Fussel89
Meine Große (7 Jahre) hat eine Mittelohrentzündung. Habe ihr Abends als es los ging einen Schmerzsaft aus der Apo geholt zum einschlafen. Den wollte sie aber dann doch nicht nehmen und hat richtig angefangen zu weinen. Gut, zwingen kann ich sie ja nicht, sie ist dann ohne ins Bett und konnte dann auch irgendwann schlafen. Nächsten Tag beim Arzt dann angesprochen und der hat dann mit ihr zusammen ausgemacht dass sie Tabletten bekommt wenn sie Saft nicht nehmen mag. Zuhause ging das Teather dann los. Tablette mag sie garnicht nehmen, sie möchte doch lieber Saft probieren. Tabletten muss sie jetzt aber nehmen, ist ja nicht nur gegen Schmerzen sondern Antibiotikum also wichtig. Haben es normal mit wasser versucht, mit Kartoffelbrei, mit Apfelmuß, Kopf schön weit hinten beim schlucken aber immer wieder landet die tablette auf unerklärlicher weise vor ihren zähnen oder unter der Zunge. Habe sie jetzt zerkleinert und in wasser aufgelöst. Ist aber auf dauer auch keine Lösung. 1. weiß ich nämlich garnicht ob das die Wirkung beinträchtigt und 2. landet trotzdem nicht alles im Magen, ein rest bleibt immer im Glas. Weiß nicht was man noch versuchen soll :(
Ob die Wirkweise durch das Zerkleinern beeinträchtigt wird, steht im Beipackzettel. Geteilt werden darf sie nur, wenn sie eine Bruchkerbe hat. Auch müsste in der Beilage stehen, ob sie nur mit Wasser geschluckt werden soll. Hilfreich könnte es sein, wenn sie sich zur Einnahme hinstellt.
Bruchkerbe haben sie. Sie soll ja auch Morgens und Mittags nur eine halbe nehmen, Abends dann eine ganze.
Achso und in der Beilage steht: Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden.
Frag in der Apotheke nach, ob du die Tablette zerkleinern darfst, die können dir das auch am Telefon sagen. Wenn ein Rest der Tablette im Glas bleibt, musst du eben nochmal ein bisschen Wasser reinschütten und sie muss den Rest trinken. Zumindest wird deine Tochter beim nächsten Mal nicht soviel Theater machen, wenn sie einen Saft nehmen muss, denn eine zerkleinerte Tablette schmeckt oft widerlich bitter - auf jeden Fall schlimmer als der Saft ;-) Manche Antibiotika gibt es auch als Brausetabletten oder Pulver zum Auflösen, sowas hatte mein Sohn (13) schon mal als er eine Mandelentzündung hatte und schlecht schlucken konnte. Vielleicht gibt es euer Medikament auch in dieser Form? Das würde vielleicht besser schmecken als die aufgelöste Tablette oder der Saft. Wenn es mit dem Tabletten schlucken gar nicht klappt, würde ich den KIA ggf. bitten, mir ein neues Rezept -evtl. ein Privatrezpt- wenn er es nicht nochmal aufschreibt, auszustellen, dann müsstest du es notfalls dann selbst zahlen. Alles Gute!
Das Kind ist 7!! Und nicht 3!! Also runter mit dem Ding! Das versteht sie schon und ich würde darauf bestehen denn bei solchen Spielchen mit Antibiotika kann es auch leicht dazu kommen,das es dann nicht mehr wirkt! Lass sie doch mit ticTac üben wie das geht??!
Es gibt auch Erwachsene die keine Tablette schlucken können. Gerade, wenn man negative Erfahrungen gemacht hat (heftig verschluckt) kann das durchaus ein Problem sein.
Wie bist du denn drauf? Es gibt nun mal Menschen die keine Tabletten lutschen koennen. Das liegt also nicht am alter. Vllt KANN sie es einfach nicht.
7jährige müssen nun wirklich noch keine Tabletten schlucken können. So ein Quatsch! Ich habe mich als Kind immer fast übergeben, wenn ich Saft nehmen mußte. Egal, ob er angeblich nach Himbeere schmecken sollte, der ecklige Nachgeschmack war da. Auch die Konsistenz fand ich ecklig. So habe ich früh (mit ca. 9/10, was für mich bei Tabletten früh ist!!) mit winzigen Baldriantabletten geübt. Ich habe ewig gebraucht.. Bei Fieber/Schmerzen oder gerade Übelkeit fand ich Zäpfchen trotzdem angenehmer! So, nun noch ein Tipp, wie mein Mann Tabletten schluckt (der es mit Mitte 30!! auch nicht kann): Brot oder einen Keks mit der Tablette in den Mund, etwas kauen, dann mit Wasser runterspülen. So wird der Reflex die Tablette schnell in die Wange (oder sonstwohin) zu schieben überlistet. Bei soviel Zeug im Mund, wird sie nämlich nicht so schnell gefunden ;-) Sonst nochmal zum Arzt! LG
Was bei uns ganz gut klappt: Tablette vorne auf die Zunge legen und dann schnippse ich sie mit zwei Fingern nach hinten in den Mund. Wenn sie erstmal hinten ist wird sie meistens prima geschluckt. Dann natürlich noch schnell was trinken. Meine Mutter hat Tabletten schlucken früher mit uns mit Bierhefetabletten geübt. Seitdem habe ich damit keine Probleme mehr.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen