Stripelove
Ich habe ein Töpfchen besorgt. Sozusagen als Notfalltoilette für den Kleinen wenn er denn doch mal Lust hat ohne Windel rumzulaufen (was er hin und wieder mal will). Er geht dann zwar auf’s Klo, das ist auch kein Problem, aber es kommt auch mal vor das er gerade muss wenn jemand z.b. unter der Dusche ist. Also Töpfchen für alle Fälle bestellt. Er wollte es auch gleich ausprobieren und hat sich draufgesetzt. Aber irgendwie sieht das Ding viel zu klein aus! Er muss richtig zusammengepresst hocken und vorne dann aufpassen dass auch alles hinter diesem Spritzschutz-ding bleibt. Gibt es da verschiedene Größen? Oder sind die Dinger für kleinere Kinder gedacht? Aber 2,5 ist doch kein ungewöhnliches Alter zum trocken werden! Und mein Sohn ist auch nicht sonderlich groß für sein Alter. Liegt genau im Durchschnitt, laut KiA. Oder liegt es daran dass ich jetzt kein teures Markenteil genommen habe? Was habt ihr denn so zuhause?
Wär interessant was es denn für ein Töpfchen ist Ich hab für meine TK solche hier http://www.shoppingpoint24.com/images/produkte/i50/50853727.jpg Und so eins http://10.img-preis.de/1646188/Baby-Spielzeug/Baby/OK-Baby-Toepfchen-Relax-Kinder-Toepfchen.jpg (für meine notorischen Drüberpiesler mit klitzekleinem Penis) Und das im Garten http://cache-cdn.kalaydo.de/mmo/9/264/586/19_645257410.jpg das ist schon bissl klein aber für alle bis 1,10 m machbar. Wenn das Kind ordentlich sitzt, nich fletzt gehen die eigentlich alle
Also ich hab diesen hier:
http://www.amazon.de/Rotho-Babydesign-20022-0084-Kindertopf/dp/B001F9V6YE/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1330423889&sr=8-11
Ob der kleine nun richtig drauf sitzt… hmm… wüsste nicht wie er anders drauf sitzen könnte.
Ich hatte mit meinem Sohn, der war allerdings schon ein paar Monate älter.... genau das gleiche Problem. Er sah darauf irgendwie gehuckt aus, eingequetscht u nd sein kleiner Schniedel grumgeknickt. Das konnte nicht bequem sein. Also habe ich ihm einen Toilettenaufsatz gekauft und siehe da, er hat da viel mehr Platz. Ist aber auch ne Gewohnheitssache, da sie ziemlich hoch sitzen. Jo
Wir haben so einen Familiensitz. Also so ein Sitz wo oben im Klodeckel nochmal ein kleinerer Sitz zum runterklappen ist. Der ist eigentlich sehr schön, und der Kleine sitzt auch wie gesagt gut darauf. Wir haben nur leider nur eine Toilette in der Wohnung. Wenn dann mal besetzt ist, und er muss mal… er ist ja erst 2,5. Länger warten müssen ist etwas viel verlangt. Da dachte ich Töpfchen wäre eine Lösung. Aber mittlerweile denke ich, vielleicht kaufe ich einfach auf dem nächsten Flohmarkt eine große Rührschüssel!
Nadia
Das ist der den ich im Garten hab (bewußt dort weil mir als Alltagstopf zu klein. Aber wenn er nur für den Notfall sein soll reicht er ja trotzdem,
Pass auf dass er sich gerade hinsetzt, mit dem Po hinter rutschen und ein wenig nach vor neigen, so wird das Ziel gut getroffen
er fand es furchtbar, viel zu eng. wir waren dann bei Höffner und haben so eins geholt http://www.xxxlmoebelhaeuser.de/sortiment/c/product/Baby/TOePFCHEN/008296000101-LA20/index.html da is das loch irgendwie länger und nich so rund wie bei den anderen
Wir haben den Rotho Top, da quetscht sich meiner mit 3,5 Jahren und fast 1,10m noch drauf. Das Töpfchen sieht auf dem Bild auch etwas größer aus als Deines... Ich habe auch das Gefühl, daß die Töpfchen oft so gemacht sind, als ob Kinder ab 2,5 Jahren keines mehr bräuchten...
Ist aber auch komisch. Können die nicht einfach Töpfchen herstellen wo Kleinkinder auch wirklich drauf sitzen können? Vielleicht hol ich mir doch einen schönen Eimer mit breitem Rand, oder so was Ähnliches… ist ja eh nur für den Notfall gedacht. Sonst geht er aufs Klo und gut ist. Aber endtäuscht bin ich schon ein Bisschen.
Meine Kinder sind auch recht normal groß bis etwas größer. Geklappt hat es mit diesem Modell: http://www.amazon.de/Rotho-Babydesign-20003-0139-Kindertopf/dp/B001QB4L4I/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1330447569&sr=8-8
Wenn er gerne auf Toilette geht, wozu ein Töpfchen????? Frag mich echt immer wozu man so was braucht, meine beiden kennen so was gar nicht und sind trotzdem trocken geworden, sie gehen auf die ganz normale Toilette, der Große hat recht lang einen Toilettensitz mit Treppe verwendet, die Kleine mochte das nie. Sie stellte sich von Anfang an, mit ca. 2,5 Jahren ihren Hocker vor die Toilette, damit sie hochkommt.
Sie hat doch geschrieben, daß er normalerweise den Toilettensitz benutzt. Sie haben nur eine Toilette und sie wollte das Töpfchen für den Fall der Fälle, da er noch nicht lange aushalten kann, wenn das Klo besetzt ist.
und ab einem gewissen alter is so ein klo einfach viiiiel zu groß, da kommt man einfach leichter aufs töpfchen
Ich werde das kleine zurückschicken. Wozu hat man ein Rückgaberecht?
Und dann versuche ich mal eines von den größeren die ihr vorgeschlagen habt. Wenn das auch nicht so richtig passen sollte dann lass ich es mit dem Töpfchen, und besorg mir wirklich einen schönen Eimer oder so was und bastle mit was zurecht. Wie gesagt, ist ja eh nur für Notfälle. Aber er soll schon drauf sitzen können ohne das es unangenehm ist.
Hallo, ich hatte auch mal was "gebastelt" da meine Tochter das Töpfchen zu hart fand!! Einfach einen Kindertoilettensitz (so ein ringförmiges Ding, das die normale Toilette etwas kleiner macht) auf eine kleine Plastikwaschschüssel legen und fertig. Funktioniert total super! Viele Grüße
Hört sich gut an
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen