Jhano
Hallo, Unsere Tochter hat immer gut geschlafen u ist ein fröhliches ausgeglichenes Kind. Im Januar haben wir einen Anbau unseres Hauses fertiggestellt u mein Mann u ich schlafen jetzt darin, also im Erdgeschoss u unsere Tochter u unser 12 Jähriger Sohn in der ersten Etage. Seitdem jeden Abend Drama, sie klagt schon über Bauchweh beim umziehen und fragt permanent ob jemand in ihrem Bett schläft....wir haben uns dann darauf eingelassen das jemand bei ihr bleibt bis sie eingeschlafen ist, anfangs dauerte dies so 10-20 Minuten u war für uns ok. Nun habe ich aber das Gefühl das es schlimmer wird, es dauert of 60 min bis sie schläft, wir haben ihr nett erklärt das wir da sind und immer kommen wenn etwas ist, aber es nützt nichts, alle Versuche des alleine schlafen endeten in Geschreie u da sie echt Angst hat aber nicht sagen kann wovor kann und will ich sie nicht schreien lassen, nur so langsam nervt es uns wirklich weil wir oft von 19:40-21:30 mit ihr oben beschäftigt sind und unser Sohn dann alleine unten sitzt.......ich weiß einfach nicht was und wie wir es schaffen das sie alleine schläft, sie hat Nachtlicht u Kuscheltiere.....ach ja und jede Nacht ruft sie und es muss jemand bei ihr schlafen.....! Verzweifelte Grüße Anne
Unsere Tochter ist auch 7 und moechte oft, dass ich bei ihr bleibe, dabei sind wir im Zimmer daneben. Ich koennte mir vorstellen, dass eine neue Konstellation wie bei euch auch eine Katastrophe fuer sie waere. Aus meiner eigenen Kindheit weiss ich, dass mir die Unuebersichtlichkeit verschiedener Stockwerke auch Angst gemacht hat. Kann sie nicht erstmal bei euch bleiben und quasi erst tagsueber hinaufziehen, und dann in den Sommernaechten, wo es lange hell ist, beginnen, oben zu schlafen, vielleicht erstmal auch mit ihrem Bruder im Zimmer? lg niki
Meine Kinder schlafen zusammen in einem Zimmer. Beide möchten es so. Meine Tochter ist zehn und mein Sohn sieben Jahre alt.
Das ist schwierig, mein Sohn mit seiner beginnenden Pubertät möchte nicht mit ihr zusammen schlafen und bleibt auch länger auf als sie. Das bei uns schlafen haben wir mal laut überlegt, aber dann hat unser Sohn Angst alleine auf der oberen Etage und will auch zu uns ins Zimmer&513;er ist eh schon oft eifersüchtig und das würde das noch verstärken!
Sie kann auch ihre Angst nicht benennen, auch woanders schlafen funktioniert nicht, sie freut sich immer total nur sobald es an einschlafen geht oder das andere Kind vor ihr schläft ist es aus u sie möchte unter einem Vorwand nach Hause
Ich kann dir auch nichts raten, was gut funktioniert. Ich kann dir nur soviel sagen, meine Eltern sind immer hart geblieben, war eine andere Zeit. Und ich fuerchte mich bis heute im Dunkeln, vor allem in Haeusern mit mehreren Stockwerken. Ich bin sicher, das waere anders gelaufen, haetten meine Eltern meinen Aengsten mehr Verstaendnis und Naehe gewidmet. Das mit dem Sohn verstehe ich, auch, dass er dann nicht ganz allein im anderen Stockwerk sein will. Wobei genau das koennte sich in einem Jahr schon wieder aendern. Ich, aus eigener Geschichte, wuerde der Tochter in eurem Stockwerk vorlaeufig was einrichten, oder ein Gaestebett bei euch, zu dem sie kann, wenn sie will, als Rueckhalt. lg niki
In dem Anbau gibt es nur eure Elternschlafzimmer? Ich würde trotzdem versuchen, die Zimmer so umzugestalten, dass ihr alle auf einer Etage schlafen könnt, auch wenn es aufwendig ist. Kenne das Problem von meinem Patenkind. Der zog mit knapp 12 in ein Zimmer der Einliegerwohnung (weil sein Kinderzimmer winzig und unterm Dach sich wahnsinnig aufheizte) und kroch jede Nacht heimlich zu den Eltern ins Bett. Ihm war einfach gruselig so ganz allein auf einer Etage.
Meine Kinder würden auch nicht alleine in einem Stockwerk ihr Zimmer haben wollen. Der Papa von beiden ist deswegen extra ein Stockwerk höher gezogen. Bei mir erübrigt sich das da alle Schlafzimmer auf demselben Stockwerk liegen.
Genau wir haben nur einen Mini Anbau mit einem Schlafzimmer u kleinem Bad, eigendlich sollte unser Sohn dort einziehen, aber er wollte dann doch oben bleiben weil er ja sonst alle im EG läge u so haben wir das Zimmer genommen. alle im DG geht nicht, da fehlt uns ein Zimmer.
Hatte gehofft das ich ihr durch irgendwas ihre Angst nehmen kann, sie weiß auch das sie jede Nacht zu uns kommen kann, nur in ihrem Zimmer einschlafen sollte sie weil mein Sohn sonst auch bei uns schlafen möchte....der Raum ist zu klein für ein Gästebett&513;
Sie kann nachts immer kommen wenn sie wach wird bzw jemand legt sich zu ihr, aber in unser Zimmer passt kein weiteres Bett....hatte gehofft ihr irgendwie die Angst nehmen zu können, das sich ohne räumliche Änderung etwas verbessert. Ich nehme das wirklich ernst, ich hatte als Kind auch oft Angst alleine zu schlafen u kann mich noch gut daran erinnern....es ist nur oft sehr anstrengend u sie morgens müde weil sie so spät schläft...
Warum streckst du mir die Zunge raus, ich hab dir doch gar nichts getan?
Platz für eine Matratze neben eurem Bett findet sich doch bestimmt? Viel Platz braucht doch eine 7jährige nicht?
Ich würde das auf alle Fälle sehr ernst nehmen. Wenn es ihr schon Bauchschmerzen bereitet ist es aus meiner Sicht für sie definitiv so nicht machbar. Da eure Kinder ja schon älter sind: überlegt doch gemeinsam, was für Möglichkeiten es gibt, mit denen es allen gut geht. Räume täuschen oder besuchermatratzen bei euch oder oder...
Die letzten 10 Beiträge
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?