Schmetterling89
Hallo liebe Mamis, ich habe etwas Sorgen und somit eine Frage. Ich war auch schon zwei Mal mit meinem Sohn beim Arzt. Also, vor über zwei Wochen bekam mein Sohn Durchfall. Dann ging er wieder weg und dann kam er wieder und ging wieder. Aber ohne Bauchweh, oder sonstiges. Ich habe mir nicht viel dabei gedacht und ihm ging es gut. Dann letzte Woche Dienstag klagte er dann über Bauchschmerzen und da dachte ich mir, neee, dass lässte jetzt mal abklären. Also bin ich mit ihm zum Arzt gefahren, hab ihm geschildert, dass er seit gut einer Woche Durchfall hat, der kommt und geht(mit kommt und geht meine ich, dass er auch wieder fest wird und dann wieder dünn) und nun auch über Bauchschmerzen klagt. Er hat ihn abgetastet und in den Po geschaut und meint, er hätte eine Darmschleimhautentzündung und bekam Hefepilztrockenpulver. Das war an meinem Mittwoch und über das Wochenende sollte es weg gehen, wenn nicht Montag wieder kommen. Ging nicht weg, immer wieder mit Bauchschmerzen auf dem Klo und nun konstant Durchfall, kein fester Stuhl zwischendurch. Und Freitag war noch Blut im Stuhl... Montag also wieder hin, der Arzt war nicht da nur die Ärztin und sie hörte ihn ab und tastete den Bauch ab und sie sagte Magendarm.Sie meinte der Virus dauert ein paar Tage, aber Heute ist es schon über zwei Wochen???? Ich hab Sorge, dass es sowas wie Morbus Chron wird, aber davon will sie nichts wissen. Immer hin wurde Mittwoch eine Stuhlprobe genommen, Ergebniss bekomm ich anfang nächster Woche. So geht es ihm echt super. Ich mach mir echt super Sorgen, weil wenn er auf Klo muss läuft er weinend gekrümmt mit Bauchschmerzen zum Klo und kaum sitzt er, spritzt es aus ihm heraus..aber danach ist alles gut, bis zum nächsten Mal.... Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps oder ähnliche Erfahrungen?? Ich wäre sehr dankbar.. Lieben Gruß
Nachtrag, mein Sohn ist 3,6 Jahre alt :)
hallo, meine maus (16 monate) hatte im februar auch durchfall.ging 3 wochen so.ähnlich wie bei deinem kind.tagelang durchfall,dann wieder nichts,wieder durchfall usw. waren mehrere male beim arzt.der sagte uns auch es wäre ein magen-darm-infekt,der sich ne weile hinziehen kann.stuhlprobe wurde auch genommen da war ansonsten alles ok.meine tochter war trotz durchfall fit, hatte gott sei dank kein fieber oder ähnliches.wie gesagt nach drei wochen war es endlich vorbei.lass es aber trotzdem weiterhin checken. gute besserung!!! LG marijana
Boa, drei Wochen?? Aber die haben wir Ende der Woche auch erreicht.. Sonst hat mein Sohn nichts.. Ja, ich werde es trotzdem weiter checken lassen. Danke für deine Antwort. Lieben Gruß
bekam er Antibiotika vor dem Durchfall? Meine Mutter hat 3 Tage NACH Antibiotika Einnahme genau diese Beschwerden bekommen... Sie bekam dann ein spezielles Medi dagegen... Jetzt ist wieder gut
Hallo, nein er bekam weder vor noch nachher Antibiotika und damit bin ich erstmal vorsichtig, denn sein alter Arzt hat für jedes bisschen Antibiotika verschrieben und immer direkt zwei Flaschen und vor wenigen Monaten hat er zwei Flaschen verschrieben wegen einen Viralen Infekt????? Ich dachte immer, bzw habe ich mal in Bio durchgenommen, dass Antibiotika nur gegen Bakterien wirkt....
Hallo, nein er bekam weder vor noch nachher Antibiotika und damit bin ich erstmal vorsichtig, denn sein alter Arzt hat für jedes bisschen Antibiotika verschrieben und immer direkt zwei Flaschen und vor wenigen Monaten hat er zwei Flaschen verschrieben wegen einen Viralen Infekt????? Ich dachte immer, bzw habe ich mal in Bio durchgenommen, dass Antibiotika nur gegen Bakterien wirkt....
Meine Tochter hatte mit drei Jahren eine üble Magen-Darm-Grippe. Danach hatte sie dann auch ständig Durchfall und ab und zu schlimme Darmkrämpfe. Die Ärzte haben es nicht ernst genommen. Bei einer Stuhluntersuchung kam heraus, dass sie so gut wie keine Darmbakterien mehr hatte (weder gute noch schlechte). Wir haben dann versucht, ihren Darm wieder zu sanieren (mit Symbioflor, was eine Weile geholfen hat). Der Durchfall kam aber bald wieder. Nach Monaten (!) habe ich dann auf eigene Faust einen Atem-Test machen lassen, auf Laktose- und Fruktose-Unverträglichkeit. Ergebnis: Fruktose-Malabsorption. Anscheinend hatte sich ihr Darm nach der Krankheit nicht mehr richtig erholt. Vorher hatte sie kein Problem mit Fruktose. Seit wir darauf achten, dass sie nicht zuviel Obst (v.a. Saft) erwischt, geht es ihr wieder ziemlich gut. Aber sobald sie zuviel Fruktose (und die ist fast in allem enthalten) zu sich genommen hat, windet sie sich wieder vor Schmerzen und hat flüssigen Durchfall. Sie ist jetzt sechs Jahre alt und wir hoffen, dass sich das irgendwann wieder "verwächst". Ich würde es erstmal mit "Schonkost" (wenig Fett, wenig Zucker, wenig Säure) probieren, dann versuchen, die Darmflora zu sanieren, und wenn es dann nicht besser wird/bleibt, evtl. auch mal einen Atemtest in Erwägung ziehen.
Mein Sohn hatte noch nie eine Magendarm Grippe. Letzte Woche Donnerstag sagte der Arzt zu mir, dass er eine Darmschleinhautentzündung hat und danach den Freitag war der Arzt nicht da sondern die Ärztin und die meinte Magendarminfekt und der dauert ein paar Tage. Aber das ist Ende der Woche schon drei Wochen. Ich solle ihn normal ernähren, bis auf so fettige Sachen wie Pizza und Pommes. Ansonsten alles ganz normal... Ja und das mit den Schmerzen hat er auch so stark, bis der Durchfall raus ist und dann ist alles gut,. Bis er wieder muss.. Ich bin gespannt, was aus seiner Stuhlprobe kommt... Aber er trinkt nicht viel Saft, er ist ein stilles Wasservernatiker. Er trinkt selten Saft... Ich hoffe, dass deine Tochter bald beschwerdefrei ist!
Danke! Na dann wartet erstmal ab, wie es sich entwickelt. Meistens ist Durchfall ja wirklich harmlos, wenn man genug trinkt. Aber wenn es länger dauert, schadet so ein Atem-Test nicht. Wir haben definitiv zu lange gebraucht, um auf die Idee zu kommen, und unsere Tochter dadurch unnötig gequält. Keiner der Ärzte kam auf die Idee mit dem Test, das wäre wahrscheinlich noch ewig so weitergegangen. Auch Laktose-Unverträglichkeit äußert sich wie o.g.. Ich glaube, sogar Gluten-Unverträglichkeit, aber da weiß ich nicht, ob das "einfach so" kommen kann. Inzwischen ist sie meistens selber so schlau, dass sie nicht zuviel Saft trinkt. Nur an Kindergeburtstagen langt sie so richtig zu (und hockt dann mit Krämpfen auf dem Boden, bis das Zeug raus will, das dauert immer einige Minuten). Ich bin immer wieder überrascht, wie schnell ihr Darm reagiert.
Ja, ich werde das wohl auch mal ansprechen. Ich versteh nur nicht so ganz, warum das Atem-Test heißt. Was hat das denn mit Atem zu tun? Oder ich versteh das völlig falsch ?? :) Heute Abend saß mein Sohn weinend und schreiend vor Bauchschmerzen auf der Toilette und der hat bestimmt 300-400 ml Durchfall wie Wasser gehabt. Danach ging es ihm wieder gut. Aber in dem Moment, als er da so weinend auf der Toilette, da war ich total überfordert und hilflos und musste fast mit weinen... Ich bin so gespannt auf die Ergebnisse von der Stuhlprobe....und dann werde ich diesen Test mal ansprechen.. Danke dir Lieben Gruß und schönes Wochenende
Wegen dem Atem-Test kannst du mal googeln. Es ist wohl so, dass bei einer Unverträglichkeit Wasserstoff gebildet wird, weil die Fruktose nicht aufgenommen werden kann. Und diesen Wasserstoff, der ausgeatmet wird, misst das Testgerät. Man muss nüchtern hinkommen (bei uns macht das ein Lungenfacharzt), eine Lösung trinken (Fruktose oder Laktose, das wird an versch. Tagen getestet). Danach muss man in versch. Intervallen in dieses Gerät pusten. Das misst dann immer die Konzentration des Wasserstoffs, und an den Werten sieht man dann, ob eine Unverträglichkeit besteht. Das war mal seeeehr laienhaft ausgedrückt ;-) Man kann im Vorfeld auch einfach mal versuchen, alles wegzulassen, was z.B. Laktose enthält. Bei Laktose geht das noch einigermaßen, wobei die auch in sehr vielen Sachen drin ist (auch Wurst). Bei Fruktose fand ich es noch viel schwerer, weil auch normaler Haushaltszucker Fruktose enthält. Da finde ich es schon einfacher, wenn man wenigstens weiß, worauf das Kind reagiert.
Ja, danke dir. Hab es soeben gegoogelt und ich werde es beim Arzt mal ansprechen. Ich war eben mit meinem Sohn einkaufen und wir mussten zwei eine Bäckerei/Konditorei aufsuchen, weil er auf Toilette musste. Und Ergebnis: Natürlich Durchfall.. Aber vielen Dank, das werde ich beim Arzt auf jeden Fall ansprechen. Lieben Gruß
Das hatte mein Sohn letztes Jah im Dezember mit 2 1/2. Es ging und ging nicht weg. Kinderärtzin vermutete auch so eine Art Darmgrippe und wir haben es dann mit einer strickten Diät in den Griff bekommen (kein Fett, nix süßes, keine Milch, nur Reis, Zwieback, Brot mit Margarine, Kartoffeln, Salzstangen usw. was echt hart war, da wir das genau zwischen Weihnachten und Sylvester durchziehen mußten und er das erst mal akzeptieren mußte) Und nach insgesamt 2 1/2 Wochen war sein Stuhl endich wieder normal und auch die Bauchschmerzen weg (nach 3 Tagen Diät wurde es schon merklich besser) Gute Besserung an deinen Sohn.
Die letzten 10 Beiträge
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?