Elternforum Rund ums Kleinkind

Was macht ihr den ganzen Tag mit euren 2-Jährigen?

Anzeige kindersitze von thule
Was macht ihr den ganzen Tag mit euren 2-Jährigen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habt ihr ein paar Tips für mich wie ich meinen Sohn den ganzen Tag auslasten kann? Ich weiß echt nicht was ich hier machen soll. Spielplätze sind erst was für ältere Kinder. Buddeln mag er auch nicht im Sand. Und sonst weiß ich auch nicht was ich so machen soll? Drine kann man ihm auch nie was recht machen. Habt ihr ein paar Tips für mich? LG jacqi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben den tag mit fingermalfarbe das fenster "geschmückt" ....fand sie sehr toll... sie ist zwar erst 17 monate, aber ich denke, das ist kein grosser Unterschied, oder?! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso sind Spielplätze erst etwas für Ältere? Habt ihr das mal ausprobiert? Mein Sohn (15 Monate) liebt es zu schaukeln. Entweder selber auf der Babyschaukel oder noch lieber, wenn ich ihn auf den Schoß nehme. Außerdem mag er Wippen. Ich versuche es auch mit Wildpark oder Zoo, er mag Tiere gerne. Außerdem liebt er Autos, Straßenbahnen, Busse etc. Also gehe ich mit ihm schon mal in die Stadt, wo er das alles bestaunen kann. Ich habe sonst zu Hause das Bobby Car, mit dem er gerne spielt und einen Krabbeltunnel, in dem er sich austoben kann. Das übrige Spielzeug findet er im Moment langweilig. Ich kann verstehen, dass Dir nichts einfällt, mir geht es auch oft so, aber vielleicht hilft es Dir ja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So geht er gerne auf dem Spielplatz aber hier in der gegend gibt es keinen der für kleiner kinder ist. Keine Schauckeln nichts. Überall nur was für große kinder.keine richtigen rutschen nichts. deshalb ist es schwierig für mich was ich so machen soll. LG Jacqi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2 versch. Spielplätze, wir haben einen 5 km entfernten See. Da kann man sich die Enten usw. angucken. Teils beschäftigt sich alleine, z.B. mit Malen, Puzzeln, Puppe spielen; teils lese ich ihr vor, wir puzzeln zusammen, sie darf mir bei irgendetwas im Haushalt helfen. Sie fährt gerne Dreirad. Wenn wir drinnen sind, mach ich ehrlich gesagt gar nicht so viel, ich versuche sie immer einzubinden in das, was ich mache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn meine Große (4) Vormittags im KiGa ist, hab ich mit meiner 2-jährigen immer Programm. Montags Musikgruppe, Dienstags Großeinkauf, Mittwochs treffe ich mich mit meiner Schwester und Tochter, Donnerstags mit meiner Nachbarin oder wir spielen zu Hause, Freitags ist wieder Spielgruppe. Nachmittags gehen wir viel raus, in den Garten, Spielplatz, spazieren, Wald. Bei schlechtem Wetter malen wir, kneten, spielen Barbie, Puppen, Puzzlen, verstecken, oft spielen die beiden Kinder aber auch ne Stunde am Stück zusammen und schmeißen mich raus ;-) LG, Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe meinen morgens fuer ein bis zwei Stunden im KiGa im Fitness-Center ab(3x pro Wo.). Montags gehen wir zum Kinderturnen. Mittags schlaeft er ja sowieso zwei Stunden. Danach mag er gerne mit mir einkaufen gehen oder er tobt zu Hause im Garten rum. Er hat ein Kletterhaus mit Schaukeln und Rutsche. Manchmal faehrt er mit seinem Traktor oder spielt Ball, Sandbox hat er auch. Es macht ihm nix aus, wenn er alleine im Garten ist, ich seh ihn dann von der Kueche aus. Wenns regnet, nimmt er meinen Staubsauger auseinander oder legt mir irgendwelche Kabel durch die Wohnung, Kuechengeraete findet er auch interessant. Gar nix Besonderes also, er findet immer was zum Spielen. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Neele (19 Monate) macht alles gerne, mit Puppen spielen, auf Töpfen mit Kochlöffeln hauen, Hausarbeit (sie räumt mit mir den Geschirrspüler - natürlich ohne Messer - oder die Waschmaschine aus, oder "saugt" Staub), Spielplatz findet sie toll oder einen Spaziergang (sie schiebt ihren Puppenbuggy neben mir). Dienstag gehen wir zum Kinderturnen. LG, Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten! Aber wo bekomme raus, wo es Spiel, Krabbelgruppen und Turngruppen gibt? HAb echt keine Ahnung wo es sowas hier geben soll! LG Jacqi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den kirchlichen Gemeinden, Tanzschulen, Sportverein, Amt für Jugend u. Familie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich suche immer alles übers Internet (das Du ja zu haben scheinst, wenn Du hier im Forum bist) - einfach das was ich will (in Deinem Fall z.B. "Spielgruppe", "für Kinder"... o.ä. Begriffe und den Ort/Region) bei Google oder anderer Suchmaschine eingeben, und Du wirst bestimmt fündig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klettert und rutscht deiner nicht gern? Meine buddelt auch nicht so sehr im Sannd, klettert aber viel- vor allem auf noch neuen Spielplätzen. Deshalb fahre ich oft mit dem Fahrrad mit ihr in andere Stadtteile und wir probieren die dortigen Spielplätze aus. Ansonsten sind wir in einer Montessori-Eltern-Kind-Spielgruppe, im Musikgarten, wir gucken viele Bücher an, bauen mit Bausteinen, legen Puzzles, oder gehen ganz einfach spazieren. Da gibt es jede Menge zu entdecken, zu Erzählen und zu Erklären.... Gruß Schoko