Mitglied inaktiv
Hallo, mache mir langsam doch ein bißchen Sorgen um meine Tochter, denn sie spricht für ihre 18 Monate doch recht wenig (mama, papa, augo (auto), teddy, heiß). Es kommt leider, unbewußt, viel Druck aus der Familie (mein Cousin hat eine 2-jährige Tochter, die schon fast in ganzen Sätzen spricht (ist allerdings auch seit ihrem 1. Geburtstag im Kiga)). Meine Tante und meine Mutter geben mir dann ständig so kluge Ratschläge wie:"Du mußt mit ihr gaaanz viel sprechen usw"! Vielleicht bin ich etwas sensibel, aber bei mir erzeugt sowas nur Druck und ich denke dann, daß es vielleicht an mir liegt?! Dabei rede ich sehr viel mit ihr, wir schauen uns Bücher an usw. und sie versteht alles, d.h. egal was ich zu ihr sage oder sie um etwas bitte, sie versteht es und macht es auch! Ist denn die sprachliche Entwicklund meiner Tochter im Vergleich zu anderen gleichaltrigen Kindern so ungewöhnlich? Würde mich sehr über eure Meinungen freuen! LG Annika
...und er wird 20 Monate. lass dich nicht beirren. Bis zum Geburtstag kann noch viel werden. LG v.Peggy
kinder sind unterschiedlich, einer spricht schneller und der andere später. der eine redet gut der andere super schlecht. unsere maus hat mit 18 monate schon sätze gesprochen und die grundfarben gekannt. und junior ist jetzt 19 monate und sagt gerade mal mama, papa, upa + mhma (opa + oma), bär, schnee, wasser, pippi, traktor u. bagger - ich glaube das wars. ich habe mit ihm nichts anderes gemacht als wie mit der großen. finde es auch nicht schlimm irgendwann können sie alle reden und dann würde man sich freuen wenn der mund mal still stehen würde. mach dich nicht verrückt, das wird noch kommen - kenne total viele die mit 2 jahren erst angefangen haben ihr 3. wort zu sprechen und jetzt im kiga reden sie wie ein wasserfall!
Hallöchen, waren mit meiner Tochter mit 2 Jahren beim HNO um abzuschecken ob sie überhaupt richtig hört weil sie auch seeeehr wenig sprach. Es war aber alles in Ordnung. Ich wurde auch ständig von einer Nachbarin verunsichert deren gleichaltrige Tochter bereits mit 16 Monaten ihre gesamte Anschrift sagen konnte und auch sonst richtig mit dir erzählt hat.... Keine zwei Monate nach dem HNO-Besuch hat unsere Maus plötzlich angefangen zu "blubbern" wie ein Wasserfall!! (Übrigens konnte sie schon mit elf Monaten ganz alleine laufen und die Tochter der Nachbarin erst ein halbes Jahr später, soviel zu der Entwicklung jedes Kindes...) Also: Eile mit Weile!!!
Konstantin ist 20 Monate und sagt garnichts. Nicht mal richtig Mama. Manchmal im Spiel meine ich was rauszuhören, bin mir aber nicht ganz sicher. Da er topfit ist denke ich, dass es bald losgeht. Und das denke ich bei Euch auch, Du siehst ja wie unterschiedlich die anderen Mama's berichten. Laß Dich bloß nicht verrückt machen und unter Druck setzten. Den gibst Du unbewußt vielleicht an Deine Tochter weiter. Unfair nur wenn es von der eigenen Familie kommt. Alles Gute von Simone
Hallo Patrick ist zwar jetzt erst 17 Monate, aber er spricht auch nur ja, nein, wauwau und so was ähnliches wie Opa, allerdings ist da sowóhl Papa, Mama, Oma, Opa mit gemeint..... Verstehen kann er allerdings alles, er weiss, Fuß, Hand, Kopf, Haare, Ohren, Nase, Mama, Papa, Oma, Opa, sich selbst, Fenster, Tür, Fernseher, Uhr, Bett, und noch ein paar Sachen wenn man ihn fragt. Das denke ich ist wichtiger, denn dann weiß ich, dass er richtig hört. Das nachplappern wird schon noch kommen denke ich. Er deutet einfach drauf, wenn er was möchte..... viele Grüße und lass dich nicht so von den anderen beeinflussen, das wird schon sofern er richtig hören kann
Hallo, meine Tochter konnte bis 17 M. nur ganz wenige Worte und ein paar Tiergeraeusche. Dann kam ploetzlich ein Sprachschub und es wurden jeden Tag mehr. Das wird auch bei euch passieren, irgendwann. Entscheidend ist doch, dass dein Kind dich versteht und offensichtlich kein Hoerproblem hat. LG Berit
Mach dir keine Gedanken, das ist normal. Manche Kinder sind körperlich schneller, andere sprachlich. Unser kann auch nicht mehr, aber ich mach mir da keinen Druck. Das wird schon.
daher wäre es nicht verwunderlich, wenn sie nicht spricht. Sie hat Hörgeräte. Will sagen: wenn Du sicher bist, daß sie hören kann, und Du schreibst ja, daß sie Dich versteht, ist alles ok! Der Verwandtschaft solltest Du mal Klartext reden! Der Druck überträgt sich sonst auf Dein Kind! Das soll es nicht! Man kann das Sprechenlernen unterstützen durch Feinmotorik-Spiele. Wenn sie aber Bauklötze stapeln, Motorikschleifen "bedienen", Stifte halten/Linien auf Papier bringen kann und solche Sachen, mach Dir noch weniger Sorgen, dann ist sie einfach noch nicht so weit! Luise kann übrigens viele Tiere vom Laut her unterscheiden, mit dem Sprechen hapert es zwar, dafür ist sie in anderen Dingen (viel zu) pfiffig! Mama und Papa kommen zwar, aber manchmal verwechselt sie das schon noch... Also immer mit der Ruhe. Luise ist 19 Monate.
Die sprachliche Entwicklung deiner Tochter ist nahezu identisch mit der meiner Tochter ( 20 Monate) . Auch sie versteht fast alles und spricht eigentlich nur ihren festen Stamm von Worten, der aus relativ wenig Worten besteht. Zumal sie oft für viele Dinge das gleiche Wort benutzt (....die Welt ist voller GAGA....) laß dich nicht unter Druck setzten, deine Kleine ist völlig normal in ihrer Sprachentwicklung. Übrigens, zu mir hat noch nie jemand gesagt, daß sie zuwenig sprechen würde !
Also Victoria ist heute genau 19 Monate alt und spricht nicht viel mehr. Sie hat derzeit ca. 50 Worte drauf. Davon die Hälfte so, dass nur die Familie es richtig versteht. Laura, unsere Grosse hat in dem gleichen Alter, also mit 1,5 Jahren, 4 und 5-Wortsätze gesprochen. Man konnte sich mit ihr richtig unterhalten. Sie war aber nicht im KiGa, kam erst mit 3 1/4 rein. Vor drei Monaten meinte die Erzieherin im Kiga, dass sie auch heute nocht den gleichaltrigen Kindern sprachlich weit voraus wäre. Dafür ist sie sportlich und körperlich eher ne Niete. Und unsere kleine Sprachfaule Victoria kann jetzt mit 19 Monaten schon richtig Dreirad fahren. Es ist einfach jedes Kind anders. Sogar wenn sie aus der gleichen Familie und dem gleichen Umfeld kommen. Mach dir nix draus und lass dich und dein Kind nicht drängeln. LG Sandra & Co.
Bin jetzt gleich ein bißchen beruhigter ;-) LG Annika
Hallo, mache Dich damit bitte nicht verrückt. Jedes Kind lernt früher oder später sprechen. Unser Ältester (4,5 Jahre) konnte mit knapp 1,5 Jahre auch schon einige Sätze sprechen. Und unser Jüngster (1,5 Jahre) kann gerade mal: Mama, Papa, Oma, Opa, Teddy, heiß, ei, aua, brrrah (soll Auto heißen), wau wau und nein sagen. Darüber machen wir uns auch keine Gedanken (mehr). Jedes Kind lernt eben anders - mal schneller mal langsamer. Ist wie mit dem Laufen. LG Ela
Lea ist jetzt kanpp 19 Monate und spricht erst seit zwei Wochen "richtig". z.B. sagt sie endlich auch mal Mama, früher war ich nur Dada. Druck gabs bei uns in dem Sinn keinen, aber ihre Cousine ist sechs Wochen älter und kann halt auch mehr reden. Dafür war / ist Lea schneller mit Sachen wie laufen, klettern o.ä. Sie konnte mit knapp sechs Monaten stehen udn mit 11 laufen. Mach dir also keinen Kopf, jedes Kind ist halt anders. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen