September2015
Hallo zusammen, meine Tochter 3 Jahre, 9 Monate trägt nachts noch eine Windel. Seit Sommer ist sie windelfrei untertags, das ging recht schnell gut. Nun möchte sie auch nachts langsam keine mehr tragen. Wie habt ihr die windelfreie Nacht begonnen oder gibts Tipps, wie man das gut starten kann? Wir haben für die Matratze bereits wasserdichte Unterlagen. Meine Mama hat mich in der Nacht damals am Anfang zum Klogehen geweckt. Würdet ihr das machen? Meine Tochter hat einen sehr festen und tiefen Schlaf, ich gehe davon aus, dass sie nicht merkt, wenn sie pipi muss. Danke für eure Tipps September
Wenn sie so feste schläft dann macht das wenig Sinn,meine Größe hat gebraucht bis sie 7 war und das ist eigentlich gar nicht ungewöhnlich Wir haben immer die Windel abends.nach dem Toilettengang angezogen und morgens sofort geschaut und haben sie erst weggelassen wenn sie morgens trocken war,bei meiner dritten war es lustigerweise lange bevor sie tagsüber trocken war,keine große hat wirklich lang gebraucht,die zweite war mit knapp 4 so weit Und wir haben immer gesagt wenn sie nachts müssen dürfen sie sich melden und wir gehen zusammen,aber im Endeffekt ist es erst dann sinnvoll wenn sie einfach nicht mehr müssen Beim nächtlichen Trocken werden spielen mehrere Faktoren eine Rolle,zum einen muss der Körper ausreichend von dem Hormon produzieren welches nachts die Urinproduktion runter fährt und gleichzeitig muss die Verknüpfung zum Gehirn passen welche nachts bewirkt dass man im Schlaf wach wird wenn die Blase voll ist Beides kann man nicht beschleunigen,aber mit Experimenten verunsichert man die Kinder eher,und wenn sie nachts dauernd nass sind ist das schlimmer als eine Windel zu tragen.
Also deshalb nachts wecken, das hab ich nicht gemacht. Nachdem meine Kinder beide sehr schlechte Schläfer waren, war ich um jede Minute Schlaf froh und hätte mir und den Kindern das nicht antun wollen. Ich war einfach froh, wenn sie geschlafen haben. Ich habe darauf gewartet, bis es von alleine geklappt hat und das hat bei meinem Großen sehr, sehr lang gedauert. Wir sind die Nachtwindel erst mit 7 Jahren losgeworden, dafür gab es aber keinen einzigen Unfall dann mehr. Beim Kleinen sind wir generell noch nicht so weit. Der hat tagsüber und nachts noch Windeln. Stört die Nachtwindel euch denn sehr? Ich finde es nicht schlimm, wenn ein so kleines Kind nachts noch Windeln braucht. Und ich würde mir da auch keine Sorgen darum machen, sondern zuwarten, bis die Windel einfach morgens immer trocken ist oder das Kind nachts von alleine wach wird, weil es auf die Toilette muss. Alles Liebe!
Ich habe meinen Kindern ein Töpfchen neben das Bett gestellt und ihnen eine Windel-Pant angezogen, damit sie sie selbst herunter- und heraufziehen können. Wenn sie dann nachts mussten, haben sie es manchmal schon geschafft, aufs Töpfchen zu gehen, und wenn nicht, war's auch nicht schlimm. Noch ein Tipp: Die Windel-Pants von Lidl kann man viel besser rauf- und runterziehen als die Pampers, weil der Gummibund hier viel elastischer und weicher ist. Außerdem fassen die Pants von Lidl sehr viel mehr. Hier ist "Marke" ausnahmsweise mal deutlich schlechter. Und natürlich gilt: Bitte Deiner Maus keinen Druck machen, es eilt ja nicht. Irgendwann sind die Pants morgens von selbst trocken. Die Sauberkeitsentwicklung läuft bei Kindern automatisch und genetisch gesteuert ab, man muss hier nicht üben. Auch ein Kind, mit dem null geübt wird, wird von selbst sauber, man kann das gar nicht verhindern. LG
Wir haben die windel weggelassen, als unser Sohn sie nicht mehr tragen wollte. Das war das erste Mal mit 2 1/2 Jahren der Fall. Da war er tagsüber schon ein paar Monate windelfrei unterwegs. Nachts ging es dann trotzdem relativ oft schief, sodass wir ihn wieder überredet haben nachts doch nochmal die windel zu akzeptieren. Ein paar wochen vor seinem 3. Geburtstag haben wir dann gemerkt, dass die windel immer trocken geblieben ist. Also haben wir die weggelassen. Danach gab es vielleicht noch 2 oder 3 Unfälle, aber das war nicht schlimm. Bei unserer Tochter werden wir auch warten, bis die nachtwindel nahezu immer trocken bleibt. Wenn sie es vorher mal probieren will, werden wir sie jedoch nicht daran hindern, sondern sie in ihrem Wunsch unterstützen.
Mein großer ist 6 und braucht nachts auch noch windeln. Die ist zwar morgens immer öfter trocken, aber wir warten noch bis er zuverlässig trocken ist. Solange es nur nachts passiert würde ich da keinen Druck machen. Lg
Ist die Windel den morgens trocken? Wenn nicht macht es keinen Sinn. Lass ihr die Windel und sage sie darf ohne schlafen wenn die Windel zb eine Woche trocken bleibt. So habe ich es meinen kindern erklärt als sie den Wunsch geäußert haben ohne Windel zu schlafen. Habe ja auch keine Lust nachts das Bett neu zu beziehen. Tagsüber sind sie ganz normal mit 2,9 und fast 3 trocken geworden. Nachts brauchen noch beide mit 5 und 3 1/2 eine Windel. Erst ab 5 zählt es als pathologisch davor ist es ganz normal. Haben aber auch ganz viele mit über 5 da habt ihr ja aber noch paar Jahre.
Hallo September, wenn deine Tochter ohne schlafen will, dann versuche es doch. Unsere Tochter wollte auch mit drei keine Nachtwindel mehr, aber die Windel war morgens immer bis zum Rand voll. Ich habe ihr gesagt, die Windel kommt erst weg, wenn sie morgens trocken ist. Wunder oh Wunder, am nächsten Morgen war nichts drin. Wir haben dann besprochen, wenn es bis zum Urlaub und im Urlaub auch immer so ist, braucht sie danach keine mehr. Das waren dann so ca. drei Wochen und danach war die Windel weg. Vorm schlafen geht es auf Klo und manchmal, wenn sie abends viel getrunken hat, meldet sie sich nachts. Es ist am Anfang zwei, dreimal schief gegangen, das war aber nur in Nächten, wenn am Tag davor was aufregendes passiert ist. Wach mache ich sie nur, wenn wir vor dem Schlafen den Klogang vergessen haben, ist aber erst einmal passiert.
Vielen herzlichen Dank für eure Antworten. Haben mir sehr geholfen. Meine Tochter hat nun immer wieder gesagt, dass sie die Windel nachts nicht mehr mag, aber sich nicht dagegen beim Anziehen gewehrt. Ich werd das mal mit der trockenen Windel abwarten und es so mit ihr besprechen. Die Windel ist in der Früh randvoll, das bringt also nix. Danke auch für den Lidl Tipp!!
Die letzten 10 Beiträge
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?