Würschtli
Hallo, Wir waren neulich essen, und die Kinder haben ein Getränk mit Strohhalm bekommen. Dabei hat das große Kind 3, es nicht geschafft aus dem Strohalm zu trinken. Ab und zu hatte ich in der Vergangenheit gerade wo es noch kleiner war Getränke mit Strohhalm angeboten. Es klappte nicht so recht, da habe ich mir aber weiter keine Gedanken gemacht. Habt ihr das mit euren Kindern geübt? Mit 3 sollte man das doch können, oder gibt es Kinder die das nicht können? Ich hab ein bisschen gegoogelt, dort findet man nur Berichte von sehr kleinen Kindern die aus Strohhalmen trinken, bin jetzt doch etwas verunsichert. LG
Hallo, hey, mach dir doch da keine Sorgen. Dafür können sie wahrscheinlich super aus dem Glas trinken. Wenn du willst, dass sie mit Strohhalm trinken, dann musst du es ihnen halt so anbieten. Mein Sohn (21 Monate) würde am liebsten alles nur einsaugen per Röhrchen. Aber er kapiert es noch nicht, dass er die Flasche etc. nicht kippen darf...
Hat jetzt nicht direkt was mit dem Trinken zu tun, aber wir hatten im Kindergarten mal einen Vortrag von einem Logopäden. Der hat gesagt, man soll mit Kindergartenkindern (gerade mit denen, die Ausspracheprobleme haben) üben, mit einem Strohhalm einen kleinen Wattebausch oder ein kleines Stück Papier aufzuheben, also durch Saugen. Dazu braucht man wohl bestimmte Muskeln im Mund, die auch für die Aussprache wichtig sind. Es kann vermutlich nicht schaden, mit ihm auf spielerische Weise etwas zu üben. Auch wenn nicht jeder mit Strohhalm trinken muss.
Mein Sohn konnte mit 10 Monate aus einem Strohhalm trinken. Ich denke das kommt irgendwann wenn man ihm immer mal wieder ein Getraenk mit Stohhalm anbietet. Oder geb ihm mal so ein Strohhalm & lass ihn durchpusten & dann genau das gegenteil tun, also die Luft einatmen.
meine beiden konnten es auch schon mit rd 10 monaten. liegt aber evtl auch daran dass es ihnen öfter so angeboten wurde bzw wir zu dem zeitpunkt strohhalmtrinklaschen (vom dm) hatten. üben üben üben, wenn du wert drauf legst dass er es kann.
Meine beiden konnten auch mit 12 Monaten aus einem Strohhalm etwas trinken. Ich denke auch, dass es nicht weiter dramatisch ist, aber würde vielleicht doch mal den Arzt fragen. LG Daniela
hallo, meine können auch schon seit dem 1. lebebsjahr mit strohhalm trinken, die flaschen habe wir einfach so gekauft und die konnten schon nach ein mal probieren, daraus trinken. die haben auch ein plastikrohr wo sie reintröten ;-) biete ihm einfach immer wieder ein strohhalm an und laß ihn einfach mal damit spielen, er wird das schon noch lernen. oder versuche es mal mit kinderkaba aus dem tetrapack, gib ihm den strohalm in den mund und drücke gleichzeitig vorsichtig die flüssigkeit nach oben, gerade so viel, dass er merkt, dass aus dem stohhalm was kommt, vielleicht versteht er das dann besser und zieht automatisch dran. lg
das Kind einer Bekannten hat dieses "Problem!
unsere tochter hat ein extrem kurzes zungenbändchen. die zunge kann sie nicht rausstrecken, kein bisschen. aus einem strohhalm hat sie sehr früh getrunken (mit 1 1/2). lg
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen