Elternforum Rund ums Kleinkind

Unterhemd wirklich notwendig?

Anzeige kindersitze von thule
Unterhemd wirklich notwendig?

Mericarol

Beitrag melden

Hallo, mein kleiner fast 19 Monate trägt derzeit Bodies in größe 86/92. nun möchte ich danach keine neuen bodies kaufen sondern auf unterwäsche umstellen. ist denn ein unterhemd wirklich notwendig? mein Mann meint dass er keins bräuchte,weil wir ja auch keins tragen


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Ich meine nein. Kind immer so wie sich selber. Ich würde denke spätestens ab 12-15°C nicht mehr. Meine tragen schon lange keins mehr


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Mein Sohn ist zwar etwas älter, aber ich bin am gleichen Punkt wie du, will also von Bodies auf Unterwäsche umsteigen. Ich finde ein Unterhemd schon wichtig, es sei denn, es ist sommerlich warm, denn letzendlich können die Kinder dann doch noch nicht so gut ihre Körpertemperatur halten wie wir. Außerdem toben sie noch viel und schnell rutscht das Shirt hoch und unterkühlte Nieren sind nicht ohne... Kinder merken das gar nicht gleich! Wir haben schon mal Unterhemden angetestet, aber derzeit will mein Sohn oft auf den Arm und da rutscht das Hemd dauernd hoch, deshalb nehmen wir noch eine Zeit lang Bodies.


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Naja... kommt darauf an, was du als "Unterhemd" verstehst! Im Sommer, bei warmen Themperaturen, ist ein Unterhemd sicher nicht unbedingt nötig. Aber im Winter, was soll er da anziehen? Nur einen Pulli, und nichts drunter?! Tragen dein Mann und du denn auch im Winter nur eine Schicht Oberbekleidung?? Ich finde schon, dass man bei nicht so warmen Temperaturen ein Unterhemd braucht. Wobei es sicher kein "klassisches" Unterhemd (Feinripp-Trägerhemdchen ;-) sein muss - ein normales Tanktop oder T-Shirt, das man dann im Sommer auch solo tragen kann, tut es genauso!


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Nein, wenn überhaupt im Winter.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Unterhemden im Winter unter dem Pulli. Im Sommer tragen meine Kinder T-shirt und darüber eine Langarmshirt. Dann kann man das ausziehen wenns warm wird. Unterwäsche gibt's oft im Set, Unterhose und Unterhemd. Finde das schon praktisch A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Ich würde sagen, es kommt aufs Kind an und die aktuellen Temperaturen. Meine Tochter ist sehr klein und zart und friert daher schneller mal. Insofern trägt sie (noch) Bodies, aber ich bin auch gerade am Überlegen, was ich nach Größe 86/92 mache, zumal ohne Bodys für sie der Topfgang auch leichter wird. Aber ich merke auch, dass sie schon mehr anziehen muss als ich, um warm zu bleiben. Kann man ja immer testen, obs Kind schwitzt. An den Bodies liebe auch auch, dass alles in der Hose bleibt und die Rückenpartie nie kalt werden kann.


eulchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Naja, es ist immer gut ein paar Unterhemden im Schrank zu haben. Wir hatten immer welche ohne Ärmel. Kommt einfach aufs Wetter an.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Lustig, ueber was alles so diskutiert wird! Ich hab es bei beiden Kindern so gehandhabt: Body ist in dem Moment weg, wo sie beginnen, Interessa am Klogehen zu entwickeln. Das sollen sie ja schliesslich allein schaffen. Unterhemd unterm T-Shirt haben unsere schon noch ausser an den warmen Tagen. Mir persoenlich ist immer in der Nierengegend kalt, und daher hab ichs gern, wenn bei den Kindern auch die Nierengegend zu ist. Ausserdem neigen meine zu winterlichen Brochitiden, und kaempfen auch jetzt im Mai noch mit Verkuehlungen und Husten, somit sehe ich auch den Brust- und Rueckenbereich gern ein bisschen angewaermt. Aber an warmen Tagen kommt das natuerlich weg, schwitzen ist auch nicht gut. Immer je nach Bedarf, und manchmal ist man halt an einem Tag zu kalt oder zu warm angezogen, soll nix Schlimmeres passieren! lg niki


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Unterhemden hab ich nie gekauft - weder für uns noch für die fünf Jungs Im Winter haben sie unterm Pulli ein normales T Shirt an, im Übergang Longsleeve mit T Shirt und im Sommer nur T Shirt. Bei kalten Temperaturen nur Pulli? Niemals.


Caroli13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Meine Tochter (fast 2,5) trägt drunter Unterhose und Unterhemd und dann was drüber (T-Shirt oder Pulli - bei Kälte Beides), im Sommer dann ohne Unterhemd. Sohnemann (15 Monate) trägt noch Bodys. Ich hab mal gelernt Kinder sollten immer eine Schicht mehr tragen als Erwachsene, da die noch nicht so gut ihre Körpertemparatur regulieren können. Muss aber jeder selber wissen finde ich. LG Caro


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

wir an der Küste leben und ständig kalter Wind fegt, selbst im Sommer isses manchmal schwierig. In Baden-Würtenberg und ähnlich heißeren und windgeschützteren Gegenden tendiere ich zu nein


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

*lach* jetzt schwitze ich, weil ich mich in BaWü, also einer heißen Gegend befinde. Hier ist es zwar grade warm, aber doch recht windig (auf der Albhochfläche können wir das "warm" vermutlich auch streichen). Mein Kleinster trägt momentan noch Unterhemden, der friert aber auch leicht. Die beiden Großen entscheiden das selbst, soweit ich das sehe heißt das der eine trägt welche, der andere nicht. Mein Mann trägt im Sommer, wenn er nicht nur ein T-Shirt trägt unterm Pulli immer ein T-Shirt - unterm Hemd fürs Büro sowieso.


gaensebliemchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Seit unser Sohn (15 Monate) in der KRIPPE ist, mussten wir auf Hemd und Höschen zurückgreifen, da die Krippe keine Bodys will. Ich ziehe meinem Sohn auch bei schönem Wetter (20 Grad) ein Unterhemd an. Somit kann er keine kalten Nieren bekommen. Ausserdem hat meine Oma schon gesagt, dass ein Unterhemd auch den Schweiss aufsaugt und somit angenehmer ist.... Jeder wie er will... Gruß


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Ich handhabe das auch so. Meine Tochter trägt normalerweise Größe 92, Unterhemden kaufe ich aber schon in Größe 104, da die schön lang sind und net immer aus der Hose rutschen. Ich trag auch immer Unterhemden, da ich das angenehmer finde. Außer natürlich im Hochsommer :) LG, Philo


Mericarol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

also am besten 1-2 nummer größer nehmen?


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Auf jeden Fall! Beim rumtoben rutschen sie sonst immer raus und der Rücken ist frei. Meine Tochter ist 104cm groß und trägt Hemden in Gr. 128.