Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Frage an die U8 "erfahrenen" Mütter? Was wird dort genau untersucht? Kann man das Kind darauf vorbereiten? Danke LG Ines
Das würde mich auch mal interessieren........und wann ihr genau hingeht, bzw. hingegangen seit...... LG Lucy
Was willst du denn vorbereiten? Das es gut hüpfen kann? Dein Kind bekommt doch keine Noten und wennes etwas nicht gut kann, dann sollte man offen darüber sprechen. Unabhängig davon, ist es wohl überall verschieden. Bei uns: - kleinen Ball auffangen - auf einem Bein stehen und hüpfen - Feinmotorik (Bild ohne Vorgabe malen) - allgemeine ärztliche Untersuchungen - Pippi abgeben - Hör- und Sehtest - kognitive Fähigkeiten (Tafel wo sind Unterschiede, bzw. was sieht anders aus) - Windel? - Essverhalten - Sprachauffälligkeiten (Sprachtest mit nachsprechen von Bildern mit bestimmten Zischlauten) Das war es bei uns im Groben. Viel Spaß.
U8: 46. bis 48. Lebensmonat Im Zentrum dieser Vorsorgeuntersuchung steht das Wachstum sowie die geistige Entwicklung des Kindes. So müssen kinderorthopädische Probleme (z. B. Hüftreifungsstörungen, Beinlängendifferenz) genauso erkannt werden wie Auffälligkeiten im Verhalten (z. B. Nägelbeißen, Haare zupfen) und Interaktionsstörungen (z. B. Aggressivität). Auch die Überprüfung der Feinmotorik, des Konzentrations- und Wahrnehmungsvermögens und des Ein- und Durchschlafverhaltens gehören zur U8. Darüber hinaus werden erneut das Sprach- und Hörvermögen getestet. Wichtigste Grundvoraussetzung für eine normale Sprachentwicklung ist ja eine unbeeinträchtigte Hörfunktion, die daher bereits bei der U4 getestet wurde. Erstmals werden bei der U8 auch umfangreichere Sehtests durchgeführt. Spätestens jetzt sollte jedes Kind 100% Sehschärfe erreicht haben. Schließlich muss bei der U8 auch eine gründliche internistische Untersuchung erfolgen, damit z. B. Schilddrüsen- und Nierenfunktionsstörungen, Herzfehler oder Harnwegsinfektionen erkannt werden. Zur Beurteilung all dieser Punkte wird der Kinderarzt zuerst ein ausführliches Gespräch mit den Eltern führen. Darin können sowohl Risikofaktoren der Eltern und Großeltern eruiert als auch die Ernährungsgewohnheiten besprochen werden. Natürlich wird jetzt auch der Besuch der Toilette, zumindest tagsüber, erwartet. Die Nacht müssen dagegen noch 20 % der Mädchen und 30 % der Jungen mit einer Windel verbringen. Insgesamt können für vierjährige Kinder folgende entwicklungsdiagnostische Meilensteine genannt werden: steht beidseits 3-4 Sekunden freihändig auf einem Bein hüpft mit geschlossenen Beinen mindestens 20-30cm vorwärts geht freihändig eine Treppe beinwechselnd aufwärts malt einen Kreis nach Vorlage aus und nach gibt mehrfach die längere von drei Linien an malt einen 3-Teile-Mensch gibt sicher 4 Teile in die Formbox kann mit einer Hand mit der Schere ausschneiden versteht gebräuchliche Adjektive und Präpositionen kann Gegenstände angeben und bezeichnen kann sich unterhalten, Erlebtes erzählen (Satzreihen mit "und dann...") lacht und quietscht stimmhaft, erzählt "Witzchen" wendet sich nach vertrauter Stimme keine Fremdelphase mehr Sauberkeit Seht es abernicht so als Test auf den ihr die Kids vorbereiten müsst, wichtig ist der Gesamteindruck des Arztes. Mein Sohn hat damals immer viel verweigert, was er eigentlich konnte.Der 3-Teile Mensch war auch nur zweiteilig. Der Arzt hat genug Erfahrung um das abschätzen zu können....
wir hatten unsere letzte woche gemacht und jonas hat am 22.03.05 geburtstag.
Wir hatten unsere jetzt am Dienstag. Mussten: Urinprobe Sehtest allgemeine Untersuchung und größe/gewicht/Kopfumfang auf einem Bein stehen Hand der Ärztin drücken um zu gucken ob kräftig genug gerade laufen auf ner Linie Gleichgewichtsübungen und die Ärztin hat ihn noch einiges gefragt und eine paar Wörter sollte er sagen LG Anika
Die letzten 10 Beiträge
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?