Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie wird es mit zweitem Kind?

Anzeige kindersitze von thule
Wie wird es mit zweitem Kind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Mehrfachmamas, Ich habe einen Sohn der 2 Jahre alt ist. Bis anhin muss ich sagen, dass mir manchmal fast das Dach auf den Kopf zusammenbricht. Erlich gesagt ist es mir oft sehr langweilig. Morgens mache ich meist Hausputz und spiele mit dem Kleinen. Nachmittags spazieren, spielen etc. Von meiner früheren Arbeit bin ich an Stress und einen ausgefüllten Tagesablauf gewohnt, deshalb habe ich noch heute Schwierigkeiten damit. Nun bin ich wieder schwanger und es würde mich interessieren, ob es mit zweitem Kind anders wird. Wird der Tag ausgefüllt? Ist man ausgelastet mit zweien etc? Ich hoffe mir kann jemand helfen. Lieben Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es kommt wohl auch sehr auf das Kind an, wie sehr man beansprucht ist. Ich habe nun zwei und weiß, daß ich einem Dritten nicht gerecht werden könnte. Manchmal fühle ich mich sogar zu frembestimmt, da ich ständig damit beschäftigt bin die Kinder zu ihren Interessengruppen zu bringen und abzuholen, deren Freunde bei uns zu haben, mit ihnen zu spielen, spazieren zu gehen, auf den Spielplatz zu gehen und uns mit anderen zu treffen. Ausgefüllt ist mein Tag damit immer, erfüllt aber nicht. Ganz wichtig sind mir auch meine Freundschaften zu noch nicht Müttern, da die Themen mit ihnen einfach anders sind und ich mich daran erinnern kann auch Frau und nicht nur Mutter zu sein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich kann überzeugt sagen, daß mein Tag ausgelastet ist! Liegt vielleicht auch daran, daß meine Große sehr viel Aufmerksamkeit braucht und ich noch nen Garten nebenher zu versorgen habe. Mein Kleiner ist zum Glück a bissle "pflegeleichter". Ab Januar geht meine Süße in Kiga, dann hab ich wieder mehr Zeit. Aber ich kann dich verstehen, wenn sie einen Tag bei der Oma ist und ich allein mit dem Kleinen bin, denke ich oft, wie leer es doch im Haus ist und daß nix los ist. LG und alles Gute Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber meine Situation ist nicht vergleichbar. Ich arbeite schon immer voll und habe nur während der 8 Wochen Mutterschutz NACh der Geburt unterbrochen (vorher nicht in Anspruch genommen). Das zweite Kind war definitiv einfacher als das erste, weil alles schon in geordneten Bahnen verläuft und die Umstellung nicht so gewaltig und radikal ist. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nach meinem 1. Kind war ich sehr viele Monate absolut ausgelastet und konnte mir nicht vorstellen ein 2. Kind zu bekommen. Dann wurde es besser, z.T. auch "langweilig" (klingt irgendwie komisch, weil ich eigentlich sehr gern Vollzeitmutter bin). Dann haben wir beschlossen ein 2. Kind zu bekommen und ich habe angefangen 2 weitere Kinder an 3 Tagen die Woche zu betreuen und an 3 Abenden, wenn der Kleine im Bett war zu kellnern. Mittlerweile sind meine beiden 3 und 22 Monate alt, meine Betreuungskinder 15 und 30 Monate alt und trotzdem ist mir manchmal "langweilig" wenn alles erledigt ist und der Große alleine spielen will. Es gibt aber auch Momente in denen ich stille, dabei ein Brot mit Butter schmiere und einem anderen Kind etwas erkläre...das ist dann ganz und gar nicht langweilig...So wie Du es schilderst wird Dir wahrscheinlich selbst beim 2. Kind manchmal langweilig sein. Ich beginne jetzt z.B. mit einem Fernstudium. Dann kann ich nach wie vor für die Kinder da sei und mache noch was anderes für mich, vielleicht wäre ein neues Hobby auch was für Dich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich denke jedes kind kann eine bereicherung sein. Inwieweit es deinen tag weiter ausfüllt oder nicht, kann ich nicht sagen, denn es kommt auch auf das kind drauf an: manche sind megapflegeleicht und manche einfach nur anstrengend. na und wennste nicht ausgelastet bist mit 2en, was sprciht gegen ein 3. *GGG* viele grüße tine mit ihrer 4er rasselbande :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir war es auch aufeinmal mit dem 1. kind irgendwie langweilig, obwohl das 1. kind garantiert nicht pflegeleicht war und einen sehr in anspruch genommen hatte. trotzdem es war immer das selbe u. ich war unzufreiden, also bin ich wieder nach 16 monaten für 16 std (2 volle tage) in der woche arbeiten gegangen. von da an war nichts mehr mit langeweile - ich war ausgeglichen. meine zwei sind knapp 26 monate auseinander und als das 2. kind kam war alles anders. ich fand es nicht mehr langweilig zu hause. mitlerweile sind sie 4 u. 2 jahre alt und ich bin noch froh das ich erst nächstes jahr wieder arbeiten gehe. manchmal würde ich mir mehr zeit für mich wünschen, deshalb stehe ich auch gerne sehr früh auf, sonst bräuchte ich überhaupt nicht mehr an den pc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben einen unterschied von 21 monaten und der alltag mit zwei kindern unterscheidet sich von dem mit einem kind ganz erheblich. vorher war ich wie du auch unausgelastet. jetzt ist der tag knackevoll, stress (positiver art), hektik - wie in einem full-time-job. mir gefällt´s. ich gehe erst in zwei jahren wieder arbeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin mit meinem einzigen Kind sehr gut ausgelastet, und das, obwohl ich nicht mal putzen muß. Entweder hast du ein pflegeleichtes Kind oder du hast Superfähigkeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Mir war auch total langweilig mit nur einem Kind, deshalb habe ich mittlerweile 2 Tageskinder (12 und 9 Monate) und meinen eigenen der ist 17 Monate alt. Jetzt habe ich mehr zu tun und es macht Spass :-) Liebe Grüße, nin