Geisterfinger
War da schonmal jemand? Im Sommer?
Nein, aber die Gegend ist schön. Ich wohn ums Eck
Ja - schon zweimal in derselben Fewo, aber im Herbst und es hat uns gut gefallen. Wir hatten auch die Chiemgaukarte mit vielen Ermäßigungen: https://www.ruhpolding.de/unterkuenfte/chiemgau-karte.html
Ich selbst war als Kind mit meinen Eltern einige Male dort, und seitdem wir eigene Kinder haben, waren wir auch schon ein paar mal dort. Uns gefällt es echt gut dort. Es gibt viel zu sehen und zu erleben. Gerade auch mit Kindern. Schon alleine der Märchenpark direkt in Ruhpolding hat unseren Kindern so gefallen!! Und zum Königssee ist es ja auch nicht so weit….da hat man echt so viele Möglichkeiten! Willst du etwas bestimmtes wissen?
Ach, ich habe keine konkrete Frage
Ja, oft, allerdings meistens im Winter. Nur einmal im September und einmal im Juni. Heute waren wir wieder für elf Tage hin, weil wir den geplanten Urlaub im Februar umgebucht haben. Es gibt sehr viel zu sehen und zu tun, auch mit kleinen Kindern. Unser Knirps freut sich riesig auf die Sommerrodelbahn. Dann wollen wir zum Freizeit- und Märchenpark, am Steinzeittag ins Mammutmuseum im benachbarten Siegsdorf, in die Glockenschmiede, zum Minigolf, an die drei Seen, ins Schwimmbad, mit Sessellift oder Gondel auf die umliegenden Berge.. Vielleicht man nach Berchtesgaden ins Salzbergwerk oder nach Bad Reichenhall zur Alten Saline. Der Chiemsee ist auch nicht weit. Wirklich, man hat alle Möglichkeiten, es ist sehr vielfältig und schön! Salzburg ist auch nicht weit, allerdings fahren wir nicht über die Grenze, auch wenn es im Moment wohl unbedenklich wäre, aber wer weiß! Wir bleiben mal brav im Land. Ich kanns wirklich empfehlen!
Mail doch mal mit konkreten Fragen hier die Bewerter an https://www.holidaycheck.de/hi/aja-ruhpolding/f1337ef5-396e-483d-889b-c431cd697772
Bin in der Nähe aufgewachsen. Tipps gab's bereits viele. Ich würde auch Salzburg mitnehmen (für mich ist das auch Inland Und die Grenze ist zur Zeit ja offen).
Es gibt bestimmt eine Menge Flyer und bestimmt auch eine Touri-Card. Da würde ich mir das Programm je nach Wetter vor Ort zusammenstellen. Die Auswahl zum Wandern in der Gegend wäre ja auch endlos.
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein