Elternforum Rund ums Kleinkind

Wessen Kind hat auch Locken? Frage...

Anzeige kindersitze von thule
Wessen Kind hat auch Locken? Frage...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da ich lange GLATTE Haare habe, kenn ich mich nicht mit der Lockenpracht und deren Pflege aus. Nun hat meine Tochter aber eben solche (vom Papa geerbt). Sie ist jetzt 3 Jahre und 3 Monate und mittlerweile haben die Haare auch eine ganz schöne Länge und Dicke erreicht. Meine Frage ist: mit welchem Shampoo wascht Ihr, nehmt Ihr spezielle Kinderpflegeprodukte o.a., habt Ihr spezielle Bürsten zum Kämmen? Also wir waschen 1 Mal die Woche Haare mit dem Haarshampoo von Bübchen "Shampoo 2 in 1 - Shampoo und Pflegebalsam". "Kein Ziepen und keine Tränen" kann ich leider nicht bestätigen. Wenn wir danach Fönen kann ich während des Fönens nur eine Babybürste nehmen und danach erst die Kinderbürste. Meine Tochter schreit total und oft komm ich gar nicht bis "unten durch die Haare durch". Das heißt: oberflächlich ist alles gekämmt, aber wenn ich die Haare hochnehme, ist alles noch "verwurschtelt". Könnt Ihr mir Tipps geben? Sie trägt übrigens am Tage immer einen Pferdeschwanz (alle Haare nach hinten) und hat Spangen im Haar. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich nehme für meine Tochter das Bübchen Shampoo "Prinzessin Rosalea" ; ihre Haare käme ich mit einer Kinderbürste von H&lM und benutze zusätzlich das Kämmspass Spray von Penaten funktioniert übrigens super!!! Haare werden bei uns 1-2 mal die Woche gewaschen. Tip ich mache meiner Tochter auch nachts ein Haargummi rein. Ach ja meine tochter ist 4,5 Jahre alt und hat Locken fast bis zum Po :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Shampoo nehmen wir auch; das ist ja das mit zusätzlichem Pflegebalsam. Aber das allein schafft es nicht. Werde wohl auch mal ein Spray benutzen. Und eventuell dann auch die Haare zusammen machen in der Nacht. Ihre Haare sind jetzt auch schon bis Mitte Rücken (wenn sie offen sind). Ich überlege echt, da was abzuschneiden. Aber man kann sich so schlecht trennen von der Pracht...! Dank Dir, LG Jenny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eben auch viele Locken... Wir hatten das gleiche Problem wie du .... Spaßhalber haben wir mal das " Prinzessin Lilifee Anti Ziep Shampoo" ausprobiert, und was soll ich sagen....seither haben wir keine Probleme durch den Wuschelkopf zu kommen. Lassen sich super kämmen und nichts ziept...kann ich also nur empfehlen... LG Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. meine Tochter ist auch so ein Lockenkopf und ich wasche ihr die Haare nur noch mit meinem Shampoo (meist L'Oreal El Vital glättendes Shampoo) und sie bekommt auch die glättende Spülung drauf. Mit Kindershampoo sind die Haare sehr strohig und borstig und lassen sich nicht kämmen. Richtig Locken benötigen viel Pflege im Haar damit sie nicht spröde werden. Das bieten Kinderprodukte nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenny, meine beiden Mädels haben überlange Haare (die Große bis zum Po, die Kleine mit Locken). Bei der Großen habe ich noch zusätzlich das Problem, dass die Haare hart werden, wenn sie nass sind. Daher habe ich schon seit Jahren das "Wie komme ich durch die Haare"-Problem. Mein Rezept: - Waschen mit Kämm-Spaß-Shampoo bzw. Pendent von DM (mit rosa Krone als Deckel) - Spülung für Erwachsene (mit Glättungs- oder Sedenproteinen) - in die Handtuchtrockenen Haare Sprühkur, die drin bleibt (von Aldi) Als Bürste nehme ich für die nassen Haare eine normale Skelettbürste, für die trockenen Haare eine vom DM mit längeren weißen und vielen kurzen schwarzen Borsten. Ich fange immer unten an, halte die Haare fest zum Pferdeschwanz und bürste sie unten aus. Dann Strähne für Strähne. Nachts sind die Haare bei beiden zum Zopf geflochten. Anbei ein Foto unserer beiden, Haar sieht man nicht ganz... LG Heike

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde jetzt mal einiges ausprobieren und hoffe, dass meine Tochter alles "mitmacht". Sie wird ja auch immer älter und verständnisvoller...da finden wir dann sicher irgendwann eine "Lösung des Problems"! Danke Euch und ich werde mal berichten... LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Themaverfehlung: Musste gerade schmunzeln - die gleichen Kleider hatten unsere Großen auch! Hatten sie gerne und sehr viel an.