Elternforum Rund ums Kleinkind

Welches Geschenk fürs Patenkind (2,5 Jahre, keine Spielsachen) zu Weihnachten?

Anzeige kindersitze von thule
Welches Geschenk fürs Patenkind (2,5 Jahre, keine Spielsachen) zu Weihnachten?

nasusave

Beitrag melden

Hallo alle Miteinander! Wir überlegen schon die ganze Zeit hin und her was wir dieses Jahr unserem Patenkind auf Weihnachten schenken sollen. Er, 2,5 Jahre, hat schon massig Spielzeug, so dass wir bereits vor einem Jahr beschlossen haben, keinerlei Spielsachen mehr zu kaufen. Nun steht Weihnachten bevor und wenn es kein Spielzeug sein darf, sind die Ideen schnell aufgebraucht. Habt ihr evtl. Ideen? Werkbank, Küche, Parkgarage, Lego ------> bereits in Massen und groß vorhanden. Kleidung finde ich fast etwas zu langweilig. Tolle Schuhe (Nike Air Max) haben wir erst an Ostern gekauft. Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich bereits im Voraus. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasusave

Ausflug in den Zoo?


nasusave

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lieben Dank für deine Antwort! Eigentlich eine gute Idee, ich bin zwar nicht bei Greenpeace allerdings verabscheue ich die Tierquälerei in deutschen Zoo´s deswegen würde ich hierfür niemals einen Cent ausgeben um dies auch noch zu unterstützen. Mit der Schule gehen Kinder wahrscheinlich eh mal in einen Zoo, es lässt sich leider nicht vermeiden.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasusave

Hej! Also,außer Zoo gibt es ja auch andere Aktivititäten ,die einem Kind Freude machen können. Aberwen nes ein Sachgeschenk sein soll,dann denke ich an die Drehlampen, die meine Kinder bekamen,als sie klein waren, zum Einschlafen beim Vorlesen wunderschön. Nimm nur keine der billigen Disney-Motive,sondern schön ruhige. Ein richiges Xylophon - kein Spielzeug, Instrument - sind für Mutter und kind nicht nur aushaltbar, sondern schön. Oder wirklich nru w ein winziges Geschenk und den Restbetrag aufs Sparbuch für später, wenn die Unkosten eh größer werden. Ein so kleines Kind hat mehr Freude am Auspacken als am Geschenk, da ist der materielle Wert noch sehr egal! Gruß Ursel, DK


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasusave

bereits im kindergarten gehen die kinder i d R in den zoo. ich persönlich würde ja mit meinem konsumverhalten eher nike air max schuhe für einen zweijährigen ablehnen (sweatshopherstellung und so...) als einen zoobesuch, bei dem es in erster linie ja um ein gemeinsames erlebnis und erinnerungen schaffen geht... aber bitte. cool aussehen und schuhe die gefühlte zwei monate passen sind schon wichtig. (übrigens fallen nikes für kinder - genauso wie adidas - eine nummer kleiner aus, wusstest du das? denn u U hatte der beschenkte nicht lange was davon, bzw gar nicht, weil sie die kleinen zehen einengen.) mein vorschlag wäre dann: mal zusammen ins schwimmbad gehen? das kind einfach mal ein wochenende zu euch/dir nehmen und zeit miteinander verbringen? fingermalfarben besorgen, die fenster gestalten, basteln, zusammen kochen, das patenkind mithelfen lassen (karotten schälen z B...) plätzchen backen? kuchen backen?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

da haben wir auch zwei davon.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasusave

eine kleine sporttasche und einen gutschein für einen tag mit euch im schwimmbad. eine schöne holzkiste als erinnerungskiste und die gemeinsam gestalten, bettwäsche, eine tolle robuste trinkflasche/rucksack und einen ausflug in den wald mit hinterher basteln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasusave

Favorisiere hier auch eine gemeinsame Unternehmung. Schlitten fahren bietet sich ja bei passender Wetterlage nach Weihnachten an. Das macht dem Kind sicherlich viel Freude. Sonst wurde eh schon viel genannt.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

- Fingermalfarben oder Tuschkasten + Pinsel, eine Leinwand und einen Malkittel - Knetset von Play-Doh - Kugelbahn - Schlitten - Memory von DM mit eigenen Fotos - Bettwäsche (Polizei, Feuerwehr,.....) - Poster (Sesamstraße etc.) usw.... Was ein 2,5-Jähriger mit Nike Air Max, die nicht wirklich gut für Kleinkinderfüße und außerdem auch noch nach 2 Monaten zu klein sind, anfangen kann, verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht....


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasusave

Selbstzugestaltende Schürze (mit Euch) verbunden mit gemeinsamem Kuchenbacken ist für alle (Kind, Eltern, Euch) ein gutes Geschenk. Wenn es nicht noch was Süßes sein soll, geht auch Pizza. "Schürzenrohlinge" gibt es im Bastelladen, Textilmalstifte z. B. im schwedischen Einrichtungshaus. Da habt Ihr eine Mischung aus Andenken und Aktion und die unbearbeitete Schürze ist der Gutschein zum Auspacken. Grüße, Jomol


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

P.S.: Guckt mal hier: https://www.topp-kreativ.de/backen-mit-den-allerkleinsten-5693.html?cnid=12f9d9423877841e8da5a184f57e27bc Grüße, Jomol


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Ich freue mich, wenn was fürs Konto kommt ;-)


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasusave

Es gibt so wunderschöne Bücher für die Altersklasse. Klassiker von z.B. James Krüss "Henriette Bimmelbahn", "Der kleine Doppeldecker" oder erste Sachbücher aus der Wieso?Weshalb?Warum? Junior-Reihe, evtl. auch so etwas wie "Der Grüffelo" oder wie wäre es mit einem Gesellschaftsspiel? Obstgarten von Haba geht mit 2,5 Jahren bereits Ansonsten schenkt dem Kind z.B. einen Ausflug in den Zoo - und dazu ein kleines Schleichtier - dann ist an Weihnachten was greifbares zum Auspacken da, aber das eigentliche Geschenk, das für so ein kleines Kind nicht fassbar wäre als Gutschein, kommt eben noch.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

ok, grade gelesen Zoo haste was dagegen. Dann evtl. Puppentheater, da gibts auch teilweise für so Kleine schon Stücke.