Jahren in einem Apartmenthotel auf Gran Canaria, mit Pools und Wasserspielplatz. Das war aber nicht pauschal sondern als Bausteine gebucht, und mit Halbpension. AI bietet die Kette nicht an, weil sie der Gastronomie vor Ort nicht dass Wasser abgraben möchte. Das fand ich sehr sympathisch, und wir fühlten uns so nicht ans Hotel gebunden, sondern haben jeden zweiten Tag mit dem Mietauto einen größeren Ausflug gemacht und waren ansonsten tagsüber und abends nach dem Essen oft noch im Ort unterwegs. Das war echt schön. Dieses Jahr waren wir wieder individueller unterwegs, mit Selbstverpflegung. Für uns super, aber das gefällt nicht jedem.
Danke für eure Antworten . Hat mich jetzt doch nochmal zum Nachdenken gebracht.
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein