annSophie2016
Hallo zusammen :) Ich würde gerne eure Meinungen und Erfahrungen zu meinem Anliegen wissen. Mein Mann möchte seine Familie im Ausland besuchen. Die Fahrzeit beträgt 9 bis 10 Stunden. Das heißt, unser 1,5 Jahre altes Kind würde in dieser Zeit sitzend im Kindersitz schlafen müssen, da man unseren Sitz nicht nach hinten kippen kann. Da mache ich mir schon mal die ersten gedanken ob das nicht zu Schmerzen am nächsten Tag führt. Als nächstes möchte er bei seiner Familie übernachten mit der unsere Tochter selten Kontakt hat und wenn sie sie mal sieht dann fremdelt sie ganz arg. Sie fremdelt generell bei älteren Leuten und wehe sie wird von ihnen angesprochen. Ich halte es daher für keine gute Idee dort zu übernachten. Da sie sowieso schon den ganzen Tag fremde Menschen sieht und in einer fremden Umgebung ist. Da denke ich, dass ein Rückzugspunkt an dem wirklich Ruhe ist und nur wir da sind wichtig ist. Wie seht ihr das?
9-10h kannst du mit Kind nicht durchfahren, zumindest würde das bei meinen Kindern gar nicht gehen. Dass prinzipiell alle 2-3h Pausen sein sollten ist klar denke ich. Aber die müssen sich irgendwann ja Tag auch mal richtig bewegen können und das ist im Sitz oder bei einer kurzen Rast unmöglich. Prinzipiell schlafen meine Kinder problemlos auch zwei, drei Stunden im Auto und zumindest bei unseren Sitzen tut da hinterher nichts weh. Einen kompletten Nachtschlaf würde ich persönlich aber nicht im Auto verbringen. Da würde ich die Reise so planen, dass man nach 5-6h, vielleicht auch noch sieben Stunden einen Halt macht, das Kind richtig Bewegung bekommt und man da übernachtet. Übernachten bei der Familie kann ich schwer einschätzen, da kennst Du dein Kind einfach am Besten. Klar ist das für die Kinder Stress und je nachdem wie die die Schlafmöglichkeiten sind, würde ich nach deiner Beschreibung eher auf eine Ferienwohnung ausweichen. Hat den Vorteil, dass ihr auch Mal für euch etwas Abstand haben könnt. Das könnte auch für dich leichter sein, da ich nicht den Eindruck habe, dass du jetzt darauf brennst hinzufahren ;) Kleines Zimmer irgendwo im Haus fand ich immer sehr stressig, auch Bad teilen mit den Schwiegereltern ist jetzt nicht mein Highlight. Bei meinem Schwager haben wir ein großes Gästezimmer mit eigenem Bad, das war immer okay. Außerdem hat der selbst ein Kind bin Haus, dann ist alles etwas entspannter und mit mehr Verständnis. LG Lilly
Danke für deine Antwort :) Wir würden losfahren wenn Schlafenszeit ist und je nachdem wie lang die fahrt dann doch ist, mit im Auto bleiben bis sie aufsteht. Dass wir sie nachts rausnehmen aus dem Auto, davor habe ich etwas Angst, dass sie ihren Rhyrhmus verliert... Wir hätten ein Zimmer im Obergeschoss in dem wir alle schlafen würden. Mein Vorschlag war, ein Apartment in der Nähe zu mieten...
Ich hab mich nie drauf verlassen wollen, dass die Kinder durchschlafen. Wir sind oft mit dem Großen nachts gefahren aber der war da auch nach drei Stunden wieder wach. Auto ist halt nicht Bett. Wir sind aber auch nicht so lang gefahren (5h). Im Zweifelsfall ausprobieren und ggf für die Rückfahrt umplanen, wenn es nicht läuft ;) LG und gute Fahrt! Lilly
Rhythmus verliert sie sowieso im Urlaub. Ebenso bei der Umstellung der Sommerzeit, bei Krankheit, Vollmond und was weiss ich was noch allem. Der Rhythmus kommt innerhalb von ein paar Tagen wieder perfekt zurueck. Einfach die Mahlzeiten einigermassen einhalten, nach dem steuert sich oft der Tagesrhythmus. lg niki
Hi, kann dich beruhigen, ihr wird am naechsten Tag nichts wehtun, und es wird auch keine Folgen fuer den Stuetzapparat haben. Auch das Uebernachten ist ueberhaupt kein Problem, solange deine Tochter bei dir einen sicheren Hafen hat. Bist du denn bei der Reise dabei, das habe ich nicht verstanden? Wenn ja, dann lass sie einfach bei dir, auch bei dir schlafen bei seiner Familie, und es wird sich gern neugierig von deinem Schoss aus alles anschauen und vielleicht auch auf Entdeckungsreise gehen. Wenn es nur mit dem Vater unterwegs ist, sehe ich aber auch nicht wirklich PRobleme mit 1,5. wie ist denn das Verhaeltnis zum Vater? Meine Tochter hat zeitweise auch viel gefremdelt, wir waren aber doch immer wieder in England die Familie besuchen und mit 1,5 in Suedafrika, auch Familie besuchen. Die Flugreise waren 12 Stunden. Es hat alles wunderbar geklappt und war toll und aufregend fuer meine Tochter. Sie hat dort auch wunderbar geschlafen. lg niki
Achso, ja, also Pausen solltet ihr auf der Autofahrt selbstverstaendlihc machen. Wenn ihr das flexibel einteilen koennt, dann eher dann, wenn das Kind wach ist. lg niki
Hey! Dann hilft nur, alle 2 Stunden eine halbe Stunde Pause zu machen mit Bewegung (also Spielplatz, Picknick). Und was das Fremdeln angeht: warte es doch erstmal ab und kläre vorab, dass man die Kleine nicht bedrängt, sondern sie ankommen lässt. Klappt alles meistens besser, als man denkt...
Nachts fahren klappt bei uns immer gut, dann sind ja auch 8 Stunden schnell rum. Versuch macht kluch (klug). ;)
Danke für eure Antworten :) beim ersten Urlaub macht man sich ja so seine Gedanken. Und gerade dieses lange Autofahren wo ich sehr drauf hoffe, dass sie in der Nacht schlafen wird. Wir werden ansonsten ihren Mittagsschlaf und Nachtschlaf auch im Urlaub genauso beibehalten wie im Alltag aber sie hat ja dann auch einiges zu verarbeiten. Ihr habt mir aber etwas Mut gemacht :)
Als unser Knirps 1 1/2 Jahre alt war waren wir 6 Stunden im Auto unterwegs richtung Urlaub. Das klappte eigentlich ganz gut, geschlafen hat er aber nicht. Er hat ein neues Spielzeug bekommen das dann eben besonders spannend war. Ausserdem haben wir unterwegs ab und zu den kleinen Tragbaren DVD Spieler angeschaltet und ihn eine Folge Chuggington gucken lassen. Wir haben aber auch viele pausen gemacht damit er mal rumturnen kann und dabei darauf geachtet das es Raststätten waren die was für ihn hatten. Zb. einen Spielplatz oder einen Burger King/McDonalds mit Spielecke. Wegen den Verwandten würde ich mir keine Gedanken machen. Irgendwie muss man ja miteinander warm werden. Solche gelegenheiten sind doch ideal um mehr Zeit miteinander zu verbringen und sich soweit kennenzulernen damit man eben nicht mehr fremdelt wenn man sie sieht.
Die letzten 10 Beiträge
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?