Mummel1979
Huhu Ihr Lieben, mein Kleiner ist letzte Woche drei Jahre alt geworden und ist 1,05 m groß. Wir sind letztes Jahr von Schlafsäcken auf Decke umgestiegen, hat gut geklappt. Aber im Sommer wollte/brauchte er ja keine Zudecke und jetzt weigert er sich, mit Decke zu schlafen. Er strampelt sich ständig die Decke weg und ist natürlich total kalt am Körper (ich lass ihn schon mit langem Body und Nicki-Schlafanzug schlafen,,,,,aber ohne Decke ist es halt jetzt doch zu frisch). Nun wollte ich es evtl. nochmal mit einem Schlafsack probieren. Würde gerne einen Odenwälder Prima Klima kaufen. Nachdem ich ja nicht weiß, ob er ihn akzeptiert, würde ich ihn gerne übers Internet gebraucht kaufen. In der "Anweisung" habe ich gelesen, dass man die Schulter-Fuß-Länge messen und dann 15 cm dazu geben soll. Das sind bei uns 82 cm plus 15 wären ja 97. Ich habe jetzt mehrere Anbieter angeschrieben bei Gr. 100 bzw. 110 und sogar 130 und gefragt, welche Kleidergröße die Kinder hatten. Da kommen die unglaublichsten Größen raus (von Gr. 86 bis 116 ist alles dabei). Deswegen bin ich jetzt total verunsichert. Wie gesagt, mein Kleiner ist 1,05 m groß, trägt Kleidergröße 110/116 und seine Schulter-Fuß-Länge sind 82 cm. Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen, welche Größe ich kaufen soll?? Vielleicht habt Ihr ja auch einen Passenden für mich zum verkaufen?? :-))) LG Sandra
Wir haben vor dem zweiten geb aufgehört mit Schlafsäcken und da waren wir meine ich bei den 110 er... Würde 130 holen
Schließe mich an. Würde auch einen richtig großen (130) nehmen. Musst auch mal genau gucken - einige Hersteller geben die Länge des Schlafsackes an. Andere entsprechen aber der Körpergröße des Kindes, diese Säcke sind dann also kürzer als das was drin steht. Sicher, dass sich die Anschaffung noch lohnt? Ich habe Zweifel... Daher würde ich auch nicht so einen teuren Prima Klima kaufen - ich denke, ein ganz einfacher reicht da aus. Ich meine, wir hatten bis zuletzt einen von C&A und der ging gut. Ansonsten wäre vielleicht ein Fleece-Overall eine Alternative.
Habe gerade mal geschaut.. Unser längster war/ist 120cm - von C&A, Nicki, abnehmbare Ärmel (Reißverschluss). Falls du Interesse hast - wir brauchen ihn nicht mehr. Melde dich gern per PN! LG
Definitiv 130 cm. Unser Sohn ist 2,5 und relativ groß. Wir sind bei den 110 cm-Schlafsäcken am Limit. Ich bin aber noch schwer am überlegen ob wir neue kaufen oder zur Decke greifen... Keine Ahnung
Mein Sohn wollte mit ca. drei Jahren unbedingt noch weiter im Schlafsack schlafen. Nix zu machen mit Decke. Ich habe tatsächlich einen großen gekauft (war gar nicht so einfach, weil die meisten nur bis 110 anbieten). Ende vom Lied? Er hat zweimal drin geratzt und ist dann doch auf die Decke umgestiegen. Meine Tochter war auch knapp drei als sie den Schlafsack ablegte. Beide waren/sind nicht sehr klein, wir hatten auch 120-130 cm.
Das befürchte ich auch dass ich mir die Mühe mache einen neuen (teuren da es ja kaum billige in der Größe gibt) kaufe und er dann nicht mehr rein will. Er findet Decken total spannend aber gleichzeitig schläft er im Schlafsack viel besser (ruhiger).
Meine Tochter hat den Odenwälder bis zum 3. Geburtstag (bzw. 1.02 m) getragen. In der Länge 120 cm. Ein bisschen länger müssen sie in dem Alter einfach sein, weil die Kleinen damit auch auch mobil sind. Zumindest meine Tochter lief (hoppelte) mit dem Schlafsack auch ins Bad :) Leider ist der Schlafsack rosa, sonst hätte ich ihn dir für kleines Geld überlassen :(
Ich würde auch 130 nehmen. Beim DM gibts auch schöne warme für 12 €.
Meine ist gerade drei und trägt bei knapp 90 cm den Wolle-Baumwolle-Schlafsack von Lana mit 1,10. Also für Euch definitiv länger! Schon mal daran gedacht, ihm Wollschlafanzüge als Overalls anzuziehen? Die sind schön warm, aber wenns wärmer ist, gleichen sie gut auch, und die Kinder schwitzen nicht so leicht. Ideal als Übergang zur Decke. Mit etwas Glück kann man sie viel günstiger gebraucht kaufen (z.B. Ebay Kleinanzeigen), und der Wiederverkaufswert ist auch sehr gut. Am Ende sind sie dann gar nicht teuer. Nebenbei braucht man sie nur sehr selten zu waschen, raushängen und lüften reicht, und schnell mit der Hand durchwaschen geht hurtiger als man denkt. LG Sileick
Hallo, danke für Eure Nachrichten. Dann probier ich jetzt einfach den 1,30 m -Sack und schau mal, ob ihn mein Kleiner überhaupt akzeptiert. Bei ebay Kleinanzeigen habe ich schon geschaut.....aber eben die unterschiedlichsten Größenangaben genannt bekommen. :-) LG Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?