Bivi76
Unser Sohn hat hohes Fieber und gestern Abend gebrochen. Er ist Anfang August 3 Jahre geworden. Heute früh hab ich ihm einen Salbeitee gemacht, den er nicht mag. Was gebt Ihr?
Gar keine. Bei Magen Darm nur Wasser, bei hohem Fieber auch mal Säfte, was sie eben so trinken möchte, damit sie überhaupt was trinkt. Sie ist 3,5 Jahre und mag absolut keine Tees, egal was.
Bei uns gibt es dann Fenchel-Anis-Kümmeltee und der wirkt bei uns immer gut. Vielleicht kannst du den Kleinen mit einer Aussicht auf was Leckeres dazu bekommen eine kleine Tasse zu trinken. Wir haben den von glaube ich Meßmer im Haus und der ist sehr mild und die Kinder trinken ihn ohne Probleme.
Bei uns gibt es Kamillentee (kein Beutel) oder Oma-Tee. Der wird von der Oma aus verschiedenen Kräutern gemischt. Allerdings trinkt meine 2 1/2 jähriger nur Wasser und Mumi. Die großen trinken auch nur selten Tee. Man wird auch so wieder gesund :-)
..meine tochter ist 14 monate alt und trinkt einfach keinen tee...bei magendarm oder bauchschmerzen kann man verdünnten fencheltee oder kamillentee geben..auch bei fieber und unwohlsein geht auch mal kamillentee..
aber hier wird alles außer wasser nicht getrunken.
Meine Tochter mag keinen Tee und mochte ihn auch noch nie. Auch diesen roten Tee in Kindergärten nicht. Es gibt auch meines Wissens nach keine Krankheit, die mit Tee schneller weggehen würde. Und für das Wohlbefinden bringen Tees nur etwas, wenn man sie auch gern trinkt. Wasser ist immer die richtige Alternative. Und wenn da mal für den Geschmack 1/5 Apfelsaft mit drin ist, schadet das auch nicht.
Kräuter haben durchaus heilende Wirkung im Gegensatz zu Apfelsaft! Und das wäre wohl das letzte das ich bei Magen-Darm geben würde. @bivi: gute Besserung deinem Paul! Salbei schmeckt ja auch wirklich gemein. Versuch Kamille oder Fenchel oder eben nur Wasser. Ich hoffe es ist schnell vorbei!
Bei einer Magenverstimmung tut Kräutertee bestimmt gut, wenn man ihn denn gern trinkt. Aber gegen einen Magen-Darm-Virus ist kein Kraut gewachsen. Und bei Kindern ist es dann ja meist ein Virus und nicht, daß sie was schlechtes gegessen haben. Mein Hausarzt sagte ganz klar, daß man alles essen und trinken darf, was nicht gerade extrabelastend ist (wie fettige Bratkartoffeln usw.). Man kann mit Getränken einen Virus nicht stoppen, der Mist muß erst raus und der Körper erfolgreich gekämpft haben. Viel trinken hilft, und wenn in der Schorle 20% Apfelsaft sind, schadet es null. Und wenn das Kind dadurch auch noch mehr trinkt, ist es nur von Vorteil.
Bei Husten/Bronchitis gibts Thymiantee mit Honig, bei Fieber/Erkältung Lindenblütentee, bei Bauchweh Kamille. Zum Aufwärmen (frischen) Pfefferminztee aus dem Garten. Aber nur, wenn mein Kind (4) wirklich danach fragt. Niemals aufzwingen. Ansonsten Wasser. Meine Tochter liebt Wasser, trinkt auch nicht mehr, wenn man ihr Saft oder Schorle anbietet... Salbeitee ist wirklich fies, da muss ich mich selbst quälen :( Gute Besserung für dein Kind.
So, heute habe ich Kamillentee probiert. Den trinkt er. Mein Mann und ich trinken Tee zum Frühstück. Deshalb mag er auch Tee, weil er es bei uns sieht. Sonst trinkt er auch nur Wasser, ganz selten mal Saft. Danke für Eure Antworten!
Wasser ist eh das Beste. Und wenn er sich sich mal wieder übergibt und du einen Flüssigkeitsmangel befürchtest, dann kannst du - anstelle der ekligen Electrolytpülverchen - auch Tee mit einer Prise Salz, etwas Traubenzucker und evtl. einem Schluck Saft mischen ;)
ich habe den ultimativen tee für dich :D den habe ich als kind schon bekommen und hilft super. bei brechen oder durchfall müssen mineralien und salze aufgefüllt werden. hierfür: Zaubertee: 2/3 koche schwarzen tee (aber nicht so lange ziehen lassen wie auf packung beschrieben) 1/3 mit apfelsaft auffüllen. natürtrüben dann rührst du traubenzucker hinein. ich mache da auf eine kanne fertigen tee 3 TL falls deinem sohn zu bitter mehr saft. viele rühren noch ein ganz klein wenig salz hinein. ich persönlich mag es gar nicht aber mein sohn schmeckt es gar nicht und trinkt es mit. bei starkem erbrechen ruhig nur löffeln. alle 5 -10 min einen TL. hauptsache es bleibt drin. mit den inhaltstoffen des tees kommt ein kind auch mal drei tage ohne essen aus solange die flüssigkeit stimmt. gute besserung!
Werde ich beim nächsten Mal ausprobieren!
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen