Elternforum Rund ums Kleinkind

was macht ihr mit euren kindern am wochenende?

Anzeige kindersitze von thule
was macht ihr mit euren kindern am wochenende?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, mir gehen im Moment die Ideen aus, was ich mit meiner zwei jährigen Tochter immer so machen könnte? Was macht Ihr? Spielplatz, Laufrad fahren, Enten füttern, Freunde besuchen ist auf Dauer immer dasselbe...bin gerade etwas frustiert. Könnt Ihr mir helfen? Vielen Dank für Eure Tipps! BelliButton


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi M mein Mann geht seit ein paar Wochen jeden Sonntag Vormittag mit unserer Kleinen zum Frühschoppen. Mal Feuerwehr und heute Reitverein. Ab und zu lassen Freunde sie sogar Reiten. Ansonsten versuch es doch mal mit einem schönen Waldspaziergang. Da können die KLeinen herrlich matschen und bei dem Wetter macht es doch gleich doppelt Spass. Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo gestern waren wir den ganzen mittag schwimmen, heute morgen war männe mit den rädern zum entchenfüttern gefahren heute mittag werden wir wohl in die stadt zum eisessen gehen ansonsten tun wir mittags öffters basteln, malen, verstecken spielen, draußen im garten spielen, aber im prinzip wiederholt sich alles ständig, ist halt so im leben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Deine Kleine gut hört, könntet ihr ab mitte April mal für einen Tag ins Phantasialand fahren, es hat dann wieder geöffnet. Meine Tochter ist in dem Alter sitzen geblieben in den für sie geeigneten Fahrgeschäften und da gibt es für das Alter mehr als ich damals dachte. Seit dem haben wir das noch ein paar mal gemacht u.a. mit ihrer kleinen Schwester. Es ist natürlich mit Eintritt der Eltern nicht billig. Sonst buch doch mal ein verlängertes günstiges Wochenende (Sunparks etc.) da hast Du mal Abwechslung: Indoospielplatz, Schwimmen, Wald...) Vielleicht mag deine Kleine ja mal mit Dir/Euch über den Trödel gehen. Jetzt ist doch Endlich Frühling. Wenn in der Nähe ein schön organisiertes Pfarrfest statt findet gibt es dort auch immer viel für Kinder. Ein Aquazoo ist was für schlechtes Wetter. Je nachdem wo Du her kommst kann man dort Fische, Haie und andere Meerestiere beobachten und das Kind auch gut laufen lassen. Wenn noch jemand andere Ideen hat außer Bastelnachmittag, Indoorspielplatz, Tierpark um die Ecke, oder dem üblichen, dann her damit. Liebe Grüße Guapa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir waren heute beim flughafen auf dem besucherhügel und es war der totale hit für unseren sohn (20 monate alt), was man da alles beobachten konnte! in unserer stadt gibt es ein café mit kinderbetreuung, in dem man brunchen kann! finden wir alle immer super, der kleine findet das spielzeug toll und wir die zweisamkeit ;) ich finde, auch in museen gitb es immer was zu entdecken und viele haben extra was für kinder (genial ist das deutsche museum in münchen, aber ich weiß ja nicht, wo ihr wohnt). wenn mir noch was einfällt, meld ich mihc nochmal, derweil liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Leute! Weil ich grade das mit dem deutschen Museum lese...Es gibt in München auch noch das Kinder und Jugendmuseum und das Museum für Mensch und Natur. Das finde ich für Kinder auch sehr interessant. Dort kann man auch Bruno anschauen.Und am Sonntag zahlt man nur einen euro eintritt. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt in jeder größeren Stadt tolle Museen mit Angeboten für Kinder. Mal in den Zoo, wir gehen samstags früh meistens in die Bibliothek, da gibt es auch oft tolle Angebote, Vorlesestunden, Bastelangebote.... Schwimmen, wir gehen sehr oft mit Freunden, oder auch alleine große Wanderungen machen, unser kleiner läuft seit er 2 ist super viel und ausdauernd.. Mit Rucksack und Matschklamotten, wenn ein paar Kinder dabei sind, umso besser. Im Frühling Picknick auf ner großen Wiese, Rad fahren, aufn Spielplatz.. Fingerfarben malen, Spiele spielen.... in den Wald, klar, da gehen wir auch unter der Woche oft hin.. Bei unserem Sohn ist ganz ganz beliebt, Tageswanderungen und Wald.. Da muß man halt zeit und Geduld mitnehmen.. Es geht nicht um gelaufene Kilometer, sondern um Ameisen, Würmer, Stöcke, Höhlen.... Das liebt der Kerl..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit 2 Jahren kann man doch alles schon machen: im Winter öfter mal zum Eislaufen; ins Hallenschwimmbad; Schokoladenmuseum und demnächst wieder in den Zoo, Freizeitparks, Waldausflug (so richtig mit Querfeldein wandern und dreckig machen!) alle Spielplätze der Stadt abwechselnd erkunden Viel Spaß noch bei der Freizeitgestaltung!