Elternforum Rund ums Kleinkind

was kann man tun um eine erkältung schnell los zu werden? suche erfahrungen!

Anzeige kindersitze von thule
was kann man tun um eine erkältung schnell los zu werden? suche erfahrungen!

la_mamma

Beitrag melden

guten tag zusammen, mein 18 monate altes kind ist ab und zu leicht erkältet. es ist jetzt nicht so, dass ich mir deswegen große sorgen mache, aber ich würde gerne wissen, was ich für natürliche hausmittel bei einem kleinkind anwenden kann. soweit ich weiß, sind zum beispiel ätherische öle ja nicht ganz ungefährlich! wenn mir jemand ein paar tipps geben könnte, was so alles hilft bei einer erkältung, wäre ich sehr dankbar über erfahrungen! danke!


Augustmami17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von la_mamma

Hallo, ich mache bei Erkältungen einen Zwiebelsirup (Zwiebeln klein schneiden, Zucker dazu, in einem abschließbaren Glas schütteln und ca 2 Stunden stehen lassen). Den Saft, der dabei entsteht, pur nehmen (1 Esslöffel alle paar Stunden). Bei meinem Kind und auch bei mir hilft das zu Beginn einer Erkältung meist ganz gut, um vor allem Husten zu lindern


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmami17

Hier auch Zwiebelsirup oder Saft. Viel trinken, Kochsalzlösung für die Nase und die Raumluft feucht halten. Transpulmin gibt es auch für Babys, da ist dann kein Mentohl drin.


calliope

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmami17

Von Zwiebelsirup als Hausmittel halte ich auch ganz viel, wobei ich sagen muss, dass ich den nicht wie manche mit Zucker mache, sondern mit Honig. In Honig sind, habe ich mal gelesen, auch ein paar antimikrobielle Stoffe enthalten, die helfen können. Ansonsten haben wir noch pflanzlichen Kaloba Sirup in der Hausapotheke, den geben wir bereits bei den ersten Erkältungsanzeichen. Oft kann man damit meiner Erfahrung nach Infekte noch abwehren oder die Kleinen oder auch wir großen werden damit etwas schneller wieder gesund. Das gesund werden halte ich übrigens für einen ganz, ganz wichtigen Grund. Bis das Immunsystem sich wieder gefangen hat und wieder widerstandsfähig ist, kann es nach einer Erkrankung immer eine Weile dauern. Und man kennt das ja, gerade bei kleinen Kindern, dass die oft eigentlich mehr oder weniger ständig mit irgendwas Neuem aus der KiTa nach Hause kommen. Einerseits ist das normal, weil das Immunsystem „trainieren“ muss. Andererseits sollte man halt echt auch schauen, dass man zwischendrin wieder ganz gesund wird, damit man nicht gleich wieder oder wenigstens nicht wieder so stark krank wird. Gesunde Ernährung halte ich da für einen wichtigen Punkt und ich würde schauen, dass die ganze Familie ausgewogen ist. Bei mäkeligeren Kindern kann man ja auch verschiedene Zubereitungsformen ausprobieren, meistens ist ja doch irgendwas dabei wie was gegessen wird. Lustige Nudeln für Hühnersuppe oder so zum Beispiel.


la_mamma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmami17

hallo und danke für den tipp. habe ich gleich ausprobiert, aber nur bei mir selber, da ich letztens einen kratzigen hals hatte. mir hat der saft tatsächlich geholfen und ich fand ihn unerwartet lecker. :) mein kleiner ist eher verschnupft, ihm läuft oftmals die nase und er ist dann auch dementsprechend niedergeschlagen.


la_mamma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von calliope

hey danke für die ausführliche antwort! :) das mit dem honig wusste ich nicht, werde den sirup dann wohl das nächste mal auch mit honig ansetzen. kaloba klingt auch gut, weil es pflanzlich ist. der wird dann wohl auch für so kleine kinder geeignet sein, oder? ja, das mit dem gesundwerden sehe ich auch so, mir ist wichtig, dass die kinder sich dann schonen und gegebenenfalls vom kindergarten zuhause bleiben. sollten wir erwachsene ja eigentlich auch machen. auf ausreichende nährstoffaufnahme achte ich, mein kleiner ist zum glück ein kleiner gemüsetiger. wir sind auch viel draußen an der frischen luft zum spielen, das soll ja ebenfalls das immunsystem stärken. allerdings fängt er sich, trotz allem, immer mal wieder einen kleinen infekt ein seit dem das wetter kälter geworden ist...


calliope

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von la_mamma

Kaloba gibt es in unterschiedlichen Darreichungsformen. Wenn ich das richtig im Kopf habe, kann man den Sirup und auch die Tropfen Kindern ab einem Jahr geben. In der Apotheke können sie einen beim Kauf aber in der Regel auch gut beraten wie man was einnehmen soll. Wie gesagt, wenn man frühzeitig mit der Einnahme beginnt, kann man das krank werden oft auch noch stoppen. Und ja, eigentlich sollten alle immer zuhause bleiben, wenn sie krank sind oder ernsthaft das Gefühl haben krank zu werden. Ich finde das immer so ungut, wenn manche Eltern in anderen Jahren ihre halb oder ganz kranken Kinder in den Kindergarten bringen und hinterher ist dann die ganze Gruppe krank! So wird man Infekte nie dauerhaft los... Aus dem Büro daheim zu bleiben ist auch klug, aber ich bin meinen Kollegen immerhin nicht körperlich so nahe wie die Kinder ihren Freunden im Kindergarten. Ich hoffe, dass aus diesem Jahr alle für die Zukunft mitnehmen, dass man Erkältungen und andere Krankheiten nicht nur bekämpfen, sondern auch durch Einhalten von Zuhause bleiben und Hygiene eindämmen kann.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von la_mamma

Meine Große war mit 17 Monaten auf Reha und bekam dort 2x wöchentlich ein therapeutisches Bad mit Thymianölbad von Spitzner. Seit mittlerweile 7 Jahren badet die ganze Familie die kalte Jahreszeit über ausschließlich mit diesem Badezusatz. 5 ml auf eine Babybadewanne oder 10 ml auf eine "große" Wanne. LG, Philo


la_mamma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

danke für den tipp. was bewirkt denn das bad? hilft es also gegen erkältungen, auch schnupfen?