Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie Umgang mit Angst?

Anzeige kindersitze von thule
Wie Umgang mit Angst?

TinaBaby

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter wird nächsten Monat 2 Jahre. Seit ca 3 Wochen sagt sie immer, das sie Angst hat. Sei es der Hausmeister in der Kita, die Wohnungstür, Weihnachten . Habt ihr in dem Alter auch eure ersten Erfahrungen gemacht? Und wenn ja, was hilft? Ich finde es ziemlich schwierig einer 2jährigen beizubringen. Lg und danke


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaBaby

Hat sie denn tatsächlich Angst oder benennt sie das Gefühl vielleicht nicht richtig? Ist mit zwei Jahren ja noch nicht einfach


TinaBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HHKatha

Ja keine Ahnung. Sie verkriecht sich dann auf jeden Fall in Papas Arme. Wie bekomme ich heraus? Tut mir leid für die blöde Frage. Das ist für mich grad komplettes Neuland. Freude, Wut kann ich ganz gut verstehen. Danke schonmal für die Richtung.


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaBaby

Berechtigte Frage… ich schlag meinem Kind häufig vor, was es ist, was er empfinden könnte. Frei nach: das war überraschend, hast du dich erschreckt? Ich glaube, ich würde das Verhalten noch normal finden (es ist ja fast alles normal ). Lösung also: Entspannt begleiten. Da hilft es vielleicht, wenn du selbst die Emotion nicht als „Angst“ benennst, sondern als „Verunsicherung“. Klingt weniger dramatisch und der elterliche Puls bleibt unten Meiner hatte das auch, wenn auch nicht bei ganz so vielen Sachen. Zum Beispiel hat er so ein Buch, da röhrt ein Hirsch, wenn man auf einen Knopf drückt. Das Buch durfte wochenlang nicht angefasst werden. Dann konnten wir die Seite ewig nicht aufblättern usw. Alles Gute, auch diese Phase wird vorbei gehen, bei uns wie bei euch


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaBaby

Meine Kleine wird im Januar 2 und seit ein paar Wochen ist es hier auch sehr schlimm. Allerdings sagt sie bei Dingen wie Hunden, großen Luftballons, Handpuppen, fremden Leuten, dass sie Angst hat und klammert sich dann auch auf meinem Arm fest. Inzwischen bei allen Tieren, auch Hühnern. Ich glaube ,ich habe es selbst verbockt, vor stürmischen Hunden hatte sie schon immer Angst. Ich sagte dann oft zu Hundebesitzern, sie sollen ihre Tiere bitte nicht zu meinem Kind springen lassen (ja das muss man den Besitzern hier sagen leider ), meine Tochter habe Angst vor Hunden. Das hat sie gehört und seitdem sagt sie selbst, dass sie Angst hat. Ich weiß auch nicht wie damit umgehen. Vor Bildern vom Weihnachtsmann hat sie übrigends aich Angst. Zum Beispiel auf einer Kaffeetasse. Ich denke die kindliche Fantasie geht da mit ihr durch. Habt ihr Bücher über Weihnachten? Sind es bestimmte Bilder, vor denen sie Angst hat? So wirklich sagen, warum sie Angst hat, kann sie nicht ....ich hab sie mal gefragt, ob der Ballon zu groß ist und seitdem sagt sie immer etwas sei zu groß (auch zum Huhn.. ). Also sie versteht das leider nicht.


TinaBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Da scheint es in beiden Fällen in irgendeiner Form Angst zu sein. Und das Alter würde ja auch passen. Bei dem Beispiel mit dem Hund fällt mir ein, sie hat auch Angst vor dem Staubsauger (Roboter). Der ist ihr zu laut. Nein, Bilder vom Weihnachtsmann hat sie noch nicht gesehen. Allerdings im Baumarkt einen XXL Wichtel mit langen Beinen... Seitdem sagt sie "Nicht Weihnachten ... Angst". Keine Ahnung wie wir aus der Nr. wieder herauskommen. Wahrscheinlich abwarten und zB Weihnachten herankommen lassen. Die Ängste ""begleiten"" und rankommen lassen. Sie müssen ja auch erst lernen, dass zB bei Weihnachten nichts passiert.