Mitglied inaktiv
mein Sohn (2,5J) hat "nur" 38,1, aber er liegt schon nur noch rum. Ab welcher Temp. macht man denn Wickel?
Hallo smoone, meines Wissens nach sollen Wadenwickel erst ab einer Tem. von 39° gemacht werden. Gib doch mal bei google "Wadenwickel" ein, Du wirst auf gute Infos stoßen; wie man Wadenwickel macht, wie lange, in welchen Abständen, etc.... Ausserdem hilft mir oft die Seite "kinderaerzteimnetz.de" weiter. Gute Besserung! Heike
Ja, erst ab 39 und höher sind Wadenwickel angebracht....wenn er jetzt nur rum liegt und seine Ruhe haben will könnte es sein, dass er noch am ausbrüten ist und ihn das einfach schlaucht. Viel trinken und wenn er mag auch mal ne kräftige Hühnerbrühe anbieten. Bei wadenwickel darauf achten das das wasser nciht zu kalt ist und du die Temperatur nicht zu schnell senkst. LG und gute Besserung
Ich weiß nicht, warum du Wadenwickel machen willst, denn dein Kind hat kein Fieber, nichtmal erhöhte Temperatur, die geht nämlich erst bei 38,5 los. Wenn er durchhängt bzw. was ausbrütet hilft auch kein Wadenwickel, der ist gegen Fieber! Lass ihn sich ausruhen, schlafen wenn er kann und dann warte ab, was passiert. Vielleicht hat er nur einen toten Punkt und ist nach einer Pause wieder fit. Schöne Grüße TINE
Also erstmal ist es Unsinn was du schreibst.Fieber bei einem Kleinkind in dem Alter beginnt ab 38 Grad.Wadenwickel würde ich aber auch erst ab einer Temperatur von etwas über 39 Grad machen,wenn überhaupt.Lieber ihn ein wenig rumhängen lassen,da der Körper Abwehrstoffe dadurch aufbaut,denn Fieber ist keine Krankheit.Meist wird es zum abend hin sehr hoch,da würde ich ein Zäpfchen geben,um einem Fieberkrampf vorzubeugen.
Hallo, habe es vor kurzem in einem Heft gelesen, dass man Kinder ab 40 Grad Wadenwickel machen kann und höchstens 10 min und das Wasser lauwarm, nicht richtig kalt oder noch was dazwischen legen. Mein Kinderarzt sagte ab 38,5 Grad je nach Zustand kann ich ein Zäpfchen geben. LG Bienchen
Hallo, ich kenne es auch so, dass man Wadenwickel auch erst ab einer Körpertemperatur (im Popo gemessen!) von 39°C macht. Viel wichtiger ist aber: Nur dann Wadenwickel, wenn Hände und Füsse warm sind!!!! Sind sie bei Fieber kalt, auf keinen Fall Wadenwickel!!! Und dann sollte die Wassertemperatur nur 1-2° unter der gemessenen Körpertemperatur liegen. Auch mein Rat: Lass ihn liegen, beobachte ihn, wie sich die Temperatur entwickelt. LG und gute Besserung Heike
Meine fast einjährige Tochter hatte heute nacht 40,6 Grad Fieber, so daß ich den Notarzt rufen musste. Der sagte mir, daß man bei Kleinkindern das gar nicht machen soll. 1. weils zu nem Kollpas führen kann 2. weil die Extremitäten ja eh meistens kalt sind und die Wadenwickel ja zum runter kühlen sind. Alos , nicht machen LG Silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?