Elternforum Rund ums Kleinkind

Windpocken

Anzeige kindersitze von thule
Windpocken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn 3 1/2 hatte vor 2 Wochen Windpocken, die Krankheit ist eigentlich ganz gut verlaufen, er hatt nicht besonders darunter gelitten und hatte auch nicht so viele Bläschen. Ich habe sie mit Anaesthesulf betupft und ihm nachts gegen den Juckreiz Fenestil Tropfen gegeben. Jetzt hat sich meine Tochter 1 1/2 bai ihm angesteckt, ihr geht es aber deutlich schlechter. Sie ist am ganzen Körper mit Bläschen bedeckt, sehr quengelig, weint viel, hat heute Nacht kaum geschlafen obwohl sie sonst gut schläft. Fieber hat sie keins. Nach telefonischer Auskunft bei meinem KiArzt sollte ich sie genauso behandeln wie den Bruder (Anaesthesulf und Fenestil). Das Problem ist aber: sie läßt mich überhaupt nicht an sich ran, das betupfen ist der reinste Kampf und dauert ewig, sie heult und brüllt die ganze Zeit dabei. Gibt es ein Mittel das sich besser auftragen läßt, irgendein Puder oder so was man großflächig verwenden kann? Die Fenestil Tropfen nimmt sie auch nicht vom Löffel, in Saft mischen nützt nichts da sie kaum was trinkt. Außerdem weiß ich nicht ob Saft/Milch die Wirkung irgendwie beeinträchtigt. Haben Ihr noch eine Idee wie ich ihr helfen kann? Vielleicht gibt es irgendwas naturheilkundliches was hilft, Globulis oder Tees? Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten auch gerade die Windis und gottseidank in glimpflicher Form. Leider mit extremen Pusteln am Popo, die hoellisch wehtaten. Und im Rachen, die das Essen verhinderten. Meine Schwaegerin hat aus der Ferne Puder ueber ihren Sohn gestaeubt, der hatte die Windis mitgebracht. Sie hatte Erfolg damit. Damit waren die Punkte und der Juckreiz weg. Probier das doch mal. Und statt Fenestil gab es bei uns ein Antihistaminikum (gegen Allergien), hat den gleichen Effekt und macht muede. Schlafen ist die beste Medizin. Gute Besserung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Bruder hat bei seinen Dreien (hatten sie gleichzeitig) Fenistil-Gel verwendet. Würde ich auch eher geben als Tropfen, den Fenistil ist ein Antihistaminikum das die Blut Hirn Schranke passiert (deshalb machts auch müde) und das muß ja bei einem so kleinen Wurm nicht unbedingt sein. Vielleicht klappts ja mit dem Gel. lg und gute Besserung Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für deine antwort! schlafen ist genau das problem, das tut sie nämlich gar nicht mehr! welches puder und welches antihistaminikum hbt ihr denn verwendet? bei uns sind auch gnz viele punkte an den schamlippen und am after und ich weiß gar nicht ob ich da überhaupt schmieren darf! katja (in erwartung einer weiteren schlaflosen nacht)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hatte sich auch bei ihrem Bruder angesteckt und sie hatte es auch schlimmer erwischt. Insbesondere im Intimbereich. Eintupfen und Medizin nehmen wollte sie auch nicht. Nachts zum besseren Schlafen habe ich ihr die Fenistiltropfen mit einer Spritze (natürlich ohne Nadel) nachdem sie eingeschlafen war in den Mund gespritzt. Eintupfen lassen wollte sie sich auch nicht, ich habe dann aus 5 Beuteln Kamilletee auf eine Teekanne einen Kamillesud gekocht, ins Waschbecken gekippt und mit kalten Wasser lauwarm abgekült. Da habe ich sie reingesetzt und mit einem Waschlappen abgetupft. Das ging prima und hat ziemlich gut geholfen. Globuli hatte ich auch, Rhus toxicodendron D3, 3x täglich 5 Stück. Gute Besserung Sabine mit Samantha und Colin (30.10.2000)