Neelopopelo
Hallo ihr lieben, Meine Tochter -16 Monate- hat sich heute bei einem Sturz ein Stück von ihrem Schneidezahn abgebrochen. Sie hat kurz vor Schreck geweint und danach war alles beim alten. Essen u. Trinken tut sie ganz normal. Trotzdem mache ich mir natürlich sorgen und auch Vorwürfe.. Habt ihr Ähnliches erlebt? Wie seid ihr damit umgegangen? Ich füge noch ein Foto bei Liebe Grüße Neele

Passiert leider, meinem Großen ist auch mal ein Ministück vom Zahn abgebrochen und ich weiß nicht, wie oft er sich so die Zähne irgendwo angeschlagen hat. Beobachte den Zahn ein paar Tage. Wenn er sich dunkel verfärbt, dann wurden die Nerven verletzt und er muss gezogen werden. Verhindern kann man das leider nicht. Falls nichts ist, dann ist alles gut. Evtl. kann es notwendig sein, scharfe Kanten ein bisschen zu schleifen. Du kannst zur Kontrolle zum Zahnarzt, aber wie gesagt, falls was mit dem Zahn wäre, dann könnte der auch nichts mehr tun, um ihn zu retten. Mein Wissensstand beruht auf der Aussage zweier befreundeter Kinderzahnarztassistentinnen und einer Kinderzahnärztin.
Vielen Dank für deine Antwort.. Ja.. es passiert leider viel zu schnell.. Dann werde ich es weiter beobachten und hoffen dass der Zahn drinnen bleiben darf. :-)
Selbst verfärbte ("tote") Zähne muß man nicht immer ziehen. Ich kenne jemanden, der trägt seinen seit Jahren rum.
ich würde damit zum Zahnarzt. Er kann kontrollieren ob er vielleicht auch gelockert ist. War so beim Kind einer Bekannten.da durfte er 1 Woche keinen Schnuller benutzen damit er sich wieder festigt.
Das mit der Verfärbung solltet ihr auch beobachten.
Meistens passiert aber nichts schlimmes
Ps: mein Sohn hatte zum 3. Geburtstag bereits beide Schneidezähne verloren durch Stürze da habe ich mir auch mega Vorwürfe gemacht... Aber einfach doof gefallen und Milchzähne rutschen dann einfach raus.
Das ist uns auch passiert und ich war so unendlich traurig darüber und habe mir Vorwürfe gemacht. Aber wie alle schreiben, die Kinder fallen einfach manchmal so schnell und ungeschickt, dass so etwas passieren kann. Ich würde der Kleinen den Stress beim Zahnarzt gar nicht unbedingt zumuten, fühl mal selbst mit dem Finger nach ob der Zahn scharfkantig ist. Wenn nicht, braucht auch nichts geschliffen werden. Kein festes Essen für 2 Wochen und beobachten ob sie Schmerzen hat. Wenn sie größer ist und den Mund ein wenig aufhalten kann, dann kann ein Zahnarzt eine Füllung dran machen. Die sind aber leider nicht sehr haltbar und fallen auch gerne mal wieder ab.
PS: falls der Zahn locker wäre, ist es ausreichend nichts festes zu essen sagte der Zahnarzt zu uns damals. Unsere Tochter nahm Daumen, ihr Zahn war auch gelockert und er hat sich trotz Daumenlutschen gefestigt. Es geht eher darum, nicht in einen festen Apfel zu beißen. Das abgebrochene Zähnchen sieht bei unserer Tochter exakt genauso aus.
Dankeschön für deine liebe Antwort. Das hat mir ein wenig Kummer schon genommen. :-) Wir waren beim Zahnarzt, aber meine tochter ließ sich natürlich überhaupt nicht in den Mund schauen und der Arzt sagte Ähnliches wie du es geschrieben hast. Also vielen lieben Dank! :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?