Ellert
Guten Morgen, Kennt sich da jemand aus ? Wir brauchen für Island einen Mietwagen im Oktober aber es hat nur einen Anbieter über den adac drin. Kommen da noch Angebote ? Wenn man den da reserviert kann man im Zweifel auch kostenfrei stornieren oder ? Wir wollen auf jeden Fall über Deutschland buchen dass auch deutsches Recht gilt falls es Ärger gäbe.... Dagmar
Hast du bei billiger-Mietwagen mal geschaut? Da buchen wir meist drüber, erst diese Woche wieder für den Sommer 3 Wochen. Da kann man auf jeden Fall stornieren bis 24 Std vorher, die Preise sind super. ADAC lag diesmal ca 300€ teurer und unser Wagen kommt auch von Hertz(also kein NoNameVermieter)
Wir biuchen immer über Check 24, natürlich auch nur stornierbar und mit allen Versicherungen. Trini
Mietwagen über ADAC kann auch kostenlos storniert werden.
Hallo Dagmar, wir buchen unsere Mietwagen immer über den ADAC, aber in Island haben wir auf einen von Leena empfohlenen Anbieter zurückgegriffen. Wichtig sind vor allem die sehr umfassenden Versicherungspakete, bei denen die isländischen Agenturen alle sehr gut aufgestellt waren. Über den ADAC kannst du kostenfrei stornieren, falls ihr euch für diese Variante entscheidet. LG terkey
Einen sicher reserviert und wenn ich je einen günstiger finde den ersten zu stornieren, In Island über Island will ich nicht buchen da habe ich auf den Seiten schon Sprachprobleme und Google Übersetzer spuckt gerade wenn es um Versicherungen geht nicht immer alles korrekt aus Check24 wäre ggf billiger aber ein seltsamer Anbieter und wirklich vergleichbar ist die Versicherung nicht. Wo ist denn bei check24 der Gerichtsstand ? Dagmar
Wir haben auch mehrfach gute Erfahrungen mit billiger-mietwagen gemacht, allerdings nicht in Island . Da ist alles kostenlos stornierbar und ich finde alle Buchungsvorausetzungen wie Selbstbeteiligung, Glasschutz, Tankregelung etc. übersichtlich und fair aufgeführt.
Liebe Grüße, Gold-Locke
wer war da denn der Anbieter ? dagmar
Hallo, wir haben schon über Sunny Cars und billiger Mietwagen gebucht. Beides lief ohne Probleme. Allerdings hatten wir auch keinen Unfall oder so etwas. Gruß Minimaxi
Das zeigt uns Billiger Mietwagen als Stationen an nicht die hier bekannten Avis, hertz etc dagmar
Ja, genau. Aber billiger-mietwagen hat sich super gekümmert. Der Anbieter war Avis, also wie man denkt seriös. Avis selbst wollte sich ja von unseren Beschwerden nichts annehmen, weder telefonisch, noch schriftlich. Wir haben dann billiger-mietwagen eingeschaltet, weil wir über die gebucht hatten und die haben sich echt dahintergeklemmt. Vor einigen Wochen kam dann über billiger-mietwagen eine Mail mit einem Entschuldigungsschreiben von Avis und einer Überweisung von 50 €. Die Dame von billiger-mietwagen, mit der ich mal telefoniert hatte, hat mir erklärt, dass manche Autovermieter leider unterscheiden zwischen einer verbindlichen Buchung und einer unverbindlichen Reservierung. Wenn man nicht sofort bezahlen muss, handelt es sich wohl eher um eine unverbindliche Reservierung. Wir haben jetzt für Herbst wieder einen Mietwagen über billiger-mietwagen gebucht und darauf geachtet, dass der Betrag schon vor Reiseantritt bezahlt werden muss. Stornierbar ist es aber trotzdem bis 24 Stunden vorher. Liebe Grüße, Gold-Locke
und vor sowas habe ich Angst dagmar
Daher ja mein Tipp: Fest buchen und vorab bezahlen ! Dann ist es keine unverbindliche Reservierung !
Am Flughafen direkt hast Du Avis, Hertz, Europcar und Budget, direkt dabei hast Du dann noch Procar, Alamo, Flizzr /, Sixt, und in Keflavík hast Du noch reichlich andere Anbieter wie Hasso etc. Teilweise haben wir auch einfach über billiger-Mietwagen gesucht und hatten noch nie Probleme, wenn wir kurzfristig in Island einfach nur ein Auto brauchten. Einmal hatten wir einen Schaden, weil wohl dem neben uns parkenden (und schnell weggefahrenen) Auto die Tür im Wind gegen unser Auto geknallt war. Das war bei Procar, soweit mein Mann sich erinnert, und die Abwicklung mit der Versicherung war sowas von problemlos... traumhaft.
Wenn man über billiger-mietwagen sucht klickt man ja an welche versicherungen etc man haben will. Ich habe dann nachgelsen auch in den Bewertungen von procar ( unfreundlich, Transfer erstmal zur Mietwagenstation etc, damit muss man leben) dass die versuchen einem Versicherungen aufzuschwatzen. Wenn man das als Angebot im Internet annimmt muss man doch nicht noch vor Ort über mehr diskutieren oder ? Auch bilde ich mir ein gelesen zu haben dass man das sofort dann beim Buchen schon zahlen muss istd as üblich ? Wenn ich storniere haben die mit meinem Geld gearbeitet und muss der Rückzahlung dann hinterher rennen ? Dieses Procar ist weit billiger als ADAC, zwar andere Autos und vermutlich auch ältere wenn man den Bewertungen glauben darf aber solange sie gewartet und verkehrssicher sind ist das ja egal dagmar
Na ja, Du wirst in Island eigentlich immer bei Abholung des Mietwagens gefragt, ob Du nicht noch Zusatz-Versicherungen haben willst. Sehr nervig, aber ist anscheinend da überall so. Und meisten schaffen sie es, den Leuten wenigstens noch eine (oft schweineteure) Sandsturm-Versicherung o.ä. aufzuschwatzen, selbst wenn die zu einer Jahreszeit und in eine Ecke Islands reisen müssen, wo man nach menschlichem Ermessen eindeutig nicht mit Sandstürmen rechnen muss. Auffallend unfreundlich fand ich die Procar-Leute nicht. Das Büro ist halt am Ortsrand von Keflavík, nicht direkt im Flughafen oder nahe beim Flughafengebäude (wie viele andere Mietwagen-Stationen). Gibt aber einen Shuttle Bus vom Anbieter. (Nicht der allgemeine Shuttle Bus vom Flughafen zu den Anbietern nahe bei, nur als Hinweis.) Ich fand es gut und völlig okay und würde da durchaus auch wieder buchen. Bezahlt haben wir per Kreditkarte (eigentlich eh das gängige Zahlungsmittel in Island, vom Tanken bis zum Klingelbeutel in der Kirche). Abbuchung direkt (also - nach einem Monat), aber da hatten wir dann auch Versicherung über unsere Kreditkarte, da konnten wir gleich sagen, Extra-Versicherungen brauchen wir nicht, und konnten die übliche Diskussion vermeiden. Zahlungsabwicklung völlig problemlos. Ich hätte auch keine Bedenken, das man da seinem Geld hinterher rennen müsste, im Fall der Fälle. Ansonsten könnte ich Dir über entsprechende Portale ggf. noch Flizzr empfehlen, dass ist quasi die isländische "Billig-Sparte" von Sixxt, dasselbe Personal, zum Großteil dieselben Autos, aber "Flizzr" kennt halt keiner. Da muss man mit dem allgemeinen Shuttle Bus vom Flughafen hinfahren, alternativ kann man auch laufen, so weit ist es nicht, aber wenn man noch nie da war, ist Shuttle Bus definitiv sicherer, bevor man sich verläuft. Viele Mietwagen-Firmen (okay, nicht Procar) sind in einer kleinen "Siedlung" kurz vor dem Flughafen, also nicht weit weg...
Wenn du vorab bezahlst, hast du eine verbindliche Buchung. Wenn du nichts vorher bezahlen musst, dann hast du eine unverbindliche Reservierung. (Das war unser Problem im Herbst 2018 bei der Kreuzfahrt, da hat Avis ja behauptet, dass wir trotz Reservierung Pech hätten, sie hätten nun keinen Wagen für uns, trotz Reservierung.) Bei billiger-mietwagen bekommst du dein Geld sofort zurück überwiesen, wenn du die Buchung stornierst. So war es jedenfalls bei uns schon mal. Ging ganz flott und problemlos.
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein