Elternforum Rund ums Kleinkind

UMFAGE: Ab welchem alter Gitterbett umbauen?

Anzeige kindersitze von thule
UMFAGE: Ab welchem alter Gitterbett umbauen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wollte nur mal hören, ab welchem alter ihr Eure Gitterbetten umgebaut habt??? Unsere sind jetzt 26 Monate, denkt ihr man kann das Gitter schon weg machen oder würdet ihr es lieber noch dranlassen??? Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Maus ist nun auch fast 26 Monate alt und diese Woche haben wir die Sprossen abgemacht!Am Wochenende werden wir das Gitter ganz weg machen,weil sie doch schon alt genug ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere große ist mit 21 monaten in ein 1,40 m bett umgezogen, der kleine ist mit 28 monaten in ein jugendbett umgezogen. in beiden fällen haben wir einen plastikschutz an das bett dran gemacht u. es hat bzw. funktioniert zur zeit super. denke es kommt auf jedes kind drauf an. unser kleiner wollte vorher nicht auf sein gitterbett verzichten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben das gesamte Gitter mit 2 Jahren weg gemacht und das Bett dann aufs unterste Loch gemacht, so dass wenn sie mal rausfallen sollte, nicht all zu tief fällt und somit sich auch nicht weh tut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben das Gitterbett zum Kinderbett umgebaut, als mein Sohn 17 Monate alt war. Das lag aber vor allem daran, daß er sich schon immer eingesperrt gefühlt hat, wenn er Stäbe vor sich hatte (Laufstall, Gitterbett, Stubenwagen). Wir haben es dann einfach probiert und es klappte von Anfang an prima. Da sein Zimmer im 1. Stock ist, haben wir aber bis vor Kurzem das Türschutzgitter an der Tür gelassen, damit er nicht nachts schlaftrunken auf den Flur läuft und die Treppe hinunterfällt. Lieben Gruß, Birga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! Ich denke das kann man nicht verallgemeinern! Unsere Tochter wird im Juli 3 und schläft noch sehr gut in dem Bett mit Gittern, muß aber auch sagen das sie eine sehr unruhige Schläferin ist die auch mal quer im Bett liegt oder so. Erst mal bleibt das Bett noch so, wenn Sie den Anspruch dann hat kann ich es ja schnell umbauen! Gruß Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere tochter ist 3,3 jahre und schläft noch im gitterbett mit schlafsack ;-) friedlich und ruhig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir haben das Gitter abgebaut, als unser Kleiner 12 Monate alt war und er ist auch nie rausgefallen. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das sit mit sicherheit von kind und bedürfnissen her verwchieden. unser kleiner ist mit 17 monaten rausgeklettert. da hatte es sich erledigt. der große hat es so mit 2 umgebaut bekommen. der wollte nicht eher. gruß claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner ist 2,4 Jahre alt und das Gitterbett steht immer noch. Aufgrund seiner Schlafgewohnheiten denken wir auch momentan im Traum noch nicht daran es umzubauen. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..mal schauen wann das ist.... sie macht schon gut anstalten *g* LG steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist auch 26 Monate, bisher noch im Gitterbett. Wir haben eines das man dann später mal so rumdrehen kann da auf der anderen Seite nur ein kleiner Rausfallschutz ist (Marke Eigenbau). Solange er aber im Schlafsack schläft lass ich noch das hohe Gitter, er könnte ja eh nicht raus. Er schläft auch oft sehr unruhig, ganz ohne Gitter würde er bestimmt noch rausfallen, wie schon beschrieben kommt es aufs Kind an. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben Lars die Gitter mit 33 Monaten abgemacht. Rausgefallen ist er auch nie. Und jetzt bekam er vor ca. 2 Monaten ein Hochbett und ist super happy. Er wird im April 4. LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag