Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie weit vorraus kauft ihr Schuhe?

Anzeige kindersitze von thule
Wie weit vorraus kauft ihr Schuhe?

zahmesTeufelchen

Beitrag melden

Hi mein Sohn 14 Mon ist ja mein erstes somit noch alles neu . Wollte mal fragen kauft Ihr Schuhe vorraus oder erst wenn es nötig ist ?Wie schnell wachsen Kinderfüsse bei euch so? Sind grad schöne Stiefel im Angebot weiss nicht ob es sich lohnt


lara-mari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zahmesTeufelchen

hallo, ich würd im voraus sowas wie stiefel nicht kaufen. mein sohn (3 jahre) hat anfang des jahres noch die 24 gehabt, inzwischen sind wir bei der 27 angekommen...normale halbschuhe, oder hausschuhe würd ich schon kaufen, wenn ich günstige/schöne sehe, die braucht man ja eh. aber sowas saisonabhängiges würde ich mich nicht trauen im voraus zu kaufen.


Else2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara-mari

Ich kaufe nur die Schuhe, die sie gerade braucht. Sie ist mein erstes Kind und ich kann es absolut nicht abschätzen, welche Größe sie wann haben könnte. Angebote hin oder her, aber bevor sie die Stiefel gar nicht anziehen kann, weil sie ihr im Winter entweder zu groß idee zu klein sind, warte ich lieber!


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zahmesTeufelchen

Schuhe werden dann gekauft, wenn sie gebraucht werden, so sehe ich das. Nur so kannst du Fehlkäufe vermeiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zahmesTeufelchen

Meine Tochter ist auch 14Monate. Wir haben ihr letzte Woche ihre ersten Schuhe/Sandalen gekauft. Sie fällt zwar beim gehen ab und zu noch hin, aber wenn wir draussen waren wollte sie unbedingt gehen. Sonst hätte ich noch ein paar Wochen gewartet. Stiefel würde ich erst kaufen wenn es so weit ist. Habe dir mal was rausgesucht: "Im Alter von ein bis drei Jahren wachsen die Füße eines Kindes etwa anderthalb Zentimeter. Wenn Sie also Schuhe mit 17 mm Längenspielraum kaufen, könnten die Schuhe etwa drei bis vier Monate passen. Nehmen Sie also rechtzeitig Maß, um den Zeitpunkt für neue Schuhe nicht zu verpassen." LG Tülin


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zahmesTeufelchen

Meine ist 19 Monate alt. Anfang des Jahres habe ich ihr SuperFit Sandalen gekauft, größe 21. Sie passen schon seit 1-2 Monaten nicht mehr, aber da es ja so früh so warm war war ich sehr froh darüber die zu haben. (zumal ihre Füße echt schnell schwitzen) Wenn es ein Fehlkauf gewesen wäre würde ich es nicht so schlimm finden da: runtergesetzt von 45€ auf 10€ Markenschuhe Wenn ich manchmal sehe für was SuperFit schuhe GEBRAUCHT bei Ebay weggehen hättte sich das sicher gelohnt die dann reinzustellen. Wenn es sich jetzt allerdings um 30€ oder mehr handeln würde würde ich sie auch nciht im Vorraus kaufen. Es ist ja auch die Frage wie sie ausfallen, die SuperFit schuhe sind sehr klein ausgefallen, sie trägt immernoch die 20, die Sandalen waren aber eben schon 21 ;) Wenn sie normal ausgefallen wären wärs vermutlich ein Fehlkauf geworden, langsam bezweifel ich das sie noch in eine 21 reinwächst bevor es herbst wird.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Ich finde aber, Schuhe sollten genau passen, da würd ich nichts auf gut Glück kaufen. Und gebrauchte Schuhe erst recht nicht, wie soll sich ein Fuß ordentlich entwickeln, wenn der Schuh schon verlatscht ist. Jedes Kind hat eine andere Fußform und tritt anders auf. *klugscheiß*


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

ich kaufe schuhe nicht im vorraus man kann nie sagen, wann ein kind welche größe hat. mal wachsen sie schnell mal nicht meine 3.tochter hat z-b- die gr. 30 übersprungen und die große hat schon 6 monate die gleiche größe


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Wenn man ein Kind mit breiten Füssen hat, kann man nicht jeden Schuh kaufen. Die Fußlänge kann stimmen, aber trotzdem zu eng sein. Meistens haben wir immer noch ne Nummer größer als es sein müsste von der Länge. Füße verändern sich halt mit dem Wachstum.


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zahmesTeufelchen

Ich kaufe nie Schuhe im vorraus. Passen die aktuellen Schuhe nicht mehr, gehen wir neue kaufen (gestern erst gewesen). Naja bei den Sandalen koennte man meinen ich haette sie im vorraus gekauft. Als es noch warm war hab ich ihm 2 paar Sandalen gekauft. Promt wurde das wetter besch...en & er hatte die erst 2mal an.. Wenns Wetter irgendwann mal wieder besser wird, sind seh bei meinem glueck schon zu klein. Er hat Schuhgroeße 25 Mit 25 Monate


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zahmesTeufelchen

Hallo, würde Schuhe auch nie "auf Vorrat" kaufen. Meiner hat mit 13 1/2 Monaten (als er ganz sicher alleine laufen konnte) "richtige" Schuhe in größe 19 bekommen. Größe 20 passte dann nach 3 Monaten genau zwei Wochen lang. Zum Glück sind die neuen Schuhe kaputt gegangen, beim Umtauschen viel auf, das er schon 21 braucht. Seit dem braucht er etwa alle drei Monate größere Schuhe. Wir gehen immer dann los, wenn es wieder so weit ist. Er ist jetzt 2 1/4 und will dann ganz plötzlich nur noch Crogs anziehen oder barfuss laufen, dann wird es zeit, Füsse messen zu lassen... Liebe Grüße, Ev.


likable

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zahmesTeufelchen

Sohnemann hat so oft Schuhgrößen übersprungen! Er hat mit seinen zwei Jahren Schuhgröße 27 und wir können ja nie wissen wie lange noch! bei ihm geht das immer so schnell, da lohnt sich das Vorkaufen nicht! Außerdem muss der Fuß ja auch gemessen werden! Nachher habe ich neue Schuhe oder Stiefel hier, die vielleicht ein super Schnäpchen waren, aber nicht mehr passen!


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zahmesTeufelchen

Ich würde keine Stiefel im voraus kaufen, denn im Herbst oder Winter passen sie dann vielleicht doch nicht. Ich habe diesen Fehler auch ein paarmal gemacht, und die Schuhe passten dann nicht zur Saison: Sie waren z. B. für den Winter gekauft, dann aber leider noch zu groß, im Sommer danach hätten sie gepasst, aber wem hilft das... und im nächsten Winter waren sie dann zu klein). Die Füße wachsen halt bei den Kleinen extrem unterschiedlich. Manche schaffen zwei Größen pro Saison, manche nur eine im ganzen Jahr. LG


Schmetterling83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zahmesTeufelchen

hallo, bei meiner kleinen wachsen die füße mal schneller mal langsamer. ich dachte auch, dass ich jede saison einfach ne nr. größer nehmen kann, aber dem war nicht so. letztes frühjahr 2011 hab ich offene sommerschuhe auch ganz günstig im outlet bekommen. naja die haben dann nicht im Sommer gepasst und ich hab sie über ein jahr daheim rumliegen gehabt. ich dachte schon, na gut nimmst sie als schlapfen für den kiga im winter. im winter hat auch noch nichts gepasst, erst im frühjahr und GSD jetzt im sommer passen sie. lg


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zahmesTeufelchen

mein ältester trägt aktuell 27. ich habe schuhe im keller bis 32... ich hab aber drei kinder, d h sie werden IRGENDEINEM kind schon mal irgendwann passen. uns tut weder der kauf von schnäppchen (sofern man sie denn braucht) im oraus weh noch haben wir platzprobleme... mach dir aber eine liste wo du inventur führst! sonst kaufste und kaufste und weißt garnicht dass z B schon drei thermomaschanzüge in 86/92 im keller sind... (so ging es mir dereinst, SEITDEM führe ich liste was wir schon haben...) aber wie sagt mein mann so gern: an schnäppchenkaufen hat sich noch niemand reich gespart.


alsame

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zahmesTeufelchen

... allerdings hat meine Tochter auch einen sehr berechenbaren Fußwachstum. Also pro Saison eine Größe. Und neue Markenschuhe bekommt man bei Ebay zum mindestens für den gleichen Preis wieder los. alsame


brittachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zahmesTeufelchen

Also ich kaufe Schuhe generell nur dann, wenn sie gebraucht werden! Ebenso kaufe ich nur äußerst selten online, denn ich muß die Schuhe anfassen damit ich die Qualität einschätzen kann.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zahmesTeufelchen

Würde ich nicht machen, man weiß nie wie schnell sie wachsen. Klar, so normale Halbschuhe passen zu jeder Jahreszeit aber Füße verändern sich. Bei meinem Großen kaufe ich Sandalen sobald sie rauskommen weil er bestimmte gern mag, aber Rest bei Fälligkeit. Fußballschuhe hab ich 1 Paar liegen, wobei man da im Winter ja auch welche ohne Stollen braucht. Hatte für meine Tochter einige liegen(von Freunden bekommen etc) und da sie breite Füße hat und einen Knick-Senkfuß musste ich alle verschenken.


2010Zwillingsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zahmesTeufelchen

Info für alle, die sich informieren möchten: http://www.kinderfuesse.com/2faq.asp


2010Zwillingsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2010Zwillingsmama

Es ist sinnvoll, Schuhe nach Bedarf zu kaufen... und die Füße der Kinder häufiger nachzumessen. Fazit: 1. Die meisten Kinderschuhe sind zu klein! 2. Auf die Größenangabe ist kein Verlass! 3. Werden Kinderschuhe nach Bedarf gewechselt, sind sie so wenig benutzt, dass man sie weitergeben kann.


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zahmesTeufelchen

Schuhe kaufe ich nie im vorraus. Meine Töchter überspringen gerne mal eine Schuhgröße.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zahmesTeufelchen

Ausnahme: Gummistiefel und Hausschuhe die habe ich schon mal eine Nummer größer mitgenommen. Alles andere muss bei meinem Sohn im Laden getestet werden. Bei ihm sehe ich genau, wie gut oder schlecht er mit den Schuhen laufen kann. Wir sind schon oft aus dem Laden wieder rausgegangen, weil wir keine passenden Schuhe gefunden hatten. Lg Winterkind


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

okay hausschuhe habe ich auch schon im vorraus gekauft oder im SSv sandalen, die tragen sie im KIGA als hausschuhe, die können ja liegen


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zahmesTeufelchen

gar nicht. ich kaufe schuhe, wenn sie welche brauchen.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zahmesTeufelchen

Kaufe ich nie im voraus, ausser Gummistiefel. Meine Tochter ist 16 Monate alt und ich wackel spätestens alle 4 Wochen zum Schuhgeschäft und vermesse. Bei der 6jährigen wächst der Fuß zwar langsamer, dafür ändert sich bei ihr laufend der Geschmack, daher lohnt sich das da auch nicht. Liebe Grüße Lian


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zahmesTeufelchen

Kinder überspringen mal ganz schnell eine Größe


DanaSchmied

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zahmesTeufelchen

also weit im voraus kaufen wir nicht, aber wenn ich jetzt welche fürn herbst sehe die gut u viell im angebot sind, dann schon. unser zwerg (wird nä woche 3 jahre) wächst allg. eher langsam, er hat schuhgr. 24. wir haben lange was von den schuhen u er nutzt alle ab. gerade durch die kita (bobbycar fahren). wir haben von freunden manchaml welche bekommen die noch wie neu aussahen weil ihre füße schneller wachsen. ich geh auch oft ohne mein kind schuhe kaufen. hab da ne gute technik. fußumriss auf papier zeichnen. die länge abmessen (großzehe-ferse), dann entsprechend langen strohhalm abmessen u immer in der tasche haben. beim einkauf noch 1-2 cm dazurechnen, fertig! so passen sie immer, außer viell die farbe mal nicht :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanaSchmied

Mache ich nie. Ich muss ihm sowieso immer 20 Paar anprobieren, da der kleine Mann scheinbar so schmale Füße hat. Das kann man ja gar nicht vorhersehen. Ist ja nicht nur die Länge die zählt!!!