Mitglied inaktiv
Hallo! Wir wollen nächstes WE für 3 Tage nach Amsterdam (ohne Kind). Habt ihr Tips für uns? Lohnt sich dieses 3 Tagesticket für U-Bahn, BUs usw.? Kostet ja doch 53,-- und Museen will ich eher nicht besichtigen. Allerdings hab ich Rückenprobleme und kann nicht alles zu Fuß gehen, da bin ich sicher. Was sollte man sich unbedingt anschauen? lg max
Hallöchen! Haben seit 3 Jahren eine Wohnung in Amsterdam. Mein Mann arbeitet dort. Bin viel mit den Kindern (3 Jahre und 6 Monate) dort unterwegs. Wenn man gut zu Fuss ist, geht alles zu Fuss oder mit der Tram. Habe den "Grossen" im Kinderwagen und unser Baby in der Bauchtrage. Da es überall was tolles zu entdecken gibt, geht das sogar mit Kindern bis zu 6 Stunden...Für was interessierst Du Dich denn? Museen ja nicht? Märkte, Nachtleben, ...
hallo und danke! ja, nachtleben, märkte, coffeeshops... lg max
Du fragst jetzt aber nicht dannach, WELCHE Coffeeshops du aufsuchen sollst, oder? *g* Schade, dass du nicht in ein Museum möchtest, ich bin ein großer Fan vom Rijksmuseum (Van Gogh Ausstellung). Es gibt ansonsten viel zu sehen bei einer Grachtenrundfahrt, da brauchst du nicht zu laufen. Im Prinzip ist A´dam ja sehr kompakt und man erreicht wirklich viel zu Fuss, aber wenn du Rückenprobleme hast lohnt sich die Strassenbahnkarte für dich vielleicht doch.... Märkte gibts einige, weiss die aber nicht auswendig aufzuzählen. Schau mal unter www.vvv.nl und dann A´dam suchen. Groetjes een veel plezier in de Coffeeshop *g* Elli
Wir machen auch meist alles zu Fuss, zwischendurch kann man sich mal bei einer Grachtenfahrt ausruhen, die finde ich auch immer ganz nett. Oder evtl ein Fahrrad mieten? Es gibt da so viel zu sehen und entdecken, auch die Märkte finde ich klasse. Viel Spass.
hallo, lese grad das hier doch noch ein paar mamas in amsterdam wohnen... wir sind seid 4 monaten da und ich habe eine 8 monate alte tochter jemand mal lust sich zu treffen? e mail: janvier02@gmx.net
Sodele, wo fangen wir an...Wenn das Wetter schön ist, kann man abends nett draussen am Leidseplein oder am Rembrandplein (ist nah beieinander) sitzen. Die angrenzenden Kneipen sind aber auch innen ganz nett :-) Dort gibt es auch einige kleine Coffeeshops ;-)) Bulldog´s ist der grösste und älteste! Vom Leidseplein kann man an netten Geschäften vorbei Richtung Blumenmarkt bummeln (dort ist mein Lieblingsladen, der Puma-Store), von da aus weiter gradeaus in die Fussgängerzone. Linker Hand ist eine nette Passage und gegenüber der "Vromen+Dressmen" ein Kaufhaus, wo man wunderbar Essen kann! Wenn Ihr Euch dann Richtung Bahnhof haltet und die Fussgängerzone hochgeht, sieht man auch den Königinnenpalast (dahinter ist in einem alten Gebäude ein super edles Einkaufszentrum, teuer, aber mal nett anzusehen sowie Madam Tussaud. Wenn Ihr Euch von da an Richtung NiewMarkt haltet, kommt Ihr zum Rotlichviertel, was dann auch in China-Town übergeht. Da könnte ich mich ewig aufhalten...viel zu gucken... Meiner Meinung nach müsst Ihr Euch auch den Albert-Cuyp-Markt ansehen. Ist jeden Tag ausser Sonntag. Da gehen wir jeden Samstag morgens früh einkaufen, dann sind wenig Touris da! Ab 11 Uhr kommen die Busse :-(( Kenne noch ein paar nette Plätze ausserhalb, ist aber nur mit Tram und Metro schlecht zu machen...
hat sich wohl erledigt. freund hat flug gestrichen weil kein geld *grr*. schade, hätte mich drauf gefreut. lg max
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein