Mitglied inaktiv
Hallo, da Frau Schuster im Moment keine neuen Fragen annehmen kann versuche ich es mal hier. Lea ist 19 Monate alt und wir haben sie seit langer Zeit im Wohnzimmer bei uns einschlafen lassen und dann schlafend in ihr Bett getragen. Aber nun wird sie dabei oft wach und macht Theater,das wird uns langsam doch zuviel. Sie bekommt ausserdem im Juni einen Bruder. Und last but not least: Sie geht spät ins Bett,so um 22:00 Uhr oder später,selten wirklich früh. Wir möchten also gerne,dass sie dann abends in ihrem Bett einschläft. Aber wie? Gestern abend habe ich es versucht;allerdings muss ich in ihrem Zimmer bleiben,da sie bereits über das Gitter steigen kann. Sie bekam nur einen Wutanfall nach dem anderen,also habe ich gedacht,dass wir es abbrechen und ersteinmal am Nachmittag beginnen,sie ans Bett zu gewöhnen. Nachmittags hat sie auch nur bei uns im Wohnzimmer geschlafen..In ihrer Wippe und nun auf dem Sofa,dafür muss Papa sogar seinen Platz räumen,was er auch tut. Richtig finde ich das aber nicht. Ich muss dazu sagen,dass sie "damals" auch in ihrem Bett eingeschlafen ist. Dann haben wir eine Ausnahme gemacht wegen Krankheit glaube ich und seit dem ist es so wie ich schreibe. Was soll ich noch machen? Wir haben Aussenrollos und von daher kann ich es auch nachmittags dunkel machen. Auch Spieluhr hat gestern abend nichts gebracht. Vielen Dank für Eure Ratschläge Katja2003 mit Lea*12.09.2003
Hui, ich glaube das geht jetzt nur mit viel Geduld und ganz langsam. Vorallem wirst du bei ihr bleiben muessen, bis sie einschlaeft. Geh das ganze moeglichst behutsam an. Krampf und Zwang wird alles nur noch schlimmer machen und dann hast du wirklich ein Problem. Gibt es irgendwas mit dem du sie in ihr Bett locken kannst? Ein Spielzeug,eine Puppe, eine Musik? Irgendwas?? Sag ihr, dass du auf jeden Fall bei ihr bleibst bis sie schlaeft (wobei ich nicht weiss, ob sie das verstehen wird. Mein Kleiner ist fast 18 Monate und und auf Anhieb, wuerde er das sicher nicht verstehen, aber immer wieder der gleiche Satz, ich denke das kann helfen). Bring sie vorallem auch erst dann ins Bett, wenn sie todmuede ist (aber wahrscheinlich machst du das eh schon). Ich denke, dass sie am Anfang weinen wird und versucht rauszuklettern. Vielleicht nimmst du sie kurz hoch, sagst ihr immer wieder dass du bei ihr bleibst und legst sie dann wieder hin. Erst wenn sie fest schlaeft wuerde ich aus dem Zimmer gehen. Ich wuensch dir alle Geduld der Welt! Gruss Christiane
unser sohnemann ist auch 19 monate alt und er hatte vor kurzem auch die phase das er nur geschrien hat als er ins bett sollte, es war die reinste katastrophe. mein mann hat dann gesagt er hat nichts, er will nur seine grenzen testen. also haben wir ihn wie immer um 20 uhr ins bett gelegt, rolladen runter, licht aus, tür zu und ihn schreien gelassen. er hat bis zu 20 min. geschrien und mein mann hat immer nur gesagt du bleibst hier. es fiel mir total schwer, aber er hatte recht. er hatte absolut nichts, wenn ich hoch bin und die tür auf gemacht hat war er sofort still - wir haben das dann durchgezogen und nach einer woche war er so wie früher, ohne probleme mit offenen augen ins bett. wichtig ist dass du geregelte schlafenzeiten hast. z.b. mittagsschlaf um 12 uhr - 14.30 uhr und dann wieder um 20 uhr bettruhe. bei der ersten - sie heist auch lea - hab ich das nicht konsequent durchgezogen und sie ist uns absolut auf der nase rumgetanzt. auch erst um 22 uhr ins bett, dann mal um 15 uhr mittagsschlaf oder um 16 uhr - gerade wie es madam gepasst hat. als ich dann wieder schwanger war, hatte ich es endlich in den griff bekommen durchzugreifen und die geregelten schlafenzeiten sind geblieben und seit dem funktioniert alles ohne tamtam. ich hoffe ihr findet auch die kraft es langsam mit viel geduld und geregelten schlafenzeiten es wieder in den griff zu bekommen. viel glück
Hallo immer leise Musik die müde macht. es giebt extra solche Musik für Kinder zum einschlafen. Dann neben Ihr liegen bleiben, am anfang, aber Anends immer das selbe Ritual. Essen event. baden ins Zimmer gehn, und Musik hören! sie wird sich daran gewöhnen, allmälich! viel Erfolg Silvia
...Das ist ja wohl arg krass.Wie man es früher den Kindern schon angetan hat.So was Gemeines. Der arme Kleine,ich könnte grad echt heulen. Wie kann man das so nem kleinen Wesen antun.Der Kleine kann seelige Schäden davon tragen,die jetzt vielleicht noch nicht sichtbar sind,aber im späteren Leben. Naja,jedem das Seine. LG v. Peggy
Hallo Mach rs blos nicht wie Morgain25 schon sagte, nicht so wie silv.. die arme kleine Kinderseele! Ihr habt es ja so eingewöhnt, und dann müsst Ihr es dem Kind nun auch langsam und mit Liebe abewöhnen. Immer das selbe Ritual, aber nicht schreien lassen. Das Kleinkind hat so kein Vetrauen mehr zu euch, wenn Ihr es einfach alleine lässt und brüllen und weinen. Wie soll er sich den sonst ausdrücken? bitte belib bei mir, ich will gehalten werden, wenn ich einschlafe. Ich werde auch immer noch gerne gehalten wenn ich einschlafe, und ich bin schon 39jahre alt :o) sandra
Hallo Katja! Mein Sohn hatte mit etwa 1,5 Jahren sehr große Angst alleine in seinem Bett zu Schlafen, weil die neuen Nachbarn immer spät Abends gebohrt haben und er davon wach wurde. So hat er ein paar Wochen in unserem Bett geschlafen, was aber auf Dauer keine Lösung war. Ich habe ihn dann eines Tages wieder in sein Bett gebracht und habe auf einer Matratze neben seinem Bett gewartet bis er eingeschlafen ist und dabei ganz fest seine Hand gehalten. Nach kurzem Protest hat er es dann akzeptiert. Es hat dann einige Wochen gedauert bis ich dann immer früher raus bin und inzwischen klappt es wieder gut mit dem Einschlafen. Man braucht nur viel Zeit, ihr habt es ihr angewöhnt, also müsst ihr es wieder langsam abgewöhnen. Schreien lassen ist und war für mich kein Thema. Im Prinzip schaffst du das nur mit absoluter Konsequenz. Man darf nicht gleich Nachgeben nur weil sie weint, es dauert sicherlich eine Zeit lang bis sie es akzeptiert, aber es lohnt sich. Viel Glück! LG Melli
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen