Mitglied inaktiv
Hallöchen ihr Lieben, ich wollte von Euch mal wissen, welche Spitznamen ihr Euren Kindern gebt? Mein Sohn heißt Konstantin und ich finde einfach keinen Spitznamen der zu dem Namen paßt. Macht doch mal Vorschläge! Viele Grüße Simone
unser Jonas heisst bei Mama&Papa "Knuffi" weil er so knuffig ist :-) Spitznamen müssen ja nicht immer vom eigentlichen Namen abgeleitet sein. Grüßle
Kröte, Mausi, Mäuschen Wobei Lisa (5,7) das gar nicht mehr will, sie schimpft immer mit mir wenn ich sie so nenne. lg max
Huhu, also bei uns wechseln die Spitznamen, unsre Sarah nennen wir manchmal Raupe oder Räupchen weil sie als Baby als ich noch gestillt habe so gefräßig war, wie die kleine Raupe Nimmersatt *g*. Alina nennen wir oft unsere kleine Frechmaus, Linemaus,Linchen oder Lini...eigentlich fürchterlich gell!!! Sarah hat sich das jetzt schon abgeschaut und ruft sie immer MIMIIIII (für Lini) Ansonsten sagen wir noch zu beiden Rübchen - keine Ahnung warum. LG Martina
Für Anna Sophia (6 Jh.) haben wir keinen Spitznamen der sich vom Namen Anna ableitet.Mein Mann sagt immer Prinzessin oder Rapunzel,wegen ihren langen blonden Haaren,zu ihr.Prinzessin läßt sie sich gefallen aber Rapunzel mag sie überhaupt nicht. Ich nenne sie meistens Engelchen oder Mäuschen. Bei Emilia (13 Mon.) ist es einfach,sie wird meistens Emi oder Lia genannt. Oder Teufelchen und dieser Name passt wirklich zur ihr. Liebe Grüße Franziska
Die Große ist das Sternchen und der Kleine war erst Zwergi ist aber nun (mit einsetzen den Krabbelns und Laufens) zum Räuber mutiert. Gruß Ute
Hallo, warum willst Du Deinem Sohn unbedingt einen Spitznamen geben? Also ich habe meinen Kindern Namen gegeben (Julia und Saskia), weil mir diese gefallen haben und ich werde sie also auch so nennen. Freunde finden klar Spitznamen, aber mir selber würde nicht einfallen, meine Große "Jule" oder so zu nennen. VG chris
Warum hast Du einen Namen ausgesucht, wenn Du ihn dann nicht verwenden möchtest? Ich finde bei Constantin (so heißt unser kleiner Mann) gerade gut, dass man es nicht so einfach abkürzen kann. Aber unser kleiner Mann hat sich recht lange selbst "Tin" genannt.... vielleicht kommt das in Frage? Ulrike
Hallo Hörnchen, wo steht denn geschrieben das ich den Namen nicht verwenden möchte? Ich wollte wissen was man aus "Konstantin" eventuell machen kann? Das die Auswahl begrenzt ist, ist mir auch klar. Wollte den schönen Namen ja nicht verstümmeln. "Tin" ist niedlich. Danke Dir für Dein Posting. Gruß Simone
ich nenne unseren sohn jan-luca meistens luc. zu unserer tochter chiara-marie sage ich meistens schnecke oder schneckchen.
Hi, bei meiner Tochter im Kiga war mal ein Konstantin, der Konsti genannt wurde. Fand ich gewöhnungsbedürftig. Aber inwzsichen hab ich von einem weiteren Konstantin gehört, der so abgekürzt wird... Ansonsten wäre noch Konny denkbar... (wär aber nicht mein Fall). Ergeben sich Koseformen nicht irgendwie von selber? Zum Beispiel durch die Aussprache des Kindes? Meine Tochter, Jessica, hat sich anfangs immer Issi/Issita genannt, weil sie es noch nicht anders konnte. Deshalb nenne ich sie jetzt noch gerne so (was sie mir aber manchmal auch übel nimmt *gg* - sie ist jetzt fast 5). LG Jutta
Hallöchen, ich muß Dir gleich mal kurz antworten. Konsti klingt natürlich merkwürdig, ich muß gestehen ich hab ihn auch schon so genannt. Werde mit dem Kürzel auch nicht richtig warm. Ich werde wohl mal warten bis er spricht. Malsehen was er selber kreiert. Danke für Dein Posting. Gruß Simone
Hallo Simone!!! Ich LIEBE Kosenamen!!!!!!!! Unsere gr. Tochter heißt Kathrin. Wir haben sie früher im "Kathrinchen" oder "Trinchen" genannt! Irgendwann, wurde dann mal "Trine" daraus. So nennt sie heute keiner mehr, außer mein Mann und ich *lächel*! Aber, Kathrin hat immer noch einen Spitznamen, aber nur für meinen Mann, er nennt Kathrin "Ziggel" (Kathrin hat als Kiga-kind sooooo gerne "HEIDI" gesehen, naja und wegen dem Geißenpeter, nennt er sie Ziggel)! Zu meiner kl. Nadine, sagen wir sehr oft DINI, Kathrin nennt Nadine "Nanni"! Übrigens, wird Kathrin wütend wenn Papa sie "Ziggel" ruft, denn sie ist inzwischen schon 16 Jahre *grins*! Kathrin habe ich NIE so genannt, nur Kathrinchen oder halt Trine!!!!!!! Dagegen hat sie auch nichts!! Liebe Grüße, Andrea mit Kathrin und kl. Nadine (2 Jahre) und *** und * (meinen Junior)
Die letzten 10 Beiträge
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?