Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie lange haben Eure Kinder im Hochstuhl gesessen??

Anzeige kindersitze von thule
Wie lange haben Eure Kinder im Hochstuhl gesessen??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich war von Montag bis gestern bei meiner Cousine. Ihre Tochter ist Ende Juni 3 Jahre geworden und sitzt doch zum Essen echt noch im Hochstuhl. Das ist doch wohl nicht normal oder?? Sarah sitzt schon nicht mehr drin seitdem sie 1,5 Jahre ist. Sie hat den aber auch eigentlich immer gehasst und ist nie länger als zum essen drin geblieben. Lieben Gruss Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, wieso soll das nicht "normal" sein? Wo sitzt denn Sarah jetzt? Auf einem "normalen" Stuhl? Ich finde, erstens kommt es auf das Kind an, ob es das noch möchte, und zweitens auch auf den Hochstuhl. Bei meinen Großen hatte ich so eine Tisch-Stuhl-Kombination, da konnte man zwar vorne die Platte abnehmen, aber irgendwann wurde es dann zu eng (den genauen Zeitpunkt weiss ich jetzt nicht mehr, aber 2,5 Jahre waren sie bestimmt). Aber wenn sie dann auf dem "normalen" Stuhl saßen, guckte trotz untergelegter Kissen der Kopf mal so gerade über die Tischkante - das finde ich auch nicht ideal. Deshalb habe ich jetzt einen Tripp-Trapp-ähnlichen Stuhl für meinen Jüngsten, und den wird er sicherlich bis zum Schulalter benutzen ;-) - denn man kann ihn ja verstellen. Noch eine Frage: warum sollte Sarah denn länger als zum Essen im Hochstuhl sitzen bleiben? Wir stehen eigentlich auch meistens nach dem Essen auf ;-) Viele Grüße Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ich kenne halt Kinder die sitzen im Hochstuhl und sehen sich Bilderbücher und so an.... Gruss Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Marc un Jasmin ( 4 und 2 Jahre) haben beide Treppenhochstühle und da sitzen sie immer noch drauf, natürlich ohne den Bügel, der die Babys vor rausfallen schützt. LG TADDY


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kilian sitzt auch noch auf seinem hochstuhl. das "tablett" vornedran haben wir weggemacht, damit er nach belieben aufstehen kann und auch nah genug am tisch sitzt, um den teller usw. zu erreichen. ist ja blödsinn, wenn er auf einem normalen stuhl hockt. da hat er doch keinen richtigen überblick! er kann darin sitzen, solange er mag! ich finde nichts unnormales am verhalten deiner cousine! gruß uschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine Tochter ist knapp vier und sitzt noch auf ihrem Hochstuhl, TrippTrapp, den wird sie auch noch eine Weile benutzen. Ich werd ihn ihn halt nach Bedarf verstellen, aber darauf sitzt sie am besten am Tisch. Auf dem normalen Stuhl kann sie sich am Tisch nicht richtig bewegen. Kommt wohl auf den Stuhl an, oder? Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hoffentlich noch lange!!! Haben extra einen richtigen TripTrap nachgekauft (hatten erst die billig Version), damit sie bei ihren Kletteraktionen nicht umkippen kann. Und dieses Stühlchen ist ja nun nicht billig, dat soll sich ja auch rentieren. Von mir aus kann sie den noch benutzen bis sie auszieht und mitnehmen *g*. Warum denn nicht in den Hochstuhl. Die Stühle sind meist noch zu niedrig und sie sitzen anatomisch gesehen besser im Hochstuhl. Claudia mit Helena 16 Monate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lea hat bis 2 Jahre im Hochstuhl gesessen ( Storchenmühle ). Als SOphie dann geboren wurde, hat Lea von Stokke den TripTrap bekommen, allerings nackt, ohne Bügel, Kissen etc. Da sitzt sie heute noch mit über 3 Jahren drauf. Sophie sitzt jetzt in Leas altem Storchenmühle Hochstuhl ( sie ist jetzt 10 Monate ). Ich denke Kinder sind im Hochstuhl besser aufgehoben, als hockend auf nem richtigen Stuhl. DAS ist nämlich nicht gerade die geeignete Eßposition und anders können sie wohl kaum richtig auf ihren Teller schauen. Liebe Grüße, Nicky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein Tripp trapp wäre geigent! denn es ist besser wenn die Kinder die Füsse abstellen könne! und auch bequemer zum essen! ein Normaler Stuhl zappeln Kinder ständig umher! Stell dir vor du müsstest so sitzen, das die Füsse baumeln. LG silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

n


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine beiden sind fast 4 und etwas über 2 Jahre. Wir haben gerade unseren Hochstuhl verkauft, weil die Kleine schon seit einiger Zeit immer auf dem Stuhl sitzen will, wie ihre große Schwester. Wir haben allerding auch kindgerechte Stühle und einen Tisch im Kinderzimmer, wenn sie was spielen wollen. Viele Grüße Sabine