Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie gross sind eure Kinder mit fast 5

Anzeige kindersitze von thule
Wie gross sind eure Kinder mit fast 5

Frechdachs2011

Beitrag melden

Mein Sohn ist im Mai 2011 geboren.Wird jetzt also in 2 Monaten 5jahre und trägt gerade Gr.98/104 Er war bei der Geburt nur 46cm und liegt kaut Kinderarzt in der untersten linie Jetzt sagte mir die Ärztin von der Frühförderung ich sollte mal über Wachstumshormobe nachdenken Was meint ihr?


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frechdachs2011

Meiner ist 4 3/4, traegt Groesse 104 und ist im mittleren Groessenbereich im Kindergarten bei den gleichaltrigen. lg niki


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frechdachs2011

Meiner ist auch 05/11 und wurde kürzlich mit 97,3 cm gemessen. Damit liegt er deutlich unterhalb der untersten Percentille. Wir waren deshalb jetzt beim Endokrinologen. Da wurde eben gemessen, aber auch das Blut untersucht (Stoffwechselstörungen, Wachstumshormone) und die Handwurzel geröngt (Bestimmung Knochenalter). Bei ihm liegt eine Indikation zur Gabe von Wachstumshormonen vor, allerdings wird noch mindestens ein Jahr erstmal beobachtet bevor wir das entscheiden müssen. Wenn es dir keine Ruhe lässt, lass dir vom Kinderarzt eine Überweisung zum Endokrinologen geben, da wird dann geschaut, ob eine Indikation gegeben ist, oder nicht. Es gibt durchaus auch Kinder, die sind sehr klein, im Knochenalter aber 1-2 Jahre hinterher, da gibts dann keine Notwendigkeit, die wachsen einfach später. Aber das muss eben mit Röntgen und Bestimmung der Menge der Wachstumshormone geklärt werden.


21sep2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frechdachs2011

mit 5 J 6 Monaten 104cm , allerdings Frühchen (24+3) Bis jetzt hat keiner was gesagt


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frechdachs2011

Mein vierjähriger (Januar 2012) ist 120 cm groß, 19 kg schwer und hat Schuhgröße 30. Er hat vier größere Brüder. Einer davon trug mit vier Jahren noch Größe 80. Im Alter Deines Sohnes noch keine 104. Er war bei der Geburt 52 cm groß - also ein gutes Stück größer als Dein Sohn. Uns wurde damals auch geraten, darüber nachzudenken. Wir waren dagegen in dem frühen Alter und sind zu einem Kinder und Jugendorthopäden gegangen. Der hat seine Hand untersucht. Das Bindegewebe und den Knochenbau und uns geraten bis zur Pubertät zu warten. Das kam auch unserem Wunsch entgegen. Dieser ehemalige Winzling ist heute 22 Jahre alt. Er hat gut 100 kg, ist 196cm groß und trägt Schuhgröße 48. Hormone hat er nicht bekommen. Bis auf unseren oben beschriebenen Jüngsten, der wirklich enorm groß ist, sind alle unsere Jungs die ersten Jahre eher klein gewesen. Inzwischen sind sie alle sehr groß. Der kleinste misst 176 cm - ist aber auch erst 15. was ich damit sagen will ist, dass sogar innerhalb der Familien große Unterschiede sein können und dennoch alles in bester Ordnung sein kann. Hol dir eine zweit oder sogar Drittmeinung ein und sucht euch einen kompetenten Orthopäden, der sich auch mit Kindern sehr gut auskennt. Alles Gute wünsche ich euch


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frechdachs2011

Meiner ist im Januar 5 geworden und kam mit 54cm auf die Welt. Er ist 117cm groß und trägt Größe 116/122, bei Schuhen 33/34. Sein Cousin kam mit 48cm zur Welt, ist jetzt 2 geworden und auch schon 107cm groß. Also damit will ich sagen das dass Geburtsgewicht nichts darüber aussagt wie groß das Kind im weitere Verlauf wird. Dein Sohn mag nicht der größte sein, aber ich wüsste nicht warum man dann Hormone geben muss ausser es stört ihn. Kenne viele Männer die unter 170cm sind. In meiner Familie sind sie aber eher größer. Mein jüngster Bruder ist mit 193cm der kleinste Mann in der Familie.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hi bist du dir sicher dass das stimmt (2 geworden und 1,07 cm)?? Schau mal ins U-Heft, das wären ca 6 Kästchen über der 97. Percentile.. Falls das tatsächlich stimmen sollte, würde ich aber schon zügig mit dem kiA über die Erstellung eines Blutbildes sprechen! Bei solch einer eklatanten Abweichung, sollte die Größe schon längst im Gespräch sein und der Wachstum engmaschig kontrolliert werden. LG


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Ja, hat sie mir grade neulich erst erzählt. Ausserdem sieht mans ja wenn er neben meinem Knirps steht. Die beiden trennen 10cm, vielleicht auch 15cm (?). Mehr aber definitiv nicht. Bei uns ist das hier in der Familie völlig normal. Mein Sohn war mit 2 zwar etwas kleiner mit 102,5 cm (laut U Heft im Februar nach seinem 2ten Geb.) aber hier sind alle sehr groß gewachsen. Mein jüngster Bruder ist wie erwähnt der kleinste mit 193cm, mein anderer Bruder und mein Vater sowie dessen männliche Verwandte sind alle über 2meter.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hi, wow ihr habt ja echt riesen bei euch ;) Dennoch würde ich bei solch einer eklatanten Abweichung zumindest engmaschig zu Hause messen und in eine Kopie der Perzentilkurve eintragen. Das ist kein großer Aufwand. 6 Kästchen ist schon Jenseits einer gewöhnlichen Abweichung und Kontrolle ist für gewöhnlich besser als Nachsicht. Bei der nächsten U würde ich den KiA bitten ein Blutbild zu erstellen, denn unabhängig von der Größe der Eltern oder Verwandtschaft könnte eine endokrinologische Erkrankung mittels Blutbild ausgeschlossen werden. Meiner soll angeblich mal bis zu 2,08 groß werden und hatte mit 2 erst einen knappen Meter und war bisher maximal 4 Kästchen über der 97. P. und noch keine 6 Kästchen... Lg


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

vielleicht ist es für Blutbild noch zu früh das weiß ich nicht, aber zu Hause messen würde ich auf jeden Fall. In einem möglichen späteren Aufklärungsgespräch bei einem Endokrinologen wäre das hilfreich. Auch sollte die Kurve nicht rapide steil nach oben gehen, denn uns wurde gesagt, dass das eben ein Zeichen für eine Erkrankung sein könnte. Daher haben wir die Kurve stets zu Hause kontrolliert. Da die Kurve immer schön weiter verlief, haben wir erst mit 5 Jahren sicherheitshalber das Blutbild erstellen lassen. lg


Herbstlaub1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frechdachs2011

Uuii , meiner ist zwar erst 23 Monate zählt aber mit einer Körpergröße von 93 cm zu den großen , trägt auch 98/104 . Wie unterschiedlich Kinder sind . Würd dein Zwerg so wachsen lassen wie er möchte , das wird .


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frechdachs2011

Hi, also den Ratschlag von der Frühforderungsärztin finde ich persönlich etwas "dahin gesagt". Sollte tatsächlich eine endokrinologische Erkrankung (Störungen der hormonproduzierenden Drüsen) vorliegen, so gehört das dringend von einem/r Endokrinologe/in abgeklärt. Warst du schon bei einer Hormonsprechstunde (Abklärung kindlicher Wachstumsstörung)? Bei uns gibt es solche Sprechstunden z.B. im ansässigen Kinderkrankenhaus. Unser Sohn ist großwüchsig und wir haben, ehe irgendetwas anderes im Raum stand ein Blutbild machen lassen. Dieses war in Ordnung. Es gibt ja einige endokrinologische Erkrankungen wie bspw. Schildrüsen-, Nebennieren-, oder Hirnhangdrüsenerkrankungen. Was sich jetzt "wie" genau auf Klein oder Groß auswirkt weiß ich auch nicht genau, jedoch war das Blutbild meines Sohnes sehr umfangreich und lt. der Ärzte konnte eine solche Erkrankung ausgeschlossen werden. Habe vor ca. 4 Wochen mit einem Endokrinologen gesprochen und er meinte das es jetzt noch zu früh sei um überhaupt an eine Hormonbehandlung zu denken (Mein Sohn ist aktuell 5 wird demnächst 6). Mit 10 Jahren käme erst eventuell eine Hormonbehandlung in Frage, aber nicht für uns.!! Da das Blutbild okay war und sonst keine Erkrankung vorliegt, werden wir nichts machen, wohl auch noch nichtmal das Röntgenbild - bringt ja nichts... Ich weiß nicht wie diese Therapie andersrum aussieht, aber möchte man einen Hochwuchs mittels Hormone entgegenwirken bekommen Mädchen wohl Tabletten, Jungs hingegen werden gespritzt. Man läutet die Pubertät künstlich ein, wobei Mädchen kurze Zeit nach der ersten Hormongabe ihre Tage bekommen. Ich werde meinem Sohn nicht die Kindheit nehmen und seine Pubertät künstlich vorziehen lassen, nur weil er "Vielleicht" mal bis zu +2 m groß wird. Wir haben uns ganz klar dagegen entschieden, eben weil ihm sonst nichts fehlt. Wichtig war es uns abzuklären ob es evtl. an Schildrüsenunterfunktion o.ä. liegt. Wie gesagt, sein BB war fein, also machen wir uns keine Sorgen mehr. Was uns aber geraten wurde: Kopie der Perzentilkurve aus dem U-Heft machen und viertel- bzw halbjährig daheim zu messen und einzutragen. Die U-Untersuchen sind ja nur 1x/Jahr. Und der Wachstumsverlauf lässt sich bei engmaschigeren Kontrollen besser beobachten und nachvollziehen. Ich verstehe natürlich, dass gerade bei einem Jungen eine kleinere Körpergröße ein anderes Thema ist als evtl. als Junge zu groß zu sein.. Aber es ist nicht gesagt, das dein Sohn nicht vielleicht doch im letzten Drittel seines Wachstums so sehr anzieht und andere überholt... Ich denke (aber das ist jetzt auch nur mein laienhafter Umkehrschluß zum Hochwuchs) das es wichtiger sein wird, das er bei regelmäßigen Messungen überhaupt wächst und nicht stagniert. LG EB


eselemma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Also, ich hab das jetzt alles gelesen und festgestellt, das ich wohl einen Minimini riesen auf die Welt gebracht habe ;) Meine Tochter wird im Mai 3 und hat jetzt schon 110/116 Kleidergröße und misst einen gaanz knappen meter. So sind eben die Unterschiede. Ich würde mir vielleicht nochmal eine andere Meinung anhören, wen du da so unsicher bist, könnte dir etwas von der unsicherheit nehmen. lieben gruß


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eselemma

Hi, ja sie ist schon sehr groß aber noch im Rahmen - ihr seid (noch) in der Kurve. Wenn ich richtig geguckt habe dann zwischen der 90 und der 97 Perzentile. D.h. das 90-97% aller Mädls in dem Alter kleiner sind als eure Maus und 3-10% größer sind. Meiner hatte mit 23 Monaten bei der U7 schon knapp einen Meter erreicht, aber halt auch ein Junge. Lg


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frechdachs2011

Hallo, meine Tochter 7/11, ist 109 cm, knapp 19kg und trägt Größe 110/116, tlw. 116/122, kommt auf Klamotten drauf an. Schuhgröße meist 28/29. Lg Ich würde mit den Hormonen warten. Die Schübe kommen noch...


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maeusezahn

Unsere Tochter ist von 08/09 - hat aktuell genau die Maße Deiner Tochter. Sie geht in die erste Klasse und wird immer für ein Kindergartenkind gehalten.... So ist es eben... Heute eben erst im Bad - bezahle erst ab 6 Jahre... Unser Kind wollte aber nicht für 5 Jahre durchgehen. Laut Kinderarzt ist sie gesund und fit - es muss eben immer eine Kleinste geben... Ansonsten kommt sie sehr gut in der schule mit! LG, Leonessa