Mitglied inaktiv
Hallo, wollt mal fragen wie Ihr Euch mit euren Kindern so fortbewegt? Meine Tochter 20 Monate hat da so ziemlich ihren eigenen Kopf. Seit ca. 3 Wochen nehm ich keinen Kinderwagen mehr (da ich den sowieso immer leer geschoben habe) Seit einer Woche hat sie ein Dreirad auf dem sie sich glücklicherweise gern mal schieben läßt. Aber wehe sie läuft alleine!!! STRESS PUR. An der Hand läßt sie sich nicht nehmen und wenn ich ihre Hand festhalte sitzt sie auf die Straße. Also entweder tragen oder allein laufen lassen. Laß ich sie laufen verschwindet sie in irgendwelchen Garageneinfahrten oder Haustüren, Vorgärten u.ä. Ständig muß ich ihr hinterherlaufen, 1.000 x Komm her rufen oder wir gehn weiter es interessiert sie null was ich mache sie würde einfach weglaufen. Bin verzweifelt, komme mir vor wie ihr Hampelmann und weiß oft nicht wie ich mich verhalten soll!!! Ist das nur ne Phase? Oder bin ich zu nachgiebig? Versteh ja das sie alles erkunden will aber darf ihr dann alles andere egal sein? Schnecke
Hi Schnecke, mein jetzt 3 jähriger hat das auch gemacht. Klar wollen sie alles erkunden, aber man hat ja auch nicht IMMER Zeit und Nerv, das Kind aus diversen Vorgärten zu pflücken... Ich hab ihn dann konsequent in den Wagen zurückgesetzt und angeschnallt! Kurze Zeit später habe ich einen weiteren Versuch gestartet und ihm gesagt, wo er nicht hinlaufen soll. Wenn es nicht klappte- zurück in den Wagen! Er hatte sehr schnell raus, daß es schöner ist zu laufen und er das auch immer dufte, wenn er eben nicht dauernd irgendwo reingelatscht ist. Der Kleine (wird im Mai 2 Jahre) geht NUR an der Hand, er mag noch nicht so recht alleine gehen, ist eher der schüchterne Typ *g* LG Lily
hallo, haben wir zwillinge ? ;o) bei meiner tochter (auch 20 monate) ist es genauso. wir wohnen in einem ruhigen wohngebiet und sie läuft auch immer kreuz und quer und wirft sich auf die strasse wenn ich sie an die hand nehmen will. wenn ich mit ihr zu fuss unterwegs bin, gebe ich ihr einen kleinen puppenbuggy. damit läuft sie einigermassen ganz stolz neben mir her. aber auch nicht so weit. dann lässt sie den wagen nämlich einfach stehen. oder ich gehe mit ihr nur feldwege, wo links und rechts kein haus ist. das geht auch ganz gut. ich probiere es immer wieder mit ihr an der hand gehen; ansonsten kommt sie noch in den kinderwagen, weil es mir einfach zu gefährlich ist. ein paar autos kommen eben doch manchmal vorbei. viele grüße lia
Das war bei uns genauso. Das ist aber auch verständlich, für so ein kleines Kind ist es sehr unbequem an der Hand zu gehen, sie müssen ja dann die ganze Zeit den Arm hochstrecken. Wo kein Verkehr war oder auch beim spazieren im Wald, hab ich ihn dann einfach gelassen. Es dauert dann natürlich alles viel länger, aber das ist denke ich normal. Im STraßenverkehr haben wir so ein Geschirr gekauf, mit dem wir ihn "an der Leine" hatten. Da haben zwar viele blöd geguckt, aber für unseren Sohn war es viel bequemer als an der Hand zu gehen. Inzwischen mit 4 Jahren geht er übrigens sehr gerne an der Hand. Gruß, Renate
Hallo, bei uns (Tochter, 20 Monate) ist es genau das selbe. In die Karre will sie gar nicht (teuer Jogger umsonst gekauft, steht nur rum). Sie will auch nicht an die Hand und Tür-, Hof- oder Toreinfahrt ist ihre. Ist ja auch toll, wenn Mama hinterherlaufen muss, um sie einzufangen. Wir ziehen diese Woche aufs Dorf (Haus gekauft, neue eine Sackgassenstraße, absolute Ruhe), hier kann ich sie ohne Probleme laufen lassen. Sie hat im Moment immer ihr Rutscherauto dabei, das sie entweder schiebt, trägt oder fährt. Ich denke solange keine Gefahr besteht, sollte man die Kleinen machen lassen, allerdings auch konsequent sein, wenn zb. Autos oder Straßen kommen. Ein Spaziergang soll aber auch Spaß machen. LG Nicole
Hallo Lenaschnecke, meine Tochter ist ebenfalls 20 monate alt. Vom Prinzip her läuft sie auch alleine, doch wenn ich die Hand ausstrecke und frage "Gehst Du mit" läuft sie auf mich zu und nimmt meine Hand... hatte bisher noch keine großen Probleme...*klopf auf Holz* ;o) LG Leider kann ich Dir im Augenblick nicht wirklich helfen
Vielen Dank für Eure Tipps. Hab nämlich nur Bekannte bei denen das besser funktioniert. Dachte schon mach was falsch. Is vielleicht wirklich besser man nimmt den Wagen noch mit, falls es einem zu bunt wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?