Daffel
Hallo! Wir entwickeln gerade für ein Uni-Projekt eine möglichst gute und einfache Lösung, um Kleinkinder unterwegs zu wickeln. Dafür bräuchten wir mal ein bisschen Feedback von Eltern (da wir selbst noch keine sind). Was haltet ihr bisher davon? Hier könnt ihr euch unsere Auto-Wickeltisch-Idee mal angucken: http://mychango.de/ Bei theoretischem Interesse gern die Email angeben :) Viele Grüße David

Hallo, ich stelle mir das sehr unpraktisch und beengt vor. Keine Ahnung, ob es dafür Käufer gibt...
Hallo So ganz allgemein würde ich sagen, dass man sowas nicht braucht. Bislang konnte ich immer ohne Wickeltisch wickeln. Egal ob im Auto, im Wald, bei Freunden oder im Restaurant. Eine Wickelunterlage (oder notfalls ein Handtuch) reicht absolut. ICH würde dafür kein Geld ausgeben. Tut mir leid. LG
Hallo! Das muss dir nicht Leid tun! Danke für das Feedback :) Viele Grüße David
Halte ich für unnötig und platzraubend. Wenn ich im Auto oder unterwegs wickeln müsste, reichte eine Wickelunterlage, die sich gut gefaltet im Wickelrucksack befand
Ich hab 3 Kinder zwischen 11-5 Jahre. Waldkiga, Camper, zu weit entfernten Freunden Fahrer usw. Ich hätte so etwas nicht benötigt. Selbst als mein Auto mit 3 Kinder sitzen voll war, konnte ich ruck zuck auf dem Fahrer/ Beifahrersitz wickeln, oder je nach Alter stand das Kind kurz. Wenn sie ganz klein sind und die Oberschenkel des Erwachsenen lang genug auch dort. Wegwerfunterlage oder Handtuch drunter und gut. Auch der Kinderwagen bzw. Aufsatz/ Liegefläche war bei uns Wickelfläche, oder Wiese mit Unterlage oder oder.. In die Situation das ich dafür ein extra Produkt gebraucht hätte bin ich nie gekommen.
Mir geht's auch so. Ich würde so etwas nicht kaufen. Meine Kinder konnte ich auch ohne dieses Ding auf einem Handtuch / einer Wickelunterlage / zur Not einem Pulli auf dem Rücksitz wickeln. LG Philo
So wie das aussieht, passen nur Babys drauf, die noch ganz winzig sind- also mal wieder eine Anschaffung die nach ein paar Monaten überflüssig ist. Es sieht auch sehr beengt aus, man braucht nämlich vor allem das Zubehör, also Feuchttücher, Windeln, Wechselsachen- Platz dafür. Man kann auch einfach eine Wickelunterlage und den Autositz nehmen, oder den aufgeklappten Kofferraum, die Parkbank usw, usw.... Also, was ich davon halte....: Nichts, sorry.....:-)
Meiner Meinung nach braucht das kein Mensch. Sobald das Baby sich drehen kann ist der nicht mehr benutzbar, also nur in den ca. ersten 4 Monaten, da ist das Baby so klein, dass es überall gewickelt werden kann. Also auch auf dem Platz, wo das Ding angebracht wird. Völlig sinnfrei.
Vielen Dank für das konstruktive und freundliche Feedback soweit! (In einem anderen Forum, wo ich dasselbe gefragt habe, wurde zwar sehr viel geantwortet, allerdings war der Umgangston ein wesentlich unfreundlicher und kaum konstruktiv...) Viele Grüße David
Hallo David,
erst einmal - meins wäre das auch nicht (davon ab, dass ich kein Kind in diesem Alter habe und auch keines mehr haben werde, aber spielt ja keine Rolle. Habe einfach mal aus reiner Neugierde rein geschaut und angeklickt), denn ich finde es irgendwie unpraktisch; sprich; auch nicht gerade bequem. Würde es jedenfalls nicht kaufen, denn Plätze und Möglichkeiten gibt es ja etliche.
Nun noch zum anderen:
"(In einem anderen Forum, wo ich dasselbe gefragt habe, wurde zwar sehr viel geantwortet, allerdings war der Umgangston ein wesentlich unfreundlicher und kaum konstruktiv...)"
Ja, DAS STIMMT! Habe ich auch gelesen und verrate hier (NATÜRLICH!) nicht, welches Forum das war/ist. Und genau aus diesem Grund bin ich dort nur noch lesend unterwegs, aber ich schreibe dort schon sehr, sehr lange nicht mehr (seit nun mehr bald 12(!) Jahren!). Denn das ist dort der reinste Hyänenhaufen und dort geht es oftmals sehr gehässig und bösartig ab und man bekommt des öfteren feste, verbale Peitschenhiebe, wenn man etwas "Falsches" schreibt. OK; Werbung ist verboten, aber nun ja, OK... aber ein bösartiger und gehässiger Umgangston ebenso! Da finde ich Werbung (wenn auch 100mal verboten) weitaus WENIGER schlimm als solch ein bösartiger und gehässiger Umgangston. Und dort würde ich mir NIEMALS NICHT irgendeinen Rat einholen - IM LEBEN NICHT!!!!!
Und wenn - dann ist das Sache der Admins/Moderatoren/Betreiber, da einzuschreiten - und NICHT die der Benutzer/innen. Kann es sowieso leiden wie Fußpilz und Pickel zusammen, wenn manche meinen, sich als Forumspolizei aufspielen zu müssen.
Weißt Du, zu schreiben, das entspricht nicht meinem Geschmack/würde ich nicht kaufen/brauche ich nicht, ist das eine und die HÖFLICHE Variante - zu schreiben, ich brauche solch einen SCHEiß (was soll das eigentlich???) nicht/verschone mich bitte mit solch einem Scheiß, das andere und die UNhöfliche Variante - noch sehr gelinde ausgedrückt!
Und genauso, wie Werbung gelöscht gehört - gehören auch (solch) bösartige und gehässige Beiträge gelöscht - und noch VIEL, VIEL EHER UND NÖTIGER als irgendwelche Werbung. Meine Meinung.
Und meine Güte, Du warst doch höflich und hast höflich nach Meinungen zu diesem Gerät gefragt, dann KANN man doch, bitteschön, EBENFALLS und GENAUSO HÖFLICH antworten, oder?! Und WAHRE HÖFLICHKEIT fängt - wie DU es machst - mit einer Grußformel an und endet mit einer Verabschiedungsformel. Aber das bekommen viele leider überhaupt nicht auf die Reihe
- LEIDER! Aber hinter dem Bildschirm kann man ja auch ganz prima seine gute Kinderstube abgeben.
Gruß
Ich schließe mich den anderen Antworten an. Allein schon der Nachhaltigkeit wegen! Gerade für Babys werden soviele Sachen produziert, die eigentlich gar nicht gebraucht werden - und vermutlich frühe oder später auf dem Müll landen.
Also ich musste erst vor ein paar Wochen in Eiseskälte auf einem Rastplatz ohne Wickelbereich im Auto wickeln, weil ein riesen Stau war und wir bei zwei simultan stinkenden Kindern zum Wohle alle nicht noch stundenlang warten konnten. Zwei Kinder wickeln, auf dem Beifahrersitz, während ich mich auf den Fahrersitz gequetscht hatte und das war nicht witzig! Und auch gar nicht so einfach, denn unsere Sitze sind sehr abschüssig zur Rückenlehne hin. Insofern auf den ersten Blick eine super Idee. Dann kommt aber schon das große Aber... Richtig bescheiden war die Aktion bei meinem Zweijährigen, weil der nur quer auf den Sitz passt, die Beine noch halb im Fahrerraum, immer halb am Runterrollen. Katastrophe! Auf Euren Wickelplatz hätte er aber auch nicht gepasst... Bzw ich hätte nicht mehr auf den Fahrersitz gepasst. Zur Erinnerung, es hatte Minusgrade und alle Türen mussten geschlosen bleiben. Es hätte mir also nix gebracht. Den Kleinen konnte ich zwar mit einigen Verrenkungen, aber dennoch einigermaßen vernünftig wickeln. Und in jetzt über zwei Jahren mit dem Großen und etlichen Fahrten war das die erste wirklich blöde Situation. Was die Befestigung an der Rückenlehne angeht... Weiß ich nicht, ob das Sinn macht. Im Grunde würde ein System ähnlich einem ausziehbaren Kuchenblech, das man einfach auf den Sitz legt genauso funktionieren. Irgendwo in der Luft würde ich mein Kind, selbst bei Produktinteresse nicht hängen haben wollen. Insofern... Die Idee ist pe se gar nicht so blöd, aber auch ich denke, dass es keinen großen Markt dafür geben wird. Auch beim Zubehör würde ich nicht weit gehen, denn jedes Auto hat zB ein Innenlicht. LG Lilly
Hallo Lilly, vielen Dank für die super Hinweise und Vorschläge! Situationen wie deine beschriebene sind die, die wir im Sinn hatten bei der Idee. Dass die meisten Eltern den Wickeltisch allerdings für unnötig halten, wird immer klarer... Einige deiner Überlegungen zur Änderung hatte ich auch schon. Mit deinem Feedback als Rückendeckung werde ich in unserer Projektgruppe nochmal einiges vorschlagen. Für das Projekt werden wir die Idee erstmal noch weiter verfolgen und möglichst gut ausarbeiten. Über das Projekt hinaus wird es bei der negativen Resonanz aber wohl nicht gehen. Aber mal sehen... :) Viele Grüße David
Vielen Dank an alle für euren Input! :) Viele Grüße David
Da wir mit unserer Tochter regelmäßig 450 km fahren, auch im Winter, war ich neugierig auf euren Wickeltisch. Ich hatte sehr unangenehme Wickelsituationen im Auto... gerade bei Kälte, bei Schnee, bei kräftigem Wind. Hier habe ich mir manchmal eine bessere Lösung einfach gewünscht. Ich habe auf eurer Seite das Video angeklickt und habe gehofft darauf zu sehen wie ein Kind gewickelt wird, das heißt das man sehen kann wie das Kind drauf passt, ob es sich wohl fühlt, wie die Mutter oder der Vater beim Wickeln dort sitzen und sich verrenken müssen oder eben halbwegs entspannt wickeln können. War leider nicht zu sehen, somit habe ich Zweifel daran ob diese Konstruktion mehr Komfort beim Autowickeln schaffen würde. Die Unterlage schaut sehr schmal aus, ich hatte ein großes und kräftiges Baby. Ich weiß nicht ob das gepasst hätte. ´Dann ist die Unterlage so angebracht, das man nicht gerade sondern quer wickeln muss. Und wenn man nicht gerade irre dünn ist, so muss man irgendwie wohl doch die Autotüre beim wickeln öffnen, so wirkt es für mich. Und je älter das Kind wird, umso problematischer wird diese Lösung da es nicht ruhig liegen bleibt, das ist ja schon bei ein paar Monaten der Fall. Ich weiß auch nicht ob das Problem Auto wickeln generell so lösbar ist. Im Auto sind nun mal beengte Platzverhältnisse.
Wir haben einen Kombi, da kann man ganz gut im Kofferraum wickeln. Wickelunterlage hat man ja eh immer dabei. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen