Elternforum Rund ums Kleinkind

Strohhalmbecher

Anzeige kindersitze von thule
Strohhalmbecher

stinibieni

Beitrag melden

Hallo zusammen! Welche Strohhalmbecher könnt Ihr empfehlen, die dicht beim Transport, gut zu reinigen und einfach in der Handhabung für ein anderthalbjähriges Kind sind? Danke und lieben Gruß


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Strohhalmbecher sind nie einfach zu reinigen, eben wegen demStrohhalm. Versuchs lieber mit einen Sportverschluss, der ist praktisch in jeder Lebenslage. lg niki


MamaMitSorgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Ich würde weder einen Sportvrrschluss noch einen strohhalmbecher nehmen. Strohhalme sind zwar aufgrund des saugmechanismusses gar nicht schlecht für die orale Muskulatur, aber ich finde diese ätzend zu reinigen. Ich habe für meinen Sohn zum Übergang den magic Cup von Nuk gehabt, finde diese echt prima. Sie sind auslaufsicher, sofern kein Getränk mit Kohlensäure enthalten ist, sehr einfach zu reinigen und die Kinder gewöhnen sich schon an das trinken aus einem normalen Becher, weil sie am Rand des Bechers saugen. Es ging dann Ruck zuck und mein Sohn konnte aus einem normalen Becher trinken. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Gar keine und schon gar nicht in einem Alter, wo sie noch Zähne kriegen. Die Halme sind sonst täglich durchgekaut. Sportverschluss. Weniger genuckel, wird nicht so schnell durchgekaut, auslaufsicher, besser zu reinigen und näher am "normalen" Trinken aus der Flasche. LG Lilly


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er trinkt mindestens 3-4 Mal so viel aus Strohhalmbechern als aus Nuckelbechern. Vielleicht weil er nie die Flasche bekommen hat? Ich habe aber nur einfache Becher von Tchibo mit Strohhalmen, die ausziehbar sind, also Knicke haben. Und wenn die auf den Boden fallen, laufen sie gern aus oder spritzen, und sie sind nicht dicht transportierbar. Daher meine Frage. Er trinkt immer aus diesen Bechern, aber er kaut weder darauf rum oder nuckelt daran. Er trinkt und stellt den Becher wieder ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Warum keinen normalen Becher (oder MagiCup oder was auch immer), wenn er eh nie die Flasche hatte? Ansonsten ist der Sportverschluss keine Nuckelflasche. Die sind in dem Alter eh nix mehr. Nuk hat Trinkhalmbecher und Flaschen, genau wie diverse andere Hersteller. Ein Blick ins Flaschenregal in der Drogerie wird dir mehrere zeign ;) Ich kann sie aber aus den vorher genannten Gründen nicht zum Dauergebrauch empfehlen. Trinken aus dem Stohhalm entspricht nicht der "normalen" Trinkhaltung für Becher oder reguläre Flaschen. LG Lilly


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Warum muss er denn dreimal so viel trinken? Er wird immer nie weniger trinken als er Durst hat und benoetigt. lg niki


Käthi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Huhu Wir haben für unterwegs einen Strohhalmbecher von NUK. Das reinigen ist bei den Strohhalm tatsächlich so eine Sache… bekommt man aber als Ersatzteil zum nachkaufen und ich koche den regelmäßig aus. Aus den Sportflaschen trinkt man auch anders als aus normalen Bechern, Strohhalme kann man auch in normale Becher stecken ;-) Den normalen Becher üben wir zuhause, unterwegs saut das zu sehr rum Liebe Grüße


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Käthi

Danke für die einzige Antwort auf meine Frage ;-)


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Ist halt bloed und äußerst lästig, dass man in einem Forum auch andere Erfahrungen und Tipps bekommt.


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Wenn man explizit nach einer Sache fragt, ja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Ähn, hallo? Hab ich dir auch geschrieben, dass Nuk und diverse die haben. Vielleicht mal richtig lesen anstatt nur rumzumotzen. LG Lilly


Walnuss747

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Ich würde einen normalen Becher versuchen und für unterwegs den Magic Cup. Kleine Anekdote, unsere ist eins und will am liebsten aus der normalen Flasche, wie wir Eltern, trinken und verweigert tw. den Becher sowie M. Cup. Das klappt mitlerweile sehr gut.


Angelis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Hallo, Meine Kinder trinken aus der Flasche von Camelback sehr gut. Kann gut auseinandergebaut und gespült werden. Kann mit und ohne Strohhalm genutzt werden. Gruß