la_mamma
hey zusammen. spielen eure kleinen auch immer so wild? meine beiden jungs haben ständig blaue flecken auf den schienbeinen vom draußen spielen. ich würde da gerne wissen, wie man die prellungen denn am besten versorgt? so kleine blutergüsse sind ja nicht schlimm und tun auch nicht weh. aber falls mal was schlimmeres passiert, würde ich einfach gerne mal gewappnet sein. wie man offene wunden versorgt, weiß ich - ich habe unterwegs immer ein täschchen mit wunddesinfektionsspray und pflastern in allen möglichen variationen von größen in der handtasche dabei. vielleicht weiß ja wer, welche salbe bzw. welche versorgung bei prellungen nötig und hilfreich ist. würde mich über den austausch von erfahrungen sehr freuen. danke!
Ich habe eine Arnicasalbe von Weleda zu Hause, falls mal ein schlimmerer, schmerzhafter Bluterguss entsteht. Wir brauchen sie aber selten und das obwohl mein Großer auch ein Wildfang ist und er auch sehr viele blaue Flecken an den Beinen hat. Aber er ist hart im Nehmen und es macht ihm meistens gar nichts aus, sodass ich die blauen Flecken einfach alleine verheilen lasse und gar nichts mache.
Da brauchst du nichts machen. Wenn es nur blaue Flecken sind, sehen die zwar nicht schön aus, verschwinden aber von allein und meistens tun sie den Kindern auch nicht sehr weh. Meine Kinder haben sich allerdings auch schon richtige dicke Flatschen an Hüfte und Rücken zugezogen, die dunkel rot-blau-lila und dick waren und ziemlich empfindlich. Da half ein Kühlpack zur Schmerzlinderung. Blaue Flecken gehören zu Kindern dazu
Arnica Kügelchen
Hallo, ich hatte bis vor kurzem immer Arnicasalbe im Haus! Lg Seerose
Was du direkt als ziemlich schnelle Lösung machen könntest ist die blauen Flecken oder Prellungen mit Cool Pads zu kühlen. Das ist mal das wichtigste, würde ich sagen. Außerdem solltest du auch die PECH-Regel beachten, falls du das kennst. Und wenn eine größere Verletzung passiert am Anfang einfach nicht zu sehr überanstrengen, damit sie auch wieder gescheit heilen kann. Bezüglich Salben gibt es da eine große Auswahl, wo du dich mal ein wenig schlau machen könntest, denn solche Salben gegen Prellungen wären eben auch eine gute Möglichkeit um sich um die Prellungen zu kümmern.
hey zusammen und vielen dank für die ganzen antworten und darin enthaltenen tipps. @sunnydani: ist die arnicasalbe gut bei prellungen? ja, ich kenne das, meine zwei sind auch ganz schön wilde jungs, aber blaue flecken stören sie schon oft, vielleicht sind sie da etwas empfindlicher. @monroe: ich gebe dir recht, dass zu kindern blaue flecken dazu gehören, immerhin probieren sie sich erst aus, laufen viel und schnell, klettern gerne mal wo hinauf und so weiter. leichte blutergüsse machen ihnen weniger, aber mal größere blaue flecken sind dann schon unangenehm. kühlpacks muss ich dann mal versuchen, helfen die dann auch bei älteren blutergüssen? @ak: was sind denn arnica kügelchen? meinst du globuli? hast du die schön öfter gegeben, wenn ja, haben sie geholfen? @oaktree: danke für den tipp mit der PECH-regel, habe die mal gegoogelt und die sieht sehr hilfreich aus! muss mir das gleich notieren und in meiner handtasche aufbewahren, damit ich dann im fall der fälle wieder bescheid weiß. hast du denn selbst schon irgendwelche salben gegen prellungen benutzt und kannst mir von deinen erfahrungen erzählen? vielleicht kennst du ja auch diese arnica salbe, von der bereits geschrieben wurde.
Genau ... die Globuli Arnica C 30-- 3 Kügelchen... half zumindest, dass nicht alles dick wurde. Habe gerade selbst schmerzhafte Erfahrungen mit Prellungen... Dank Fahrrad. Habe mir sofort die Kügelchen genommen... und salbe im Moment fleißig mit einer Schmerzsalbe ( auch gegen Prellungen ) und auch Schwedenkräutersalbe. Und habe gestern in der Werbung Allgäuer Latschenkiefer gesehen. Gibt es jetzt auch für Prellungen, etc. Das wollte ich mir auch noch kaufen. Mal sehen. Viel Glück.
ah okay, danke für die Erklärung! tut mir leid, mit deinem fahrrad-Unglück! ich wünsche dir gute Besserung. kenne die arten von salben nicht, muss ich mal googeln :) nimmst du die schon länger?
Ja, ich habe auch schon Bekanntschaft mit so einigen Salben gegen Prellungen gemacht. Zum Beispiel gibt es Traumeel. Die Salbe enthält eben auch als Wirkstoff Arnica und ist sehr kühlend. Ich finde es immer ziemlich praktisch bei Ausflügen, wo die Kleinen stolpern und sich verletzen könnten, eine Tube von Traumeel in der Tasche dabei zu haben. Das ist auch zum Beispiel ein Vorteil gegenüber nur Coolpads, dass man die Salbe auch unterwegs immer bei sich haben kann. Laut meinen Erfahrungen hilft es auch dabei, dass die Blauen Flecken, Prellungen, etc. schneller wieder vergehen. Nicht mal ein Kratzer ist mehr zu sehen.
also ist arnica anscheinend eine altbewährte heilpflanzen bei solchen dingen. muss ich mir merken. :) genau, für unterwegs kann man sich eine tube immer in der tasche mitnehmen, das wäre dann praktisch und so ist man gut vorbereitet. ich habe ja immer ein kleines tascherl mit pflaster, wundspray und taschentücher für schürfwunden eingesteckt, da könnte ich dann ganz einfach auch eine tube salbe gegen blutergüsse dazu packen.
Das wäre natürlich eine sehr gute Idee. So eine Art erste Hilfe Koffer für kleine Wehwehchen immer dabei zu haben. Es ist immer am besten auf alles vorbereitet zu sein finde ich, auch wenn man es dann letztendlich nicht braucht. Traumeel ist auf alle Fälle eine gute Ergänzung für diesen "Erste Hilfe Koffer". Hast du die Salbe denn mittlerweile auch schon mal benutzt?
ja, unterwegs am Spielplatz oder im Schwimmbad oder beim radfahren oder Ballspielen kann ja immer was passieren, da lohnt es sich auf alle fälle, ein kleines verbandstäschchen parat zu haben. bisher war ich immer froh auf Schürfwunden vorbereitet zu sein, aber Prellungen passieren auch ganz häufig, vorallem wenn man so aktive Wirbelwinde zuhause hat wie ich :D tatsächlich hatte ich bereits die Gelegenheit, die salbe zu testen und der Bluterguss bei meinem sohn ging nach wenigen tagen bereits zurück
Das kenne ich nur zu gut. Meine Kleine kennt beim Spielen und Herumrennen wirklich keine Grenzen. Mit Traumeel ist man da schon mal sehr gut vorbereitet auf alle Eventualitäten. Das freut mich wirklich sehr zu hören, dass dir die Salbe auch so gut geholfen hat :)
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?