Elternforum Rund ums Kleinkind

Spiele (Gesellschaftsspiele ab 18 Monaten)

Anzeige kindersitze von thule
Spiele (Gesellschaftsspiele ab 18 Monaten)

TinaBaby

Beitrag melden

Guten Abend, ich möchte für meine Maus demnächst ein Gesellschaftsspiel holen. Am besten eine Spielesammlung. Der Markt ist soooo voll von diesen Spielen. Welche könnt ihr empfehlen? Danke :) :) :)


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaBaby

"Erster Obstgarten" von Haba kann ich für dieses Alter empfehlen.


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

ist 18 Monate zu früh für Spiele nach regeln. Legespiele, Steckspiele etc. sind jetzt dran, aber nichts mit Regeln. Das ist eifnach noch zu früh und wird nur von der Industrie so dargestellt, dass das für Kinder ab 1, 5 schon ginge. DAs ist Unsinn.


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Dem schließe ich mich an. Unser Sohn konnte sich für sein Alter immer schon gut konzentrieren und so, aber mit 1,5 Jahren war er noch keinem Gesellschaftsspiel gewachsen. In dem Alter hat er gern (mit etwas Hilfe) gepuzzelt. Versuche, mit ihm den "Ersten Obstgarten" oder "Fische angeln" (das ist ein weiteres Haba-Spiel für ganz Kleine) zu spielen, endeten nur in Frust und Geheul. Das klappte dann etwa ab dem 2. Geburtstag problemlos. Grundsätzlich ist der "Erste Obstgarten" wirklich nett für so kleine Kinder, unser Sohn bedauert dann immer den Raben, wenn der - wie meistens - verliert, und füttert ihn als Trostpreis noch mit etwas Obst :-) Die Spielesammlung von Haba haben wir hier auch, so richtig begeistert bin ich von den Spielen allerdings nicht und die sind definitiv auch nichts für Kinder unter zwei Jahren.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mörchen17

steckspiele,oder füttere mich.. von Haba. Ich schließe mich oben an, für Regel spiele ist dein Kind noch zu Jung..Greifpuzzle sind auch prima


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaBaby

Hej! Wie die anderen schon schrieben, sind Spiele mit Regeln noch eine Weile nichts für so Kleine. Aber wir haben so mit 2 Jahren (!!) Bilderlottos gehabt, mit Tierbabys z.B. --- und weniger wirklich gespielt als so eben auch die Bezeichnungen für die Tiere genannt - unvergessen der Streit mit der (dän.) Großmutter, die natürlich die die dänischen Bezeichnungen nannte und meine kleine Tochter auf den deutschen bestand. Dazu konnte ich auch oft gut eni Lied singen. alle meine Entchen, Fuchs du hast die Gans gestohlen, abc- die Katze lief im Schnee etc. Das erste Memory haben wir eben mit offenen Karten gespielt - suchen udn finden , aber eben nicht verdeckt, sondern gleich umgedreht. Mit guten Motiven kann man auch da den Wortschatz erweitern. Sowas eben. Und jetzt im Sommer sind Sand- und Wasserspielzeuge und Dinge, die zur Bewegung anregen, eh wichtiger. Viel Spaß beim Spielen - Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaBaby

So richtig Regeln lernen ist so früh noch nicht. Aber die Ringelei von Haba haben wir so früh gehabt,zu Anfang haben wir nur die Ringe auf die Männlein sortiert,Mal verkehrt Rum,Mal richtig,Mal bunt ,Mal sortiert,eben ohne Zwang,mit der Zeit haben wir dann die Regelvorschläge aufgegriffen und nach und nach "richtige" spiele damit gespielt(es gibt verschiedene Varianten,je nachdem wofür dein Kind zu haben ist ) Memory mit ganz wenigen Karten,aber eben auch ohne die komplette Regel,wir haben zu Anfang die falschen Karten umgedreht liegen gelassen und dann damit nach und nach die Paare gebildet,je älter sie wurde kamen mehr Pärchen dazu und wir haben aufgedeckte Karten zurück gedreht Schnapp mit wenigen Karten klappte auch Recht früh,allein das Klatschen auf den Kartenstapel hat ihr immer super Spaß gemacht,und zu Beginn ist die Mama halt auch Mal ein bisschen zu langsam Diese Spiele wo man Formen in verschiedenen Farben in Bilder einsortieren muss haben wir auch gern gemacht Ebenso Bilder Domino Man muss ja nicht unbedingt gegeneinander spielen,aber die Bilder aneinander reihen ist auch schon ganz lustig Und was meine immer super gern gemacht hat ist verstecken spielen,auch in dem alter schon,wobei man verflixt schnell sein müsste da sie nach 3 Sekunden mit "zählen" fertig war Ab ca 3 kamen bei uns dann das Obstbäumchen Spiel dazu(wir hatten die Variante von Aldi),Lotti Karotte,Kiki Ricky und solche Spiele Für Kinder die sich gern bewegen ist dann hullaballoo toll,aber auch hier hat sie am Anfang Hilfe gebraucht die richtigen Felder zu finden,wir haben das ganz ungezwungen gestartet,und wenn es halt Mal nicht so klappt ist das ja auch nicht schlimm (wir haben zu Beginn nicht das Gerät benutzt Sonden die Felder selber vorgegeben da das Gerät relativ schnell wechselt,das hat sie am Anfang nicht geschafft)