chrpan
Hallo! Habt ihr einen Tipp? Unser Sohn (bald 3 J) hat dzt. einen Sitz von Römer, "King" oder ”King Pro" oder so ähnlich, empfohlen für Kinder bis 4 Jahren. Im Netz fand ich den Hinweis, ein Kindersitz passe soblange die Höhe der Augen nicjt über der Oberkante der Kopfstütze seien. Bis dahin wäre locker noch Platz aber die Gurte sind in der obersten Einstellung schon seit Sommer unter Schulterhöhe des Kindes. Noch findet er es nicht unbequem aber kann das im Sinne des Erfinders sein? Ihr wißt hoffentlich, was ich meine... die Auslassung für die 5-Punkt-Gurte befindet sich etwas unterhalb der Schultern. Durch Längenverstellung geht Anschnallen aber sollten die nicht höher sein (wie bei den normalen 3-Punkt Gurten)?? Vom Gewicht her denke ich nicht, dass er über 15 kg liegt, er ist durchschnittlich schwer, würde ich sagen (Waage haben wir keine in unserem Haushalt und wollen aus bestimmten Gründen auch keine). Wann habt ihr gewechselt? Rein nach Gewicht? Oder Größe? Liebe Grüße, Chris
hmmmm also die Gurte sollen ja tatsächlich auf schulterhöhe austreten von daher ist das ganz sicher ein Grund zu wechseln. das Gewicht kannst du auch kurzer hand in der Apotheke mal checken, die haben ja auch alle eine Waage. fährt ein zu schweres Kind in einem sitz kann es wohl Probleme mit Versicherungen im Falle eines Unfalls geben. mit drei Jahren sind 15kg ja durchaus realistisch. wir mussten ja noch nicht wechseln (Sohn ist zwei, Sitz ist bis 25kg zugelassen) aber ich würde eben wechseln sobald ein Kriterium nicht mehr passt - Augen ragen drüber, Gurtverlauf passt nicht, Gewicht zu hoch oder Sitz deutlich zu schmal. wir haben einen reboarder und von daher würde ich auch wechseln wenn es mit den Beinen so gar nicht funktioniert aber da ist noch reichlich Platz.
ich habe nach gewicht gewechselt. meine waren immer groß, trotzdem hatten wir mit dem king keine probleme... du kannst dem ganzen entgehen in dem du den cybex mit dem fangkörper kaufst. der wird mit dem 3 punkt gurt angeschnallt und wird bis 18 kg mit dem fangkörper verwendet, dann ohne. den kannst sofort bis 12 jahre nehmen. wir haben jetzt sogar 2 davon und sie sind leichter als die römer der gruppe 3. http://www.baby-markt.de/Autositze/Kindersitz-9-bis-36-kg/Cybex-Pallas-Autositz-Cobblestone-Grey-Kollektion-2013-14-1.html?adword=ProductAd/ProductAd/GPA&RefID=SEM_200&gclid=CPCSipXekboCFY5Q3godp1MAyw
Habe jetzt geschaut bzw gemessen, mein Sohn ist 96 cm groß bei knappen 14 kg. Und die Schultern sind definitiv über dem Auslaß für die Gurte. Wir wollten im Sommer ja schon die Gurte um eine weitere Position höher stellen, aber die sind schon auf der obersten von drei Stufen und da war er gute 2,5 Jahre alt. Nachdem der Römer eben bis ca 4 J gehen soll, dachte ich, dieses Problem müssen eigentlich mehr Eltern haben? Ich habe nämlich Bedenken, dass mein freiheitsliebendes Kind mit dem Fangkörpersitz nicht glücklich ist, aber mal schauen.
Wenn er es nicht als unangenehm empfindet und er höhenmäßig vom Kopf her noch reinpasst, würd ich ihn noch nehmen. Ob der Gurt unter oder überhalb der Schultern ist, ist egal. Meine ist auch fast 3 J. und ich denke der Sitz passt locker noch 1 Jahr. Kann man die Gurte bei euch nicht auch verstellen? Wir haben einen Maxi Cosi Tobi und da gehen die Gurte mit der Kopfstütze mit.
also in meiner Bedienungsanleitung steht drin das die Gurte nicht unterhalb der Schultern austreten sollen. hast du bei dir mal nachgelesen? bzw entfällt das evt wenn sie sich ausreichend hochstellen lassen. selbst bei unserer babyschale stand das drin.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen