laura2804
Mein Sohn 2,5 ist erkältet husten und Schnupfen. Welchen Hustensaft könnt ihr wirklich empfehlen? Am Abend bzw. Jetzt wo er schläft hat er ziemlich starken Reizhusten so das er auch würgt. Brauche einen guten Hustensaft hab in Erinnerung das Prospan und Monapax nie geholfen haben
Hier hat zumindest manchmal geholfen: Capval Stillax Fenchel Thymian Honig Viel frische Luft, kind höher legen. Das einzige was längerfristig wirkt und hilft ist inhalieren, inhalieren und nochmals inhalieren…
Wir haben einen auf Efeubasis. Ob der hilft zumindest scheint er zu schmecken. Während Corona hatte ich so einen Zwiebelsaft angesetzt, mit roten Zwiwbeln (andere hatten wir nicht zuhause). Der hat tatsächlich gut geholfen, Kind verweigert ihn inzwischen aber leider.
… bei efeu-haltigen Säften (z. B. Prospan). Die üblichen schleimlösenden Säfte (Mucosolvan etc.) haben in sämtlichen Studien bisher ihre komplette Wirkungslosigkeit bewiesen. LG
Man sagt nicht umsonst eine Erkältung dauert ohne Medikamente 14 Tage und mit 2 Wochen Die meisten Mittel sind relativ wirkungslos oder eben lindern nur die Symptome Wenn das Kind trockenen Husten hat kannst du dir vom Kinderarzt einen echten Hustenblocker verschreiben lassen,das ist das einzige was hilft,der darf aber auch nur gegeben werden wenn der Husten nicht produktiv ist sonst besteht die Gefahr dass durch das unterdrücken den Hustens die Sekrete in der Lunge stauen und es gibt eine Lungenentzündung
Vielen Dank!
Ja, den den Spruch kenne ich - allerdings mit anderer Zeitangabe (also eher Tagen als Wochen), stimme dir ansonsten zu. Ein Husten nach einer (auch leichten) Erkältung kann jedoch leider langwierig und nervig sein, gerade wenn das Kind nicht schlafen kann, daher halte ich es schon für sinnvoll, die Symptome zu lindern. Wir hatten aber nie etwas aus der Apotheke, sondern sind mit dem hier schon genannten Zwiebelsaft ganz gut klargekommen. In frei verkäuflichem Hustengedöns sind vermutlich auch keine anderen Wirkstoffe enthalten und meine Mädels mögen das "Getränk" sogar. On top helfen wie hier ebenfalls schon erwähnt 1-2 Kissen mehr unterm Kopf beim Schlafen und trinken, trinken, trinken - in der Erkältungszeit ist bei uns Früchtetee erlaubt und beliebt (natürlich ohne Zucker).
Es kommt auch darauf an, ob sich sich um trockenem Husten oder schleimigen Husten handelt. Hat Dein Kind schleimigen Husten und Du kaufst Hustensaft der für trockenen Husten ist wirkt er auch nicht. Viel trinken ist auch wichtig. Bei uns hat es die letzten 3 male wirklich geholfen, als ich nen Luftbefeuchter aufgestellt habe. Hatte wirklich das Gefühl, dass es sehr gut hilft.
-Zwiebel aufschneiden in ein Glas mit deckel geben 3-4 Esslöffel Honig drauf -min. 8h stehen lassen, hin und wieder mal schütteln - saft in ein anderes glas mit deckel abfüllen - FERTIG riecht zwar nicht toll ist aber der tollste und best wirkendste Hustensaft den ich kenne!!! Teelöffelweise "essen" den kannst je nach hustenreiz 2-6x geben, auch und unbedingt vor dem Zähneputzen wegen dem zucker ;) gute besserung!
Hallo, spar dir den Stress mit den Säftchen, bringt nicht viel. Bei uns hilft Honig bzw. Bei trockenem Reizhusten warme Milch mit Honig. Das beruhigt den Hals und ist Balsam für die Seele. Raumluft feucht halten, morgen ist es bestimmt schon besser. Lg & gute Besserung
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen