M@mi
Ist es für die Zähne eigentlich auch so schädlich, wenn die Kinder mit Strohhalm trinken wie mit Trinklernflasche? Meine Tochter (3Jahre) trinkt tagsüber nur Wasser aus einem normalen Glas, nachts hat sie einen Nuk-Trinklernbecher am Bett, wobei sie davon eigentlich kaum trinkt, aber wenn ich keinen hinstelle, dann gibts Protest :-) Jedenfalls hat sie ihre warme Milch morgens und abends bisher aus einer Tasse getrunken, aber jetzt will sie die Milch immer mit einem Strohhalm trinken. Ok oder eher nicht so gut?
Sicherlich nuckelt sie ja nicht stundenlang am Strohhalm und die Zähne werden anschliessend geputzt? Unsere KiÄ empfiehlt bei einigen Kindern sogar das regelmäßige Trinken mit Strohhalm, da es die Mundmuskulatur stärkt. LG D.
Hallo, eine Trinklerntasse ist überhaupt nicht schädlich für die Zähne - außer Dein Kind hat sie stundenlang zum Nuckeln im Mund, was ja sicher nicht der Fall ist. Auch ein Strohhalm ist nicht schädlich. Allein das Dauernuckeln ist gefährlich für die Zähne, weil der Speichel (der antibakterielle Substanzen enthält), dann nicht genug Zeit hat, die Zähne zwischen den (Trink-)Mahlzeiten zu umspülen. Dies kann Karies fördern (Karies ist eine Infektionskrankheit). Wenn ein Kind aber nicht dauernuckelt, sondern normal trinkt, also nach wenigen Augenblicken oder ein paar Minuten fertig ist, hat das natürlich keine Auswirkung auf die Zähne, egal womit es trinkt. Meine Kinder durften mit der Flasche und der Trinklerntasse trinken, so lange sie wollten, sie haben davon keine Löcher bekommen. Sie hatten auch Phasen, in denen sie Strohhalme toll fanden - das ist alles völlig okay! LG
ich meine es nicht böse...aber ich finde es "bedenklich" wenn du es als mutter bedenklich findest, das dein kind aus einem strohhalm trinken möchte...hast du das als kind nie getan? manchmal glaube ich hilft einfach ein normaler menschenverstand;-))
Nein, das habe ich nicht getan, weil da hätte was daneben gehen können und das wäre ganz schlimm gewesen... Außerdem gabs bei uns daheim die Milch ewig aus der Nuckiflasche, hat doch bei uns keinen interessiert, ob da was mit den Zähnen ist. Mir geht es auch nicht ums Strohhalmtrinken, sondern ums Milch trinken mit Strohhalm. Und wenn du meine Postings im Zahn-Expertenforum nachliest, dann deckt sich dein Menschenverstand leider nicht mit dem von Fr. Dr. Esch. http://www.rund-ums-baby.de/zahngesundheit/Trinken-mit-Strohhalm_32646.htm http://www.rund-ums-baby.de/zahngesundheit/Wo-ist-denn-der-Unterschied_32659.htm Aber danke für deine Meinung.
ich halte es trotzdem für quatsch, weil sie ja wohl nicht am strohhalm stundenlang nuckelt, oder? klar, DAS wäre schädlich, wie mit der flasche auch. aber normales trinken aus dem strohhalm - würde ich nicht auf die idee kommen dieses nachzufragen...und wenn ich meinen würde, das wäre wirklich so gefährlich für die zähne, dann würde ich es auch nicht erlauben, egal ob das kind es will oder nicht. ich habe meinen sohn auch nie lange an der flasche nuckeln lassen mit milch...aber am strohhalm hat er noch nie genuckelt.
Schön, wenn DU nicht auf die Idee gekommen bist, so eine Frage zu stellen. ICH schon und ich werde mich deshalb nicht rechtfertigen. Auch auf die Gefahr hin, dass du an meinem gesunden Menschenverstand zweifelst, damit kann ich gut leben.
Die letzten 10 Beiträge
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette