Mitglied inaktiv
Hallo, ich war heute mit meinem Sohn beim Zahnarzt. Er hat mehr als nur ein Loch. Und es ist, nach Meinung der Ärztin, eine Behandlung unter Vollnarkose nötig. Was ich auch nach vollziehen kann. Mein Sohn ist vier. Ich bin am Boden zerstört, hätte schon in der Praxis losheulen können. Naja, änder kann ich es nicht mehr. Ich habe jetzt schon ein bißchen hier zu dem Thema rumgestöbert, und man findet doch eher positive Meinungen und wenig negatives oder auch schlechte Erafhrungen. Ist es wirklich so "harmlos" oder kann mir jemand auch gegenteiliges, aus eigener Erfahrung berichten?? Hätte auch gerne einen Tipp über eine Seite mit vielen Infos darüber!!!???
hallo, eine Seite habe ich auch nicht für dich, ich kann dir nur von meinem Neffen erzählen, er hatte sich einen Schneidezahn abgebrochen und der Stumpf wurde vor 4 Wochen unter Vollnarkose gezogen. Bei ihm war es so, dass es hier ein Narkosezentrum gibt, wo die Ärzte mit ihren Patienten hingehen, also vor allem gute Narkoseärzte. Er kam (machen die bei Kindern so) schon um 7.45 Uhr dran und bekam erst einen Beruhigungssaft von dem er schon eingeschlafen ist und dann noch mal kurz die Maske. Nach ca. 2 Stunden konnten meine Schwester und ihr Kleiner (der übrigens auch 4 ist) wieder heim und mittags um 12.00 Uhr hat er schon wieder gegessen. Nach ca. 2-3 Stunden Mittagsschlaf war die Sache für ihn vergessen. Gruß Ute
hallo! leider kenn ich mich mit narkose nicht aus. ich will dir auch nicht zu nahe treten, aber dass er mehr als nur ein loch im zahn hat, ist sicher nicht allein die schuld deines sohnes.. auch schon im kleinkinderalter muss man die zähne pflegen.. und das liegt ganz allein in den händen der eltern. ich hoffe für dich und deinen sohn, dass er die narkose gut übersteht und ihr in zukunft etwas mehr auf die zahnhygiene achtet.. trotz allem: alles gute!!! lg, nine
vorsicht mit solchen Äusserungen - ich bin da heftig damit reingefallen mit meinem Sohn. Er putzt regelmässig die Zähne und isst nicht sonderlich viel Süsses und bekommt abends nach dem Zähneputzen nur noch Wasser zum trinken und er hat trotzdem Löcher in den Zähnen. Seine 3. Backenzähne (er ist jetzt 6) sind total kaputt - aber nicht durch seine Schuld sondern weil er mit dem ersten Atemzug gleich Antibiotika bekommen hat und dadurch defekte und Misgebildete Zähne bekommen hat. Also vorsicht ich war auch immer der gleichen Meinung wie Du, habe das ganze aber beschränkt auf Kinder die wirklich ganz schwarze Zähne haben und das nicht nur einen sonder so gut wie alle. Gruss Birgit
Hallo, hm, ich würde mein Kind niemals beim Zahnarzt narkotisieren lassen. Dort ist kein Facharzt für Anästhesie, vor allem keiner, der sich mit Kindern auskennt. Ich weiß, es ist nur eine Ausnahme, aber vor einiger Zeit wurde im TV ein Rechtsstreit gezeigt, wo es um ein kleines Kind ging, das während so einer Zahnarzt-Narkose gestorben ist. Ich würde diese Zahnbehandlung entweder verschieben und die Löcher nur provisorisch flicken lassen. Das geht, das hat eine Freundin von mir bei ihrem Kind gemacht. Der Doc hat ohne viel Bohren die Löcher zugekleistert, wenn auch nicht gern. Das reicht so für ein Jahr, bis dahin ist ein Kind so groß, dass es eventuell auch mit einer normalen Betäubung auskommt. Oder - wenn es nicht anders geht - würde ich das Ganze in einer Zahnklinik machen lassen. Viele Uni-Kliniken haben auch eine Zahnklinik, erkundige Dich mal in den nächstgrößeren Städten, wo für Euch die nächste ist. Dort gibt es Ärzte, die sich auf Kinder-Zahnheilkunde spezialisert haben und Anästhesisten, die sich ebenfalls damit auskennen. Auch ist natürlich die medizinische Ausrüstung für die Überwachung während der Narkose viel besser! Grüßle, Hexe
Huhu, jep, hexhex hat recht. Ich würde auf jeden fall eine Zweitmeinung einholen - am besten bei einem Kinderzahnarzt. Wenn Vollnarkose dann in Klinik. Praxen arbeiten zwar für solche Besonderheiten auch mit Anästhesisten zusammen, aber in der Klinik ist es Routine. Cosma
es gibt genügend Kinderzahnarztpraxen, die das machen und einen Anästesisten da haben. Was selber auch unter Narkose letztens und auch zu meinem ZA kam ein praktizierender Anästehsist. gruß tine
hallo, ich versteh dich. Ging mir damals bei meinem 1. Sohn auch so. Der mußte mit 2 Jahren operiert werden, obwohl er nix süßes bekam, keine Flasche etc. Das ging auch unter Vollnarkose. Wir waren halt in einer Kinderzahnarztpraxis, wo das professionell gemacht wurde. Ich würde es aufjedenfal machen lassen (evtl von einem Kinderzahnarzt ankucken lassen www.kinderzahnarzt.de) und dort machen lassen. Wenn nix gemacht wird, können die unteren Zähne auch geschädigt werden. gruß tine
Die Tochter meiner Freundin (3,5) hatte vor 2 Wochen eine Zahnbehandlung in Vollnarkose. Sie hat alles super überstanden und nach 2 Stunden durften sie schon wieder nach Hause. Die Zahnklinik hat auch eine Internetseite: zahnsinn.de Vielleicht wohnt ihr ja in der Nähe. Ales Gute für Euch
Hallo, mein Sohn hat einen Zahnschmelzdefekt und seine Zähne wurden mit 3,5 Jahren unter Vollnarkose behandelt. Wir sind bei einer Kinderzahnärztin und es gibt Anästhesisten in der Praxis. Mein Sohn hat auch alles gut überstanden. Ich kann dir keine Seite mit Infos pro und kontra nennen, aber vielleicht macht es Sinn, mal auf den Seiten einiger Kinderzahnärzte zu lesen. Die Seite unserer Zahnärztin heißt www.nemo-am-ring.de und dort sind die verschiedenen Behandlungsmethoden ganz verständlich beschrieben. Ich kann deine Aufregung gut verstehen, aber welche Alternativen siehst du denn? Eine Behandlung muss sein und dein Kind wird sein Leben lang zum Zahnarzt gehen müssen und da sollte man ihn doch nicht beim ersten Mal traumatisieren. Er kann sich nach der Behandlung an nichts mehr erinnern und danach kann man ihn nach und nach an alles weitere heranführen. Ich wünsche dir viel Kraft für deine Entscheidung und einen lieben Gruß an dich. Tinka
Stell deine Frage doch mal bei Frau Dr. Freundorfer. Ich finde, sie gibt immer gute Antworten. Tinka
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen