Mitglied inaktiv
Hallo Kann mir jemand eine Marke nennen? LG krümel
Also ich habe die von Faber Castell hier. Die sind auf Wasser- und Lebensmittelbasis, d.h. nicht giftig. Ich habe damit auch schon was auf Marzipan geschrieben! LG Steffi
Hallo, ich würde für einen 1jährigen wohl lieber Wachsmalkreiden nehmen. Filzstifte habe ich erst gegeben, als nicht mehr alles im Mund gelandet ist. Und dann auch nur unter sehr viel Aufsicht ;-) da hab ich einfach schon schlechte Erfahrungen. Grüße Dhana
Hallo Mein Sohn darf damit natürlich NUR damit malen wenn ich dabei bin. In den Mund steckt er sich zum Glück nur ganz selten was. Wir haben es schon mit Holzbundstifte versucht aber da muss er so feste drücken und das macht ihm keinen Spass LG krümel
Wir haben alles. Buntstifte, Filzstifte und Wachsmalkreide. Ich finde die Wachsmalkreide am Besten. Man muss eben nicht so stark drücken. Es ist leicht auch mal vom Tisch abgewaschen und man kann die Finger damit nicht so gut anmalen wie mit Filzstiften. Ich habe ganz normale Filzstifte. Kann dir von daher dazu keinen Tipp geben. Versuche es doch mal mit Wachsmalkreide. Ich finde die super! LG, Lenn04
Filzstifte hat mein Sohn (2 1/2 Jahre) noch nicht in die Hand bekommen. Zuerst habe ich ihm das obige geschenkt. Jetzt malt er auch mit Buntstiften, die er auch schon auf dem Parkett und auf der Tapete ausprobiert hat. Ich weiß nicht, ob Du Dir das mit Filzstiften antun willst?!
...aber ab und zu darfs auch mal bunt sein, gerade wenn man was für oma und opa malt ;-) und wie gesagt, er darf damit nur malen wenn ich dabei bin lg wie heissen denn die Wachsmalkreiden?? Ich kenn die garnicht Sind das normale Wachsstifte?
Muß ja ein echter Künstler sein, wenn er mit einem Jahr schon für Oma und Opa malt! Macht meiner nicht. Er steht mehr auf Malbücher.
Und er malt mit begeisterung gaaaanz viele bunte Striche und Kreise Könnt man eigentlich einrahmen und als Abstrakte Kunst verkaufen, hi hi
Hallo, es gibt Filzstifte, die sind extra dicker und somit leichter zu halten. Die werden mit Wasser nachgefüllt und können so nicht austrocknen. Ich weiß nur gerade nicht wie sie heißen. Hast du schonmal Fingerfarben probiert??? Die fanden unsere immer ganz klasse. LG Janine
Wachs- oder Buntstifte sind besser, finde ich: damit kann man nicht zu doll aufdrücken, sieht den unterschiedlichen Druck, kann die auch offen liegen lassen usw. Wir haben "Woodys" und finden die gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen