Car.78
Hallo zusammen, wahrscheinlich schon 100x gefragt aber mir fehlt leider die Zeit um die Beiträge zu durchsuchen. Mein Sohn ist Weihnachten 2,5 Jahre. Er liebt Bücher, vor allem die mit Tönen und Geräuschen. Ist er trotzdem für Tiptoi dann noch zu jung? Wie sind Eure Erfahrungen. Empfohlen wird das ja erst ab 3 Jahre. Danke, Caro
War letztens genau wegen dieser Frage im Spielwarenladen. Die Verkäuferin meinte im Grunde ja (offiziell steht auf den meisten Büchern ja ab 3). Sie meinte wenn das Kind in der Lage ist ein Bild oder ähnliches recht gezielt anzutippen, dann sollte es auch mit dem TipToi Stift klappen. Sie meinte sogar, dass es gut wäre, den Kleinen das als Anreiz zu geben, da sie ja quasi belohnt werden würden (mit Musik oder Geräuschen), wenn sie ihre "Aufgabe" mit dem Stift gut machen. Warum also nicht :) Wir haben zb eine Toniebox...unser Kleiner ist noch nicht mal 1.5 Jahre alt, hat er einen Riesen Spaß mit dem Teil. Figur drauf, runter, drauf, runter und freut sich wie verrückt wenn er die Musik hört. Zur Not wartet das TipToi Spiel halt ne Weile im Schrank.
Die Schlumpfine (2,5 Jahre) hatte so einen Tiptoi mal in der Hand und kam damit noch nicht klar, jedenfalls nicht sofort intuitiv, obwohl sie ihre Freundin dabei beobachtet hat, was sie damit macht. Die Freundin ist 4 Monate älter und hat den Tiptoi zum 2. Geburtstag geschenkt bekommen. Mit einem Buch, bei dem Kinderlieder gespielt werden, kommt sie wohl auch gut zurecht, mehr aber noch nicht. Ich dachte, Tiptoi sei erst ab 4? Meiner Beobachtung nach muss das Kind feinmotorisch schon ziemlich gut sein und es muss eben auch ein Thema sein, was das Kind sehr stark interessiert. Dann könnte es auch mit 2,5 Jahren schon passen. Aber denk dran, dass Du Deinem Kind auch mit 3 oder 4 noch etwas schenken können willst. ;-) Gibt doch auch jetzt für das Alter schöne Sachen.
Danke Euch beiden! Ja, genau deswegen frag ich ja. Klar finde ich problemlos Alternativen und das kann noch warten. Finde es halt schön und glaube, unser Sohn würde sich damit toll beschäftigen. Einen Tonie hat er auch und liebt Musik damit zu hören. Es gibt übrigens Varianten ab 3 Jahre, was mit Bilderbuch und Bauernhof. Ich schau es mir vielleicht einfach mal im Laden an.
Mein Sohn hat ca. ab 1,5 Jahren sehr gerne das Tiptoi seiner großen Schwester bespielt und konnte es erstaunlich gut selbstständig bedienen. Am liebsten das Bauernhofbuch und Bilderlexikon Tiere.
Meine alleine hatte das in dem Alter schon,sie hat es sich bei ihrem 2 Jahre älteren Freund angeschaut,einfache Sachen wie die Liederbücher und die Tiersets mochte sie gern,das Buch über Zuhause auch,es gibt ja verschiedene Schwierigkeitsstufen,zu Anfang hat sie halt nur zugehört, allerdings hat sie es schon bei zwei Stiften geschafft die Spitze einzudrücken
Die ab 3 Jahren Geschichte hat ja auch oft mit den verschluckbaren Kleinteilen zu tun,nicht dass da unbedingt Teile bei sein müssen,aber um das Siegel zu bekommen sind viel umfassendere Tests notwendig als für die nächste Altersklasse,da muss man sein Kind eben auch ein bisschen kennen,meiner Mini hätte ich mit 1 Jahr schon Murmeln geben können weil sie sich einfach nie was in den Mund gesteckt hat,bei der Großen war es genau andersrum,sie war wie eine Spardose,alles was sie gefunden hat wurde auch eingeworfen
Und da man es ja laufend mit neuem füttern kann ist es ein ziemlich langlebiges Geschenk
Hallo Car.78,
wir hatten unserem Sohn letztes Jahr zu Weihnachten Tip Toi und Buch ab 3Jahren ("unser Zuhause") geschenkt. Da war er gerade 2 geworden. Er liebte es total. Konnte auch schon gezielt Tiere und Menschen und den Musikknopf abtippen. Das Zähneputzlied half uns immer beim Zähneputzen Die Spiele im Buch spielte er dann ab 2,5/2,75 Jahren (sowas wie "ich sehe was was du nicht siehst" und Farben). Ich muss aber auch sagen, dass er mit 2 sprachlich schon ganz fit war.
Von den Büchern ab 3 finden wir auch jetzt noch dieses und das "Im Kindergarten" am schönsten, wobei wir das Liederbuch nicht haben.
Unsere jetzt 2,5 Jährige hat seit über einem halben Jahr ein tiptoi und sie ist in der Lage es zu bedienen. Also Stift anstellen, im Buch anmelden und gezielt auf etwas drücken ist kein Problem. Sie hat es nur so zeitig bekommen, weil ihre zwei Schwestern jeweils einen Stift haben. Bei der uns wird es gerne genutzt.
Ja, wir haben die Bücher im Kindergarten für Kinder ab 2 Jahren und 10 Monaten. Die Kinder spielen gerne damit.
Die Altersangabe "ab 3 Jahren" ist ein rechtlicher Hinweis, da Kleinteile vorhanden sein können, die verschluckt werden könnten...
Ich dank Euch allen, das klingt doch gut. Bleibt gesund.
Hallo, mein Sohn ist jetzt 2,7 Moante und hat auch schon TipToi. Er kommt damit auch schon sehr gut allein zurecht. Allerdings "tippt" er sich meist recht schnell durch das Buch. Mit Büchern hat er es noch nicht so. Ich sezte mich aber oft mit ihm hin und helfe ihm bzw. gehe mit ihm das Buch durch und erkläre und biete Hilfestellung an. Ich würde es einfach versuchen mit einem Buch, wie schon erwähnt, dessen Thema ihn interessiert. Bei uns "liegt" das TipToi auch schon mal ein paar Wochen nur rum, bis mein Sohnemann es mal wieder in die Hand nimmt. Gruss
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen