Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie nachts trocken? Kind wecken?

Anzeige kindersitze von thule
Wie nachts trocken? Kind wecken?

Kirschblüte060122

Beitrag melden

Hii zusammen, Sonntag abend habe ich meine tochter (27 Monate alt) das letzte mam gewickelt und ihr erklärt, dass nun alle windeln leer sind und sie von nun an unterhosen wie mama und papa tragen wird und das pipi und kaka auf der Toilette gemacht werden. Ich habe sie mehrere Wochen/Monate auf dieses Thema vorbereitet. Sie saß auch oft schon drauf aus spass hat nie reingemacht xD und sagte auch von selbst schon wenn sie gross in die windel gemacht hat und hat sich selbst auf die unterhosen gefreut. Naja auf jeden fall lief der erste tag super sie hatte schnell den dreh raus und sogar gross gemacht auf der toilette. Ich fragte mich wie ich es nachts mache sollte...ich habe ihr navhts auch keine windel dran gemacht und sie einfach mal schalfen lassen. Wecken wollte icu sie nicht ausser sie wird selbst wach, was manchmal passiert weil sie nicht zu 100% durchschläft sondern manchmal in den arm möchte etc. Um 21 uhr schlief sie ein und war trocken bis 3 ca....bin mit ihr dann auf die toilette gegangen, damit sie pipi macht aber danach ist sie wirklich schwer wieder eingeschlafen. Bettwäsche outfit etc alles habe ich gewechselt. Morgens wurde sie wach, musste pupsen und leider kam dann auch viel pipi. Das wars aber schon diese zwei unfälle hatten wir. Sie tat mir nachts jedoch leid weil ich ihr abgemerkt habe, dass sie gerne einfach weiterschlafen möchte. Wir habt ihr das gemacht? Ansonsten dachte ich nachts an pants+unterhose drüber oder so möchte bei dem "wir haben keine windeln mehr" bleiben. Oder soll ich dranbleiben?


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Also ich muss sagen, diese Herangehensweise mit „Wir haben keine Windeln mehr“ kenne ich nicht. Deine Tochter ist gerade erst 2 Jahre alt geworden und du baust da einen ganz schön hohen Erwartungsdruck auf. Mein Sohn war kurz nach dem 3. Geburtstag tagsüber trocken, und nachts erst mit 5. Wir haben trotzdem schon mit 4 die Windel nachts weggelassen, da er sie verständlicherweise nicht mehr wollte und ihn noch ca. 1 Jahr lang spät abends auf die Toilette gesetzt. Wenn ihr es unbedingt durchziehen wollt mit windelfrei, bleibt doch gar nichts anderes übrig, als sie zu wecken, bzw. sie im Schlaf auf die Toilette zu tragen. Ich persönlich finde jeden „Unfall“ im Bett einen zu viel, schon alleine den Aufwand, alles wechseln zu müssen. Daher wäre ich für Pants und Schlafanzug. (Wozu die Unterhose?)


Kirschblüte060122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Hii danke für die Rückmeldung. Ich setze sie nicht unter druck sie hat viele anzeichen dafür gezeigt das sie windelfrei sein möchte und wir machen das erst sein 2 tagen habe montag wie gesagt begonnen und sie meldet sich von alleine geht auf die toilette für pipi und gross ich denke das zeigt das sie es auch wollte,versteht und auch umsetzen kann. Nur nachts wie gesagt hat es nicht geklappt die 1. nacht und jetzt die 2. auch nicht. Ich wollte lediglich fragen was man machen könnte keinensfalls möchte ich sie unter deuck setzen. Ich habe sie beide nächte NICHT geweckt sie hat jeweils 1x nur pipi gemacht. Leider musste ich sie umziehen und sie hat geweint. Das tut mir natürlich leid und icz eenke nachts werde ich es zu einem späteren Zeitpunkt angehen :) Für abends werde ich wie du sagst pants kaufen


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Ok, dann ist es ja gut. In deinem ersten Beitrag klang es so, dass du einfach beschlossen hast, dass sie keine Windeln mehr tragen soll. Das würde ich seltsam finden, denn die Voraussetzungen beim Kind müssen ja erstmal erfüllt sein. Dass es schon 2 Tage lang geklappt hat, klingt doch super. Es kann natürlich sein, dass deine Tochter nach einiger Zeit das Interesse am Töpfchen verliert, und es nochmal einen Rückschritt gibt. Dann einfach gelassen bleiben, sie ist wie gesagt noch sehr jung. Ich würde es dann erstmal nachts mit „Schlafunterhosen“ (oder wie ihr es nennen wollt) probieren, und warten, bis sie trocken bleiben oder es ab und zu probieren, wenn deine Tochter irgendwann darauf besteht.


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Hallo! Mein Sohn war bereits 3, als er komplett trocken war. Warum muss es jetzt schon sein? Du setzt dein Kind da ziemlich unter Druck. Niemals würde ich das Kind nachts wecken um aufs WC zu gehen. Wenn es tagsüber schon so gut klappt, dann ist es doch super. Lass ihr nachts Windelpants und wenn die morgens trocken sind, kannst du anfangen, die weg zu lassen. Wenn dem Kind nachts dauernd "Unfälle" passieren, schadet es doch mehr als es hilft und du musst jede Nacht Bettwäsche wechseln. Mit 2 muss man noch nicht trocken sein. Ich würde deine Tochter nicht so unter Druck setzen.


Kirschblüte060122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamileinchen85

Hii danke für die Rückmeldung. Ich setze sie nicht unter druck sie hat viele anzeichen dafür gezeigt das sie windelfrei sein möchte und wir machen das erst sein 2 tagen habe montag wie gesagt begonnen und sie meldet sich von alleine geht auf die toilette für pipi und gross ich denke das zeigt das sie es auch wollte,versteht und auch umsetzen kann. Nur nachts wie gesagt hat es nicht geklappt die 1. nacht und jetzt die 2. auch nicht. Ich wollte lediglich fragen was man machen könnte keinensfalls möchte ich sie unter deuck setzen. Ich habe sie beide nächte NICHT geweckt sie hat jeweils 1x nur pipi gemacht. Leider musste ich sie umziehen und sie hat geweint. Das tut mir natürlich leid und icz eenke nachts werde ich es zu einem späteren Zeitpunkt angehen :)


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Achso, hat sich so gelesen, als hättest du sie geweckt. Es klappt doch super tagsüber, lass ihr nachts die Pants und du siehst ja, ab wann die trocken bleiben. So ersparst du euch beiden Stress. Und mit 2 Jahren ist sie da wirklich früh dran finde ich, das wäre bei meinem Sohn definitiv nicht so möglich gewesen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

das mit dem wecken sind echt uralt methoden und wirkliche folter. im gehirn muss ein hormon gebildet werden, damit man aufwacht und zur toilette geht bzw. nachts gar nicht mehr muss. diese hormonbildung kannst du nicht anerziehen oder erzwingen. das ist wie mit dem laufen oder sprechen. nur weil man das kind nicht mehr trägt, kann es doch nicht laufen. bitte zieh ihr nachts pants an und warte, bis sie selbst aufwacht und zur toilette gehen kann.


Kirschblüte060122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Das mit dem hormon habe ich auch gelesen :) ich werde es mit den pants so machen erzwingen werde ich natürlich nichts


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Ich habe mich da nach meiner Tochter gerichtet. Als die Windel morgens zuverlässig trocken war, habe ich ihr nachts keine Windeln mehr angezogen. Beim großen Geschäft musste ich letztendlich aber auch die Methode „Wir haben keine Windeln mehr“ anwenden, da sie schon lange keine Windeln mehr brauchte, sie aber noch wollte. Als Alternative hatte ich noch Stoffwindeln, aber die hat sie abgelehnt.


Kirschblüte060122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Danke :) manche kennen anscheinend die Methode haben keine windeln mehr nicht wobei das kind das voll nachbollziehen kann war bei uns zuminfest so :) sehe das problem nichz


EinPottKaffeeBitte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Nachts einfach Windeln/Pants an und fertig. Die lässt man doch eigentlich erst weg wenn die Windeln morgens trocken sind. DANN ist das Kind soweit. Das dein Kind tagsüber schon trocken ist ist doch auch schon ein riesen Schritt! Freut euch darüber und gebt ihr Zeit. Das kommt von ganz allein.


Kirschblüte060122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinPottKaffeeBitte

ich habe mir auch sehr viele videos bei youtube angesehen und da gab es mütter die sagten das kind war morgens nie trocken und trotzdem hat man es probiert und es hat geklappt. Habe such nicht erwartet das es bei uns direkt klappt es war ein versuch


Chriss123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Unsere war morgens schon mit 1 Jahr trocken und es hat mit 2 Jahren trotzdem nicht ohne Schlafwindel geklappt, weil es dann kurz nach dem wach werden ins Bett ging. Das konnte sie damals auch gar nicht beeinflussen bzw. war selbst immer ganz erstaunt. Bei ihr ist scheinbar das "nachts kein Pipi"-Hormon deutlich schneller reif gewesen als die "Achtung, Blase ist voll"-Nervenbahnen. Das kommt jetzt mit knapp 3 Jahren aber auch. Ich denke, solange eure Tochter tagsüber erfolgreich geht, ist es zeitlich gut für euch. Gönnt ihr nachts halt auch die Zeit, die sie braucht. Alle Kinder werden irgendwann trocken. Und haben dann auch mal wieder Rückschläge, besonders wenn das Ganze nicht mehr neu ist oder sie stark abgelenkt sind. Auf dem Spielplatz wird unsere gefühlt noch mit 15 Jahren Windel tragen müssen, weil sie sich einfach zu sehr vertieft ins Spiel um rechtzeitig Bescheid geben zu können.


roza_soza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Ich kenne auch Familien, die nachts die Windel einfach weggelasen haben und das Kind dann nach mehreren nasse Nächten auch nachts trocken war. Die Kinder waren aber alle schon vier/fünf. Und übrigens ist es auch mit vier/fünf noch völlig okay, wenn es nicht klappt. Manche Kinder schlafen auch im Grundschualter viel zu tief oder bilden das entsprechende Hormon noch nicht. Ich würde mich jetzt auch erstmal auf die Tage konzentrieren.


Piccadilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Dass sie tagsüber trocken ist ist super. Wenn es nachts noch nicht klappt würde ich Pants anziehen, ist doch kein Thema, sie ist erst 2. Meiner wurde mit 3,5 erst trocken. Aber dann komplett, auch nachts, es gab tatsächlich noch nie nen Unfall (wird jetzt 4).


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Nachts trocken werden ist ein mehrteiliger Prozess Es muss genug antidiuretische Hormon gebildet werden, eigentlich muss man dadurch nachts gar nicht Die Nervenverbindung muss aber auch klappen,Spruch dass die Meldung der Blase dass sie voll ist auch beim Gehirn bewirkt dass man wach wird Das ganze ist ein. Reifeprozess den man nicht pushen kann,die Kinder sind soweit wenn die Windeln morgens regelmäßig trocken sind Gerade wenn sie Schwierigkeiten mit dem Schlafen haben dann ist das ganze einfach nur stressig und nicht Zielführend Wenn sie es mag und es tagsüber klappt ist das doch schon mal ein großer Schritt